Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich wusste nicht wo diese frage am besten hinpasst...deswegen schreibe ich jetzt einfach hier.

Ich würde mir gerne ein Neurobuch kaufen, aber bin mir noch nicht so richtig sicher welches. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes Buch in dem Bereich?
Im Buchladen habe ich mir heute folgende Bücher kurz angesehen:

1. MLP Duale Reihe - Neurologie
(da bin ich nicht ganz abgeneigt, aber ganz sicher bin ich auch nicht!)
2. Mumenthaler - Neurologie
(das wäre für mich auf keinen Fall ein Buch...hat mir einfach gar nicht zugesagt!)
3. physiolehrbuch praxis - Physiotherapie in der Neurologie
(würde ich evtl. mal dazu kaufen, suche jetzt mehr was für die Theorie)
4. physiolehrbuch krankheitslehre - Neurologie für Physiotherapeuten
(fand ich ganz gut, aber ist es nicht vielleicht etwas zu knapp?)

Kann mir einer von euch noch ein gutes Buch nennen oder etwas zu meinen genannten sagen? Bin echt etwas unschlüssig!

Geschrieben

.. kommt etwas auf deine Anforderung an.

Willst du ein Lehrbuch in Sachen neurologische Erkrankungen und deren kausale Therapie bist du in meinen Augen mit dem MLP sehr gut bedient.

Darin findest du aber quasi nix zur PT. Da bist du sicher mit etwas aus der Thieme Reihe besser bedient.

Mfg Stephan

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hi,
die MLP Reihe finde ich auch gut.
Es gibt noch zwei Bücher, die ich empfelen kann. Ich weiß natürlich nicht, was für dich an einem Neurobuch wichtig ist. ?
Klinikleitfaden Neurologie, Psychiatrie. Finde ich persönlich echt klasse.
oder Taschenatlas Neurologie von Reinhard Rohkamm aus dem Thieme Verlag. Ist nicht ganz mein Favorit.
Der Klinikleitfaden ist aus dem Urban&Fischer Verlag. Schaue ihn dir mal an, ich finde den gut.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung