Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Ich hätte mal eine Frage bezüglich BGM. Beim Lernen sind hier ein paar Unklarheiten aufgetaucht.
Wie genau unterscheiden sich HEAD-Zonen von Zonen 1.Ordnung?
Mein Wissenstand ist:
HEAD Zonen äußern sich bei Erkrankungen Innerer Organe in einer Hyperästhesie und sind segmental begrenzt.
Zonen 1.Ordnung:
aüßern sich ebenfalls bei Störungen aufällig, in Form einer Einziehung. Sind nicht segmental begrenzt.

Fragen:
Bestehen Zonen 1.Ordnung aus mehreren Head-Zonen?
Sind Zonen 1. Ordnung ebenfalls ähnlich berührungsempfindlich?
Worin genau unterscheiden sie sich?

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Ähm - BiGeMa ist nicht mein Steckenpferd, aber ich versuch mich mal an deinen Fragen - ohne Garantie ;)

Eine Head-Zone ist wie schon gesagt Segmental, wogegen Einziehungen an disponierten Stellen auftreten und sich über Teile von Head Zonen erstrecken. Bsp. zeigt sich die Darmzone im Kreuzbeinbereich nur lokal überm Sacrum und geht nicht am Bein nach unten wie das zugehörige Dermatom, was aber nicht heißt, dass man diese Gebiete nicht denoch mit behandeln muss.

Berührungsempfindlich - - soweit ich das denke sind auch Zonen 1. Ordnung nicht zwingend berührungsempfindlich oder? Hyper oder Hypästhesiene zb sind doch eher ein Symptom als eine zwingende Voraussetzung.

Mfg Stephan

Geschrieben

hi,

warum sollen sich Head Zonen von Zonen 1. -Einziehung- 2. -Aufquellung- oder 3. -klinisch stumm- Ordnung unterscheiden. Die 3 Zonen siehe oben zeigen den Zustand des Gewebes, aufgrund der Eigenschaft des Gewebes und der Auffälligkeit lässt sich mittels Headsche segmentale Zuordnung der Ursprungsort ermitteln.

Head Zonen beschreiben lediglich den nervalen Zusammenhang und die Wirkung aufs Vegetativum über den Einfluss der Strichführung auf der Haut und Muskulatur.

>Headsche Zonen sind Hautzonen an deren Segment ein Organ miteinbezogen ist (Haut > inneres Organ)
>Mackenzie: Im Bereich des Segmentes wo ein Organ miteinbezogen ist, ist die Muskulatur Hyperton (Muskulatur > Inneres Organ)

mfg,
matthias

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung