Erwärmung:
- langsame Bewegungen, um die Muskulatur und den Kreislauf vorzubereiten
- erste Komponenten der Koordination
- Gruppendynamik
- Puls messen & Anleitung der aufrechten Haltung
- Fuß rollen (Ferse Spitze), rechts, links, wechselseitig
- Knie heben + Arme schwingen + diagonale Hand tippt aufs Knie
- Mattenspiel
Hauptteil 1:
- Koordination:
o verbesserte Zielmotorik
o gezielter Krafteinsatz
o Bewegungsökonomisierung
- Reaktionsfähigkeit:
o verbesserte Reaktion des Nervensystems
o Patienten in ihre Anpassungsfähigkeit fördern
- Puls messen
- Halbseitenhampelmann
- Marschieren auf der Stelle im gleich bleibenden Rhythmus, Arm macht eine Bewegung, die einem anderen Rhythmus folgt
- Seitschritt – Arme parallel (einer vor, einer seit) / Arme nacheinander (einer vor, einer seit)
- Puls messen
- Ball prellen (rechts, links, wechselseitig)
- Ball hoch werfen und fangen
- Kombination: Ball hoch werfen und fangen, dann prellen und fangen
- Ball prellen, dabei vorwärts und rückwärts laufen
- Ball prellen, auf ein Signal hin einmal hoch werfen und fangen
- Innenstirnkreis: auf Namenzuruf Ball werfen (ev. 2 Bälle)
- Innenstirnkreis: auf Blickkontakt Ball werfen (ev. 2 Bälle)
Entspannung:
- Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jakobsen
o bewusstes Entspannen verschiedener Muskelgruppen
o resorbtionsfördernd durch langsames lösen
-
Von lajos
Rückmeldungen von Benutzern
-
Physiotherapie Übungen
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden
Kommentare
Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.