Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
meine Schwiegermutter leidet sehr stark unterm Tennisellbogen. Habe versucht Sie schon zu überreden das Sie sich doch Bitte ein Rezept für Krankengymnastik verschreiben lassen soll. Aber Nein Sie hört lieber auf den Hausarzt der Ihr nur Cortisonspritzen und Ruhe verschreibt. Leider ist das als Reiningungskraft und Hausfrau ja gar nicht möglich. Was Sie schon hat ist so eine Bandage zur Kompression die ein wenig die Schmerzen lindert. Könntet Ihr mir Bitte noch weitere Argumente schreiben, warum Sie den sich von einem Physiotherapeuten behandeln lassen sollte und nicht nur auf den Hausarzt hören soll. Bin selber seit letztem Jahr ausgebildete Physiotherapeutin aber Sie will gar nicht auf meine Argumente eingehen.
Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

Das Problem bei Cordison ist. Es unterdrückt die Entzündungsreaktion. Nicht immer ist es sinnvoll die Entzündung zu unterdrücken. Da die Entzündung was völlig normales und physiologisches ist. Beim Tennisellenbogen ist es eine ARt Mikroverletzung am Ansatz der Sehne wo sie in den Knochen geht. Die Entzündung ist die 1. Wundheilungsphase. Was passiert wenn ich diese unterdrücke?
Die Wunde kann einfach nicht richtig abheilen, kommt häufig zum stillstand. Die Folge? Eine chronische erkrankungen die solange man sich immer wieder kortison spritzen lässt nie abheilen kann, da die entzündung immer wieder unterdrückt wird, und wenn die Wunde, der schaden dabei ist abzuheilen wieder das ganze von vorne losgeht. Einfach ein TEufelskreislauf.
Und Ruhigstellen ist so ne sache. Durch das Ruhigstellen, wird der Stoffwechsel wieder schlecht, und die Durchblutung fährt zurück, was wiederum die Wundheilung negativ beeinflusst. Das muss man aber abhängig vom schmerz machen. Ich denke Aufklärung ist net schlecht, denn wenn jemand weis warum was nicht gut ist dann hat man den sog. AHA effekt und lässt sich denke ich leichter davon überzeugen

Geschrieben

Problem bei Cordison ist. Es unterdrückt die Entzündungsreaktion. Nicht immer ist es sinnvoll die Entzündung zu unterdrücken. Da die Entzündung was völlig normales und physiologisches ist. Beim Tennisellenbogen ist es eine ARt Mikroverletzung am Ansatz der Sehne wo sie in den Knochen geht.

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Ich versuch Ihr das mal so zu erklären. Für mich ist es klar, das des auf Dauer überhaupt nichts gutes ist, aber Sie vertraut ja Ihrem Hausarzt, und die meisten Hausärzte wissen ja auch gar nicht was man alles mit Physiotherapie wiederherstellen kann.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Seit ca. 5 Monaten habe ich ab und zu einen Tennisellenbogen. Dieser kommt durch einseitige Ziehbewegungen (Klettern, Bouldern)   5 Jahre hatte ich beim Klettern keinen Tennisellenbogen, dann habe ich mal 8 Wochen Pause gemacht wegen einer anderen Verletzung. Dann recht schnell wieder voll eingestiegen. Möglicherweise wurde die Muskulatur zu sehr vernachlässigt.   Dehnübungen mache ich und diese helfen auch. However, leicht kommt der Tennisarm dann wieder. Je stärker die Belastung, desto stärker der Tennisellenbogen.   Frage: Die vielen Informationen im Internet verwirren. Manche Physios sagen man solle eine Entzündung triggern ---> (https://www.youtube.com/watch?v=wNm5pW9j2G4 ), Um die Schmerzen los zu werden. Nur finde ich das etwas am Thema vorbei. Ich will die Schmerzen nicht los werden (ok, das auch), hauptsächlich will ich ein starkes (oder gedehntes) Gewebe haben, sodass der Tennisellenbogen nicht wiederkommt.   Ärzte raten zu exzentrischen Kraftübungen ( https://www.youtube.com/watch?v=i-es5cQJors&t=19s )   andere sagen dehnen hilft ( https://tennisarm.ch/ )   Sollte man Dehn- oder Kräftigungsübungen machen oder beides?   Wenn Ja, wieso? Was sollte weshalb gedehnt oder gekräftigt werden?   Wird die Sehne oder die Muskulatur gekräftigt?   Hat jemand Erfahrungswerte und vielleicht auch Studien dazu?   Ich würde das gerne alles wissen, um logische Schlussfolgerungen ziehen zu können und alles auch mit Motivation anwenden zu können. Und darum muss ich es mit Logik verstehen.     Vielen Dank schon einmal.
    • Hallo, habe es auch abgeschlossen. Mir fehlte eine ausführliche Einleitung.  Fragen 4 und 11: Ich fand es schwierig, die Reihenfolge zu bestimmen, da ich mehrere der Techniken nie anwende.   Ich habe den Link noch einmal eingegeben und stellte fest, dass ich den Fragebogen noch einmal ausfüllen konnte. Dies sollte eigentlich nicht möglich sein und kann das "Bild" verfälschen.   Viel Erfolg!    
    • Umfrage abgeschlossen. War auf meinem PC (Firefox) nervig - bei 3 Antwortmöglichkeiten hatte ich die Wahl die Felder frei in der Reihenfolge zu verschieben und die Software hat meine Antwort nicht anerkannt - musste es umschieben und erneut anwählen um die auf die nächste Seite zu gelangen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung