Jump to content

Patellalateralisierungstendenz bei großem Q-Winkel

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hi, auf dem rezept steht als Diagnose: Patellalateralisierungstendenz bei großem Q-Winkel, M.vastus med. unterrepräsentiert.. Ziel:Patellazentrierung
zunächt hab ich ein kleines verständigungsproblem da die dunkelhäutige patientin aus kenia kommt und nur englisch spricht. befundmäßig gibt sie schmerzen vor allem beim treppe steigen hoch/runter und beim längers gehen an. schmerzen sind hinter der patella. keine bew.einschränkungen, kontrakturen oder hypertonien auffällig. das problem hat sie an beiden knien, nur recht gibts ein deutlich hörbaren und fühlbares "reiben" der patella, als ob ein knorpelschaden vorliegt. während diesen reibens gibts sie schmerz an.
nun da das ziel zentrieren der patella ist kam mir gleich der gedanke v.medialis auftrainieren mit PNF o.ä. aber was könnte ich noch tun? mcconnel tape o.ä. hat er nicht verordnet, wäre also geldverschwendung...? danke euch schonmal

Geschrieben

Ich denke ich würde in erster Linie Beinachsentraing mit der patientin machen, um dem medialen kollaps des Kniegelenks bei Belastung vorzubeugen (bin mir sicher sie knickt beim Stufensteigen mit ihrem Knie nach innen).
Stell deine pat. erstmal vor den Spiegel und arbeite mit ihr an der Wahrnehmung und an der Kniestabi- erstmal beidbeinig (von leicht nach schwer steigern....vom Sessel aufstehen und setzen, Stufen steigen, Training am Stepper, Squats, Lunges, Einbeinstand.usw...du hast da tausend Möglichkeiten)
zusätzlich würd ich mir das hüftgelenk und das sprunggelenk noch genauer anschauen (hat sie die Patellalat. nur durch einen vergrößerten Q Winkel, oder liegts ev. eher an Hüftfehlstellung)- d.h. auch schauen, ob sie ihr Becken stabilisieren kann- einfach mal Einbeinstand machen lassen, dann sihst du gleich ob ev. Schwächen in ihren Hüft. Abduktoren und Extensoren vorhanden sind....)

und natürlich Weichteiltechniken (würd auf alle Fälle tractus anschauen)
PS: ev. zusätzlich die Patellazentrierung mit Tape unterstützen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung