Jump to content

Private Inanspruchnahme physiotherapeutischer Leistungen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Es ist kaum noch zu übersehen,

die aktuelle missliche Lage des Gesundheitssystems treibt immer neue Blüten. Ganz egal ob es sich um eine 5€ Pauschale pro Arztbesuch handelt oder um Diskussionen bezüglich weiter beschränkterer Ärztebudgets. Unser System nähert sich Step-by-Step dem anderer Länder, in denen Patienten (in diesem Fall Kunden) ihre benötigten Leistungen selbst finanzieren.

Für viele Patienten ist eines der Leidthemen Nr. 1 der Arztbesuch und die, sofern die Praxis nicht bestreikt wird, damit verbundenen Kosten und darüber hinaus die unklare Aussicht, ob letztlich wirklich eine Therapie verordnet wird bzw. werden kann.
Wenn man die Kosten zusammenrechnet, die für ein normales Rezept für 6x Massage anlaufen macht der Trend der Privatfinanzierung durchaus Sinn. So kommen zu den 10€ Arztgebühren noch 10€ pro Rezept und knapp 10€ Zuzahlung (10% der Behandlung). Vielen ist mittlerweile der Aufwand sich stundenlang in zT. überfüllte Wartezimmer zu setzen einfach zu groß.

Ich möchte kurz den Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU dazu zitieren:
"Koalitionsvertrag"

Daher mal eine Umfrage welche Prozentsätze aktuell Private Zahler im Praxisalltag ausmachen. Die Gleiche Umfrage möchte ich gern in 6 Monaten und in einem Jahr nochmal durchführen um einen Trend erfassen zu können. Bitte um rege Teilnahme.

Mit freundlichem Gruß
Stephan Schmied

Geschrieben

Hallo Stephan,
mit Prozentzahlen kann ich dir im Moment nicht dienen, aber es ist auffällig, dass immer mehr Patienten nach erfolgten sechs Behandlungen privat noch meist 4 weitere dranhängen. Auch die Nachfragen nach Gutscheinen für Behandlungen sind deutlich gestiegen.
Es besteht ein Konzept eines früheren Gesundheitsministers, wonach die Physiotherapie als Kassenleistung komplett abgeschafft werden soll. Dieses Konzept ist zwar nicht zur Diskussion gekommen, nur besteht es trotzdem und das ist meiner Meinung nach sehr bedenklich.
Grüße aus Freiberg von Doreen

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ende der Umfrage:

"Wieviel machen Privatzahler im Praxisalltag aus:
> 30% - 25% / 8 Stimmen
> 10% - 56% / 18 Stimmen
nur minimal (1-5 Behandlungen pro Woche) - 16% / 5 Stimmen
kommt nicht vor. - 3% / 1 Stimmen
"

Bin mal sehr gespannt, ob sich das verändert, wenngleich der Idealfall ein Absinken der Werte bedeuten würde.

Mfg Stephan

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung