Jump to content

Therapiestunde mit behinderten Kindergartenkindern

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hey Leute. Ich bin es noch einmal. Muss am kommenden Freitag eine Therapiestunde abhalten. Das an sich ist ja nicht so ds Problem, nur es sind Kinder aus dem Kindergarten und dazu noch behindert. alle so im Alter zwischen 2-4 jahren. wenn einer eine Idee hat was man mit denen 45 min lang machen kann dann meldet euch...vielen dank im Voraus.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also Vorgaben in dem Sinne nicht, außer dass sie eben halt in dem alter sind was ich mit denen mache ist egal...sollte natürlich so ne art parcour dabei sein weil des dann für die anderen kinder den ganzen tag mit stehen bleibt...ansonsten halt das die auch zwischendurch oder zum schluss noch so ein wenig toben dürfen muss also mich nicht intensiv mit denen 45 mi beschäftigen...

so tteilnehmerwaren da so an die 7 kinder drin alle ganz lieb und störungen ja naja alle so in die motorische richtung eben und störungen im handlungsplan schließt aber ja auch ein.....jaor so inder art....

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also...
Bei uns finden die Lehrer es immer toll wenn wir Sachen einbauen wo die kids reden müssen,da das ja meistens nicht mit beachtet wird!Wenn du etwas mit einem parcour machen willst(was ich immer sehr schön finde mit Kindern),würde ich auf jeden fall hauptsächlich verschiedene instabile Untergründe nehmen,weil sie meistens echt Probleme mit der Wahrnehmung haben! Und Socken aus!Du kannst mit einem Parcour nicht viel falsch machen!Drunter,drüber etc. Was hast du denn für Material?
Was ich auch sehr schön finde ist, wenn du dir verschiedene Tierbilder ausdruckst(schön gross, damit sie alle sehen können "Dina4")dann müssen sie dir sagen was es für ein Tier ist + was das Tier für ein geräusch macht + wie es sich vortbewegt!Dann baust du da ein paar besonderheiten ein, wie z.B nich nur ein Hund sondern ein nasser Hund, der sich dann auch noch schütteln muss! Wenn sie die Tiere dann vor machen kannst du darauf schauen wie sie das machen und notfalls verbessern! Ich habe das erst gemacht und die Kinder fanden das ganz toll!Du hast da eig alles bei, Reden, Alle Bewegungen und echt ne menge spass!
Ich hoffe das ist schon etwas und sonst überlege ich weiter!
Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey...vielen vielen dank ist echtne super idee darauf wär ich nie gekommen das werde ich mir auf alle fälle merken...vielleicht fällt dir noch was besseres ein muss am mittwoch die sahcen sagen die ich machen will...kann man das ganze auch in einen parcour irgendwie einbauen??? das vielleicht jeder irgendwo lang laufenmuss und an einer stelle die zettel liegen die sie dann mitnehmen müssen und dann in der runde ausgewertet werden????was hälst du davon??? wäre so ne idee von mir....

lg

ach ja udn noch etwas...lach unsere lehrer sind nicht anwesend aber die betreuer von den gruppen also on daher shcon fast das selbe..gg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde einen pacour immer sehr schwer mit Kindern,da du eigentlich bei allen gleichzeitig sein musst!Du kannst das natürlich alles in den parcour einbauen!Ich weiss nicht ob ich dich jetzt richtig verstanden habe,aber ich glaube du willst alle über den parcour laufen lassen willst um einen Zettel zu holen!Das finde ich gar nicht schlecht,halt immer ein Tier zur zeit!Und lass sie das immer zusammen lösen!Du kannst natürlich auch den Parcour so aufbauen das du es kombinierst mit den dingen die du dann machen willst.also,wenn du einen Vogel nimmst musst du einige sachen haben die höher sind als die anderen sachen,wo sie dann rüber fliegen!Aber ich würde gar nicht so krampfahft einen pacour einbauen,mit den tieren hast du schon viel action und du musst nicht überall gleichzeitig sein!Du musst halt aus sonem Tier viel rausholen! ;)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

also:
1. ist das wort "behinderte" nicht mehr zeitgemäss - was ist behindert?
mir gefällt das wort beeinträchtigt oder verhaltenskreativ etc. besser

2. wäre es hilfreich zu wissen was die kinder in etwa können.... beeinträchtigte kinder kann alles sein... von tetraspastikern bis adhd/s was auch immer... wäre dann einfacher tips zu geben

hoffe es hat trotzdem geklappt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey blacksun...hab mit den kindern am freitag halt einen kleinen parcour gemacht und dann wirklich die sache mit den tierbildern soweit wir es besprochen hatten. war ganz gut nur das die kinder an dem tag total chaotisch dauf waren und es voll schwierig war sie so schon zu bändigen, aber es war ok gewesen. naja die mich da beurteilt hat ist eine aus der tabi und irgendwie habsch das gefühl die mag mich eh net. denn so wie sie es erzählt hat fand ich es absolut nicht. meiner meinung nach wars gut. also ich war zu frieden..

im gegensatz zu jetzt. lieg zu hasue mit grippe im bett nd wollte heut ne behandlungsdoku vorm lehrer machen hab nur noch freitag und nächsten dienstag zeit verdammt...der ar auch gerade nicht so freudig am telefon aber wa ssoll man machen bin schon seit letztem mo krank...von daher..gg

also danni vielmasl danke noch mal..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ck...naja ist ja auch ok..nur ich kann nichts dafür wenn die einrichtung selber so heißt von daher und ich finde das behindert an sich schon zeitgemäß nochist...weil beeinträchtigt kann jeder sen auch geistig fitte leute. desweiteren waren in den gruppen alles mögliche an behinderungen dabei...körperlich sowie geistig....das knn man nicht immer so abgrenzen..

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß
    • Hi Brigitte, Es hängt vom Stand Ihrer Rehabilitation und davon ab, welche Übungen Sie machen können. Es ist besser, diese Diskussion mit Ihrem Physiotherapeuten zu führen, der den Rehabilitationsprozess durchgeführt hat. Eine Verschreibung über das Internet ohne Kenntnis Ihrer Fähigkeiten ist manchmal schwierig. Gruß Tritan

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung