Jump to content

Fragen zur Ausbildung PT?!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,
bin im mom noch Schülerin überlege aber eine Ausbildung als PT anzufangen? Hätte da mal son paar Fragen die sicher schon alle gaanz oft gesehn haben wäre aber nett wenn ihr mit trotzdem helft:
1. Also, das dazu schule gehört is klar, aber wie siehts dann aus mit dem praktischen Teil? Also was muss man da alles so machen? und hat man dann n paar tage in der woche schule und den rest praktikum oder wie?
2. wenn man jetzt keinen ausbildungsplatz in der nähe von seinem momentanen zu hause bekommt. wo habt ihr dann gewohnt? bsp.: wohnheim?Wohnung?WG?
3. bin jetzt nicht so der typ der so mega "blutige" sachen so locker machen kann inwiefern gehört das denn dazu?
ok *peinlich* waren jetzt irgenwie lächerliche fragen aber würds gern mal wissen und da die meisten von euch da ja schon so ihre erfahrungen hatten...
thnx und lg ananas

Geschrieben

hi "ananas"! :-)

von wegen peinlich, sind keine lächerlichen Fragen!
Also kann dir nun nur von mir berichten wie es war mit dem Praktischen Teil. Die PT-Techniken lernst du neben der Theorie in der Schule an den Therapiebänken. Wenn du nun das Praktikum meinst: "Wir" hatten nach einem Jahr Schule unseren ersten von 5 Einsätzen. Zuerst Chirurgie dann ne Weile später Innere und Gyn,Orthopädie, Neurologie,Pädiatrie. Diese 5 Praktika sind jeweils ca. von 6-8Wochen Dauer und werden in den 3 Jahren (eigentlich erst ab dem 1 Jahr nach dem Zwischenexamen) absolviert. Fand das ganz okay, gibt aber auch Schulen wo man morgends in die Schule geht und mittags dann ins Praktikum. Das hat auch so seine Vorteile, ich selber bin mit unserer Regelung gut gefahren, wir wurden von unseren Dozenten nie im Stich gelassen, konnten uns immer melden wenn was nich stimmte oder Fragen waren und es gab insgesamt 3 Besuche in jedem Praktikum seitens des Dozenten wo sich für uns viel Zeit genommen wurde.

2.Kann ich dir nix zu sagen, habe @home gewohnt weil die Schule nur 20km entfernt war. Da können andere besser berichten.

3.Keine Sorge! Du musst keine Transfusionen machen, keinen Aderlass, keine Zugänge legen, keine Wunden behandeln etc etc. Also nix direktes, das gehört nicht zu unseren Aufgaben. Hast weniger mit Blut zu tun! Was ich dir empfehlen kann ist die Möglichkeit (wenn sie sich ergibt) an einer OP als Gast teilzunehmen, das kann unter Umständen sehr blutig sein aber ist höchstinteressant!!! Nimm das unbedingt mit wenn du kannst! Und wer weiss vll. härtest du auch ab in der Blutfrage! ;) An OP´s kann ich jegliche Endoprothesen Operationen empfehelen, vor allem an Knie und Hüfte.

Aber um das nochmal zusammenzufassen: Du musst um PT zu werden nicht Blutresistent sein (ich nenns mal so), von Vorteil wäre es aber es ist nicht zwingend! ;)

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
CyA,matthias

Geschrieben

hi, cool danke das du mir die fragen beantwortet hast. und nochmal an alle anderen. wo habt ihr da gewohnt? also auch zuhause? is natürlich am schlausten wenn sich die möglichkeit ergibt das die PT schule in der nähe ist. thnx ananas

Geschrieben

Hey ananas!

Ich war mit aktin in einer Klasse und kann mich seinen Ausführungen nur anschließen.

Schule hatten wir in der Regel von 7.50 - 14.30 Uhr (ohne längere Mittagspause). Wenn Dozenten von außerhalb kamen, wurde es auch schonmal etwas später, aber länger als 17.00 Uhr ging es nie. Selten war auch mal Unterricht am Samstag (das aber erst in der Oberstufe).

Ich habe auch zu Hause gewohnt, hab aber 40km Weg gehabt. Wir haben eine Fahrgemeinschaft gebildet. War auf jeden Fall noch günstiger, als eine Wohnung zu nehmen.

Zum Blutigen: Ich bin selber auch nicht so die Heldin, wenn es darum geht, sich irgendwas "ekeliges" anzusehen und bisher musste ich es auch nicht. Und eine OP habe ich auch nicht angeschaut, weniger aus mangelndem Interesse als aus der fehlenden Möglichkeit.

Vielleicht guckst du nochmal in diesem Thread PT Ausbildung: Ja oder Nein?, dort hat Partybiene auch ein paar Fragen zur Ausbildung gestellt, vielleicht ist das für dich interessant.

Weitere Fragen sind immer erwünscht :-)

LG
Eva

Geschrieben

@ananas

Gern geschehen! :-)
So deine Frage zu den Zeiten hat meine ehemalige Schulkollegin EVI (Hi Evi! *g*) schon vorweg genommen! Bleibt noch die Frage nach der Schule. Wir (weil evi ja auch "anwesend" ist *lol) waren an der PT-Schule des Berufskolleg Bestwig am Bergkloster Bestwig. Wenn du dich weiter informieren möchtest schau dir mal die Homepage an. Die ist glaube auch recht neu gestaltet. Desweiteren findest du die Schule auch in der Rubrik "Schulen" auf dieser Seite. Evi und Ich haben auch eine Beurteilung aus Schülersicht dazu verfasst, bei Interesse kannst dir das ja mal durchlesen, steht auch ne Menge zum Ablauf etc. drin.

viele grüße,
matthias

Geschrieben

noch ne frage: zur ausb. gehört ja auch Erste Hilfe! Ist das praktisch nur n normaler Erste Hilfe kurs oder wird da schon mehr verlangt?was lernt man da so alles? würd mich ma interessieren. lg ananas

Geschrieben

yep korrekt auch ein First Help Kurs gehört dazu. Dieser Kurs umfasst 16 UE. Also kein Schnupper oder Refresher Kurs sondern mit allem was dazu gehört. Gibt glaube noch einen mit 32UE, der ist noch ausführlicher. Fand diesen aber ganz angemessen und es gab auch ne Bescheinigung. Ist jedenfalls nicht der Mini Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen".

Inhalte:
-Grundlagen Erste Hilfe (Rettungskette)
-Kurzübersicht Anatomische und Physiologische Grundlagen
-Viele wichtige Krankheitsbilder und daraus egebenen Maßnahmen z.B. Herzinfarkt
(Dazu gehörte dann das intensive Üben der manuellen Herdruckmassage sowie die Beatmung) etc. etc.
-Verbände (wobei es bei uns nochmal nen Extra Verbandslehre Kurs gab)
-Stabile Seitanlage, Schocklage, Helmabnahme etc.

sowas halt............;)

hoffe ich konnte deine frage beantworten,
Gruß,matthias

  • 2 years later...
Geschrieben

Hallo,

mach doch vorher mal ein Praktikum in einer Praxis oder so, dann kannst du ja mal in den Beruf herein schnuppern. Ich hab mich auch dafür entschieden und ich muss sagen, das ich es nicht bereue.Mann muss zwar immer dran bleiben, aber es macht auch riesen Spass.
Lg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung