Jump to content

LWS-Traktion auch nach Versteifung?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen!

Zunächst wünsche ich allen ein frohes Osterfest :)

Nun zu meiner Frage: Darf ich bei einem Pat., der ("nur") den unteren Bereich der LWS aufgrund eines Gleitwirbels und eines Bandscheibenvorfalls versteift bekam, eine Traktion durchführen? Er hat nämlich weiterhin Schmerzen, wahrscheinlich sogar bereits einen neuen Prolaps.
Und ist es sinnvoll, einen solchen Pat. im Alltag ab und zu auf einem Pezziball sitzen zu lassen oder schadet das durch das permanente Federn vielleicht sogar dem OP-Bereich? Lang genug her ist die Operation auf jeden Fall.

Danke und viele Grüße!

Geschrieben

Also Traktion macht für mich weniger Sinn da du damit wahrscheinlich nicht dein zu erreichendes Segment auf Traktion bringst. Welche Segmente sind denn versteft und welches Tut weh? Dann könntest du Evtl über eine Traktion vom OK aus besser ran kommen.

Auf einem Pezziball sitzen ist sicher Sinnvoll weil es auch die Aufrechte Haltung schult und der Körper ja so immer in Bewegung ist und auch ausgleichen muss.

Wenndu noch nähere Details zu deinem Patienten sagen könntest ,können wir dir vielleicht noch mehr helfen mit deiner Übungsauswahl.

LG Cathi

Geschrieben

versteift wurde nur ein segment... und genau drüber ist die neue vorwölbung gewesen. ich frag mich halt einfach, ob traktion dem versteiften bereich schadet... dem rest würde es ja definitiv gut tun... das problem ist einfach, dass er ständig schmerzen hat, ein mrt zeigte aber, dass der operierte bereich in ordnung ist... besonders beim aste-wechsel sind die beschwerden groß...
zum pezziball, da hast du recht :) klingt logisch, vielen dank...

Geschrieben

Hi,

wie lang ist die Versteifung her? Die versteiften Wirbel müssen röntgenologisch nachgewiesen komplett durchbaut sein zu einem Blockwirbel - dann sollte das kein Problem darstellen. Wenn es nur Metall ist: Finger weg!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung