Jump to content

irgendwelche Risiken bei Zulassung??

Dieses Thema bewerten


hustler82

Recommended Posts

grüsst euch!

so, ich hätt mal ne frage, vielleicht weiss ja jemand was.
wir werden demnächst ne praxis eröffnen. geplant ist, dass ich geschäftsführer bin, ich auch die zulassung beantrage. die räume stehen bereits, auch alle von aok geforderten dinge sind quasi erfüllt. das is nicht das ding.
die räumlichkeiten sind gemietet, aber nicht von mir sondern von dem investor der ganzen sache(kein physio, sondern ingenieur im mediz. bereich). das heisst ich bringe null euro in das ganze rein, bin aber verantwortlich für den laden..das es läuft, alles passt etc. ich bin dann umsatzbeteiligt.
ich überlege jetz nur, wie is das, angenommen die praxis läuft nicht, irgendwas haut nicht hin oder was auch immer, können dann nachhaltig irgendwelche schlimmen konsequenzen für mich daraus entstehen?? also jetz mal von falschen oder illegalen behandlungsmethoden abgesehn, is ja klar.
primär stellt sich die frage, könnte ich dann irgendwann wieder ne neue zulassung beantragen für eine andere praxis etc?? schon oder??
es ist alles gut. ich will bloss auch die kleinstn zweifel aus dem weg räumen, bin schon ziemlich aufgeregt.................
gruss und dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"wir werden demnächst ne praxis eröffnen. geplant ist, dass ich geschäftsführer bin, ich auch die zulassung beantrage. "

"das heisst ich bringe null euro in das ganze rein, bin aber verantwortlich für den laden..das es läuft, alles passt etc. ich bin dann umsatzbeteiligt. "

"ich überlege jetz nur, wie is das, angenommen die praxis läuft nicht, irgendwas haut nicht hin oder was auch immer, können dann nachhaltig irgendwelche schlimmen konsequenzen für mich daraus entstehen?? "

Du haftest für alles!!!

Und wenn es nicht läuft und du dich mit dem Investor nicht mehr verstehst bleibst du auf den Schulden sitzen, ausser du hast jetzt schon einen 1A Steuerberater und einen Top-Rechtsanwalt der dir die Verträge so aufsetzt, dass du aus dem Schneider bist.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg!!!

Kann super werden, kann aber in wirtschaftlichen Krisenzeiten total in die Hose gehen.

Wie viele Praxen habt ihr in der direkten Nachbarschaft und welche Bereiche könnt ihr abdecken???

Gruß trigger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi trigger!

erstmal danke für die antwort! klar, ich hafte für alles. aber z.b. der mietvertrag der räumlichkeiten läuft ja nicht auf mich, material,heizkosten etc. wird bezahlt.....?? !! daher bin ich mir eben jetzt nicht sicher inwieweit ich dann da auf eventuellen schulden sitzenbleiben könnte??

tausend dank!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich im deutschen Recht mittlerweile viel zu wenig aus, aber du musst dich wirklich gut informieren, denn ich meine, dass du als "Geschäftsführer" haftest, außer du bist vertraglich abgesichert.

Und OHNE Vertrag, der vom Anwalt bis ins kleinste Detail geprüft ist, würde ich mich persönlich sowieso auf keine Geschäftsführer-Position einlassen.

Liebe Grüße trigger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
    • Gast Maja
      Hallo, Ich habe seit Ende März Schmerzen in der rechten Schulter vorn. War dann Mitte April beim Arzt, wahrscheinlich überlastet, Krankschreibung und Physiotherapie (Ultraschall und KG, diese aber kaum möglich ist aufgrund der Schmerzen).  Da bekam ich aber erst fast 3 Wochen später einen Termin,  schwierig im Moment.  Also weiter Krankschreibung,  Schmerzen würden Woche zu Woche stärker, Therapeuten meinte ich soll dringend zum Orthopäden,  scheint wohl eine Sehne entzündet zu sein, da ich Schmerzen in der Dehnung habe, kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm. Orthopäde hat geröngt und Spritze verordnet, damit Ruhe ins Gelenk kommt. Am Montag zwei Spritzen erhalten Volon 40, starke Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung. Kontrolle in 8 Wochen,  Physiotherapie erst in 2 Wochen weiter machen. Nun meine Fragen,  wie lange kann so eine Entzündung dauern? Und wie lange muss ich mit Krankschreibung rechnen [Postzusteller]? Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.   Liebe Grüße Maja

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung