Jump to content

maulkorb durch ärzte

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

nabend,
habe von unserer zuständigen physio mitgeteilt bekommen, das wir bei unseren mammasektio-pat. KEINE aufklärungsarbeit(z.b. vorsichtig mit sportarten wie tennis o.ä.) machen dürfen, da es von den ärzten unerwünscht ist und sie es wünschen, das wir auf die ärzte verweisen.(ironie an) ja, haben wir denn null ahnung (ironie aus). woran kann es liegen, das uns äzte so einen maulkorb verpassen????<<< ich will das verstehen, da ich das saudämlich finde

Geschrieben

KLARER FALL VON KOMPETENZGERANGEL, ganz ganz ganz TRAURIG!!!

Sofort das Gespräch mit den zuständigen Ärzten suchen am besten zuerst mit der höchsten Stelle z.b. Chefarzt und um Gesprächstermin zur Klärung des Sachverhaltes bitten. Das kann man so nich stehen lassen sonst gibt es bald so gut wie KEINE Aufklärung mehr. ;-(

Und eventuell einen Leitfaden für Aufklärung erstellen an dem sich alles PT´s halten, dann werden die PAtienten aufgeklärt und die Doc´s entlastet!

mfg,
matthias

Geschrieben

.. wo ist da die Grenze zwischen Aufklärung bezüglich der Krankheit und Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Beweglichkeit?

Was die Ärzte offensichtlich wollen ist, dass Krankheitsspezifische Fakten nicht durch Therapeuten ausgeplaudert werden. Mal echt - wie viele Patienten wissen über ihre eigene Krankheit nicht bescheid, und in wie vielen Fällen ist das auch gut so? Ich meine damit hauptsächlich Intherapierbare lebenslimitierende Krankheiten. Offenbar will sich hier ein Arzt die Therapielinie und eventuell auch die psychische Betreuung des Patienten nicht durch eventuell unüberlegte Aussagen von Therapeuten (die ja oft durch Krankenblätter mehr über die Krankheit wissen als in dem Fall der Patient) zerstören lassen. Gerade im Fall Krebserkrankung ist das Thema heikel.

Ich würde, wie Aktin schon vorgeschlagen hat, um ein klärendes Gespräch bitten, da ich in jedem Fall die Meinung vertrete, dass Kommunikation viele Barrieren und Ärgernisse umgehen bzw. ausräumen kann. Im beschriebenen Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass der Arzt etwas dagegen hat, wenn du der Patientin sagst, dass sie wie beschrieben bei manchen Sportarten vorsicht walten lassen soll, jedoch wäre eine Aussage über generelle Prognose der Krankheit oder Metastasierungsneigung oder ähnliche Informationen Arztsache.

MfG Stephan

Geschrieben

eine idee mal mit den ärzten drüber zu reden isset auf jedenfall.
auch wenn meine bisherige erfahrung da sehr unterschiedlich ist/war. in einer klinik war es vollkommen klasse, die kommunikation zwischen pflegerInnen,ärzten und therapeuten war gut. in einem anderem haus dagagen wollten die nur saubere akten haben und kommunikation zwischen den anderen fachbereichen =null. ich war sogar so frech was übern pat zu fragen... ab dem tag wurde ich von der stationsärztin gemieden..
grund: tja was soll ich sagen...ich sollte doch als therapeut wissen, ob der pat eine herzerkrankung hat, wenn ich den vibramax (oder vibramat) bei der at verwenden solle... und es einen widerspruch zwischen akte und patientenaussage gab.

aber soviel zum thema miteinander..manche ärzte haben einfach nur das bild halbgott in weiß vor augen, auch wenn ich schon einige ausnahmen getroffen habe.

ich werde mal schauen, wie es sich im nächsten einsatz verhält.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung