Jump to content

Lokaler BWS Schmerz nach Infekt

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

hab nen Patienten mit nem unauskurierten Infekt und jetzt nem lokalen BWS Schmerz. Die BWS ist nahezu nicht mobil, aber sonst sind keine Tests positiv.

An was denkt ihr?
(Discitis?)

Geschrieben

Was hast du schon alles getestet?

Kannst du Schmerz provozieren? Wenn ja, wie?

Welche Abschnitte der BWS sind nicht mobil? (kann auch ein viszerales Problem sein)

HWS und LWS auch schon ausgeschlossen?

Gibt es einen Unterschied zwischen Inspiration und Exspiration?

Geschrieben

Was hast du schon alles getestet?
>> kompletter MT Befund incl. ausschluss HWS / LWS

Kannst du Schmerz provozieren? Wenn ja, wie?
>> leider nein. ist konstant vorhanden. Selbst überdruck im EBG-Stütz ist problemlos

Welche Abschnitte der BWS sind nicht mobil? (kann auch ein viszerales Problem sein)
>> quasi komplett. an was denkst du @ viszeral?

HWS und LWS auch schon ausgeschlossen?
>> yopp

Gibt es einen Unterschied zwischen Inspiration und Exspiration?
>> Nicht über Atmung provozierbar.

Geschrieben

Schmerzen zum ersten mal oder kennt dein Pat. die schon (immer wiederkehrende???)


Hier mal eine kleine Übersicht über paravertebrale Ganglien

Th 1+2 Schilddrüse

Th 1-4 Herz

Th 2+3 Lunge (Th3 ist bei RAUCHERN gerne blockiert)

Th 4-9 Leber / Gallenblase

Th 5-7 Magen

Th 7+8 Pankreas

Th 9 Nebenniere

Th 10+11 Nieren

Th 12 12Fingerdarm

L 1 Dünndarm

L 1+2 Harnblase

L 3 Hoden / Ovarien

L 4 Uterus / Prostata

L 4+5 Dickdarm

Einfach mal ein kleiner Überblick für den Hinterkopf :))))
Leber findest du relativ häufig - Th4-9 durchgehender Block

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hiho,

war am Donnerstag da und meinte, dass es deutlich besser geht. Meine ursprüngliche Diagnose in Form einer Hypomobilität mit bzw dessen Behandlung hat in dazu gebracht, dass er sich 2 Tage mit Ibu vollgepumpt hat, was mich vermuten lässt, dass es doch eine Enztündliche Genese war. Seither gehts ihm besser.

Mein Gedanke bleibt bei Discitis und dem entsprechend werde ich mit alternierender Traktion sowie Mobilisierung weitermachen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     
    • Hallo, ich bin zwar keine Masseurin, gebe dir aber trotzdem mal meine Auffassung wieder. Bevor du dich für den Weg zur Physiotherapeutin entscheidest, solltest du dir ganz bewusst machen, ob dieser Beruf wirklich zu dir passt. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert viel Einsatz – sowohl zeitlich als auch geistig. Wenn du spürst, dass das dein Weg ist: Dann nur zu – geh ihn mit voller Energie! Eine Umschulung ist finanziell oft eine Herausforderung. Sie ist eine Investition in deine Zukunft, also prüfe sorgfältig, wie du sie stemmen kannst. Zwei Tage Schule pro Woche bedeuten nicht automatisch, dass du an den restlichen Tagen frei hast – Hausaufgaben, Selbststudium und Vorbereitung nehmen viel Raum ein. Wenn du schnell und effizient lernst, könnte dir vielleicht ein Tag für einen Nebenjob bleiben. Was Praktika betrifft: Such dir unbedingt eine Praxis, die du noch nicht kennst. Neue Eindrücke sind entscheidend, um deinen Horizont zu erweitern, dich zu inspirieren und das Gelernte zu vertiefen. Jede Praxis hat ihre eigene Art, den Alltag zu gestalten – diese Vielfalt kennenzulernen ist ein wertvoller Teil deiner Ausbildung. Was deine aktuelle Arbeitsstelle betrifft: Deine Chefin wird sich darauf einstellen müssen, dass du dich beruflich neu orientierst. Nach der Ausbildung wirst du schließlich nicht mehr als Masseurin tätig sein – das ist Teil deiner Weiterentwicklung. Viel Erfolg, Anna

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung