Jump to content

ws-problematik bei schlangenmädchen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

eine freundin von mir betreibt hobbymäßig zirkusartistik und mimt da das "schlangenmädchen" sprich: macht verrenkungen z.b. in bl. die füße neben den kopf stellen o.ä.

jetzt hatte ich mit einem kollegen darüber geredet wie es mit problemen mit der ws aussehen könnte.

eine meinung war, dass heben gleich hebel ist und die bandscheiben bei einer solchen extension ganz böse unter stress kommen.

die andere meinung war, dass die extension den bandscheiben relativ wenig anhaben kann, da die dorsalen anteile der ws zwar unter druck kommen, die ventralen, anulären fasern jedoch sehr stabil sind , als dass sie den druck beim bulging locker aushalten könnten.

liegt die problematik eher in in richtung facettengelenke?


was kann man denn prophylaktisch tun?

ich danke euch!

  • 1 month later...
Geschrieben

wir hatten das gleiche vor paar tagen diskutiert.. nach meiner meinung starke ext. bei der ws stresst die bandscheiben. und deine freundin wird 1000 prozent später mit ihre facettegelenke probleme haben.

gruss Aus heilbronn bbs

Geschrieben

Der Gedanke kam uns bei Das Supertalent auch. Jedoch denke ich, dass das gesamte Gefüge sich der Belastung anpasst. Meine Bedenken gehen eher in Richtung fehlende Stabilität später.
Aber kann genau so gut sein, dass es nichts als Folge hat, da Kraft und Beweglichkeit langsam antrainiert wurden.

Geschrieben

Das es später einmal keine Folgen hat, bezweifle ich.

Geht man generell davon aus, dass 90% der Disci von 50-Jährigen deutliche Degenerationsphänomene aufweisen, laut einer Studie von Miller et al. Die Degeneration des Discus ist ein häufiges Phänomen (Untersuchung von 600 lumbalen BS brachten dieses Ergebnis).

Eine weitere Studie besagt (Lipson & Muir), dass Discusdegenerationen auch mit Degenerationen der Zygapophysialgelenke verbunden sind, was zusätzlich einen neg. Einfluss auf die Biomechanik des Discus hat.

Dass die Bandscheiben bei derartigen Bewegungen keinen Schaden nehmen halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich glaube auch, dass die ganz böse unter Stress kommen.
"...dass die extension den bandscheiben relativ wenig anhaben kann, da die dorsalen anteile der ws zwar unter druck kommen ..."
Das ist ja ein Widerspruch in sich, da die Lamellenkonstruktion des Anulus fibrosus posterior am dünnsten sind.

Und bei derartigen Extensionen werden die Zygapophysialgelenke auch ganz schön beansprucht.

Also mein Fazit: Die Problematik liegt sowohl in den Bandscheiben als auch in den Zygapophysialgelenken (=Fasettengelenke)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung