Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich bin EIN LAIE. Ich stelle diese Frage, da ich Beschwerden habe und hoffe mir können ein paar Experten weiterhelfen. Und zwar habe ich 2 Jahre in einem Studio trainiert. Krafttraining. Jedoch habe ich vieles falsch gemacht (zu viel gewicht, zu oft trainiert, zu wenig pausen etc.)
Nun trage ich leider die Konsequenzen dafür, da mein kompletter Körper sehr verspannt ist. Überall sind so harte Stellen, die BEIM HINEINDRÜCKEN schmerzen. Im Alltag jedoch nicht. An der hws zb hab ich das problem, dass sie bei mir schwindel auslöst, kopfschmerzen, doppelbilder, kribbeln in fingern etc). Mir ist bewusst, dass ich das zu 100% behandeln lassen muss, damit ich die neurologischen beschwerden wieder losbekomm.
Nun meine Fragen:

sollte man in meinen fall ALLE verspannungen behandeln lassen?(sprich, waden, oberschenkel, brust, arme, bauch) denn ich habe ja keine schmerzen und all das wegzumachen wird sicherlich EEEWWIIIG dauern. Rückengegend und Schultern sind auf jeden fall zu behandeln

Und wie stelle ich das am besten an all diese verhärtungen wieder loszuwerden? Ich höre immer massagen, wärme etc. Aber so richtig funktioniert das nicht bei mir. Die physios sagen immer "oh gott wie kann man nur so verspannt sein"
Eine blackroll hab ich auch mit der behandle ich mir zurzeit selber weil es bei den physios einfach nicht besser wird und mich auch viel geld kostet

Ich hoffe hier nimmt sich jemand zeit für mich (meine lebensqualität ist schon ziemlich runtergefahren mit dem schwindel und der gangunsicherheit
Evtl würde ich mich auch freuen, wie ich vorgehen kann, damit mir das bei erneutem trainingsbeginn nichtmehr passiert (konnte schon 5 monate nichtmehr richtig sport machen)
Danke im vorraus

Geschrieben

Hallo!!Aus der Ferne ist sowas immer nicht so einfach. Da man sich nur eine genaues Bild machen kann wenn man dich vor einem sieht. Ich könnte mir vorstellen daß du in einen Teufelskreislauf gekommen bist durch das inensive krafttraining wo du nicht von alleine mehr rauskommst.
Ich denke der schlüssel für dein Problem ist der Stoffwechsel. Um dies zu verstehen möchte ich es gern mal erklären.

Es gibt zweierlei stoffwechsel beim taining. 1. den ohne sauerstoff (anaerob) und den mit sauerstoff (aerob)
Beim intesiven Krafttraining arbeittest du anaerob (ohne sauerstoff) d.h. deine energieträger (kohlehydrate ) ect, gehen ohne umwege (also über die gefäße) zu deinem zielorgan, nämlich deinen muskeln, über die Gefäße würde es nämlich zu lange dauern. Ein Ausdauersportler arbeite aerob mit sauerstoff, der hat auch mehr blutgefäße.

Problem ist die übersäuerung beim aneroben stoffwechsel, und es kann sogar zu entzündungprozessen im gewebe kommen, die schmerzen.

Das problem ist folgendes. Wenn du nur anearob trainierst werden deine muskeln immer dicker aber deine Gefäße (kapilllare=kleine blutgefäße) kommen nicht nach, der muskel ist ständig unterversorgt. Ein muskel benötigt aber sauerstoff um sich zu lösen und zu entspannen. Wodurch wird er geliefert? über die kapillare die ihn versorgen, die laufen direkt durch den muskel, d.h, trainierst du deine muskeln zu dick auf werden diese gefäße abgedrückt. Was passiert? keine sauerstoffversorgung = muskel kann sich nicht entspannen und verkrampft aufs neue, wenn er ne zu hohe spannung hat, klemmen sich die blutgefäße wieder ab und der TEufelskreislauf fängt von neuem an.

Auch Stoffwechselabfallprodukkte können nicht mehr über die blutgefäße abtransportiert werden. Verbleiben sie im Gewebe entzündet sich das ganze was auch die schmerzen erklären könnte beim hineindrücken in den muskel und dazu noch die übersäuerung. Dann bilden sich manchmal sog. triggerpunkte (=miniverhärtungen, kontraktionsknötchen) im muskel die probleme machen können und gezielt behandelt werden müssen (=triggerpunkttherapie)

Deine verspannung werden so nie befriedigend besser.

Ich glaube was du unbedingt tun musst. Durch deinene übertriebenen kraftsport hast du einfach die ausdauer vernachlässigt. Du hast viel zu wenige kapillare, ständig ist deine muskulatur übersäuert und es sind entzündngen drin. Da deine muskeln schon so auftrainiert sind besteht die Gefahr daß bei jeder muskelkontraktion die paar wenigen kapillare abgequetscht werden >>minderversorugu mit sauerstof>> kein nachlassen der muskelspannung<

Ich würde dir folgendes raten. Unbedingt ausdauersport machen, geh ins fitnessstudio und mach deine bekannten übungen mit wenig Gewicht aber sehr viel wiederholungen. Du solltest 50 wiederholungen schaffen, dann bist du im ausdauerbereich. Mit der Zeit werden sich die Blutgefäße vervielfachen und eine bessere versorgung deiner muskulatur findet statt. Entzündungen werden abtransportiert das GEwebe wird besser geheilt, und die verspannunge können vielleicht dann mal nachlassen. Weil der muskel besser versorgt wird.

2.Gezielte physiotherapie. Mit Dehnungen, massage, evtl auch aerobes training der muskeln, und v.a nicht nur normale massage sondern evt. gezieltes behandeln der triggerpunkte.

Gruß THomas

Geschrieben

Danke dafür.
Hattest du schon mehr Erfahrung mit Leuten, die so trainiert hatten wie ich? Haben die alle solche Verhärtungen. Ich wollte eigentlich, wenn ich diese Triggerpunkte wieder losgeworden bin, wieder mit Krafttraining starten, nur halt mit Dehnen und nicht ganz so schwer. Wird dann das wieder passieren, wenn der Muskel wächst und ich keine Ausdauerphasen einbaue?

Wie kann ich also wieder Kraftübungen ausführen und trotzdem diese schmerzenden Punkte vermeiden.

Bin dir sehr dankbar.
Scheinst viel Erfahrung zu haben.

Geschrieben

Hallo!!
Die Gefahr daß du wieder so probleme bekommst ist natürlich gegeben wenn du krasse gewichte auflegst und die Ausdauer vernachlässigst. Denn es lässt sich somit nicht vermeiden daß dein Muskel übersäuert seine eigene versorgung kappt. Stoffwechselabbauprodukte können nicht abtransportiert werden und dort entstehen dann entzündunge die wehtun und sich auch triggerpunkte entwickeln können.
Der andere ist mehr der andere weniger anfällig dafür.
Als training der Ausdauer ist nicht nur gemeint daß du viel Fahrrad fährst oder joggst!! Du musst für einen guten Stoffwechsel in deinem Muskel

sorgen. für dein Traingin würde dies bedeuten daß du die gewichte reduzierst und die wiederholungszahl steigerst, mind. 40-50 wiederholung, dann bist du im ausdauerbereich oder zumindest kraftausdauer ca. 25 wiederholungen.

Du kannst es ja wunderbar in deinem Training integrieren. Ich würde am anfang mit paar leichten gewichten den Muskel erst warm machen, wenig gewicht ca. 10-15 wiederholungen, damit er schonma gut durchblutet ist. Das Kraftausdauer/Ausdauer training für deine Muskeln würde Ich am schluss machen. Mach nochmal deine Ganzen Geräte in nem Zirkel durch mit den angegbenen Trainingsparameter. Am Schluss deshalb da dadurch der Stoffwechsel und die Durchblutung nochmal gefördert wird, und Stoffwechselabbauprodukte können schließlich wieder ausreichend abtransportiert werden, auserdem übersäuert der Muskel dann nicht so stark

Gruß Thomas

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung