Jump to content

Iliopsoas Hilfe


kerman

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Forum,

 

Ich habe schon einmal einen Thread verfasst, es ging um Nackenverspannungen und falsch auf dem Sitzball gesessen zu haben. Oder allgemein gesessen.

Nun wird das Problem greifbarer, es wird wohl der Illiopsoas sein.

 

Ich versuche es strukturiert aufzurollen.

 

Ich habe Probleme

- Situps zu machen. Nicht mal der halbe weg geht

- zu Bücken und die Fusspitzen zu berühren. Ich schaffe es zwar, hole die Länge aber aus anderen Element, nicht aus der LWS.

- Hänge ich an der Klimmzugstange mit gestreckten Armen, so habe ich Probleme die Beine stabil anzuwinkeln.

- Nacken ist reflexartig verspannt, 90 Grad über die Schulter gucken nicht möglich

Das ist nervig und bewegungseinschränkend.

 

Wieso weiss ich(Glaube ich) als Patient überhaupt, dass es der Psoas ist?

 

- Bei manchen Übungen (Planking auf dem Gymnastikball) kickt Übelkeit rein. Hinweis auf den Psoas lt. amerikanischen Foren.

- Nach manchen Übungen kommt Knacken im Nacken (obwohl nur der untere Rücken,Psoas trainiert wurde) und es ist mehr Beweglichkeit da. Somit muss da etwas zusammenhängen.

 

- Glücksgefühle. Es kann tatsächlich sein, dass der Tag "Zombiemäßig" verläuft, ohne große Gefühle. Macht man 15 Minuten seine Übungen (z.B. Psoas Cobra), so kann es sein, dass Durchblutung einsetzt, Glücksgefühle einsetzen und "das klingt jetzt komisch" auf einmal wieder Lust auf Sexualität kommt. Und allgemeine Motivation sehr großen Ausmaßes.

Was vorher weg war.

- lt. Funktionstest ist der Psoas verkürzt.

 

Ich bin überhaupt nicht spirituell oder sonst etwas, aber dieser Muskel scheint wirklich krass zu sein. da hätte ich lieber 2 gebrochene Beine gleichzeitig. Wenn dies nur einen Monat dauern würde.

 

Hatte jemand schon einmal dieses Problem, Patienten in der Richtung und gute Übungen und Lösungen?

Helfen die von mir angesprochenen Übungen?

 

(Planking auf dem Gymnastikball, Psoas Cobra ?)

 

Planking auf dem Gymnastikball. Dies hat mir ein Therapeut gezeigt. Es soll alle kleinen Hilfsmuskeln der Wirbelsäule aktivieren. Schön und gut. Und was ist mit dem psoas?

 

https://www.dreamstime.com/asian-women-plank-fitness-ball-beautiful-young-asian-sporty-women-firendsl-doing-plank-fitness-ball-sport-gym-female-image153815059

--> Was diese Frauen tun, allerdings ohne Arme auf dem Boden. Man liegt mit dem Bauch auf dem Ball und versucht "ein Brett" zu machen, mit ausgestreckten Armen nach vorne wie Superman.

 

3. Übung:

https://shapeup-business.de/artikel/core-und-hueftgelenk/  (Gestreckt liegende Planke rücklings, dabei ein Bein vom Ball abheben)

Das kann ich recht gut, anfangs wars schwer. Nun gut, es löst mein Problem aber nicht.

 

Bei manchen Übungen kommt das Erfolgserlebnis erst 15 Minuten "nach" den Übungen. Das ist motivationstechnisch ein Problem, da man das genaue Resultat zu spät bekommt...

 

Meine Odyssee dauert schon recht lange und Orthopäden kann ja in diesem Bereich komplett vergessen.

Bei Physiotherapeuten fehlt mir ein wenig der genaue Ansatz. Ich glaube es fehlt das Verständnis. Das muss man erlebt haben.

 

Ich freue mich über eure Hilfe

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • ...da muss ich die Neurologen aber in Schutz nehmen. Das ist nämlich nicht so einfach diesen Nerv isoliert zu messen, da er aus einem Geflecht entspring, wo viele Nerven zusammen kommen. Ähnlich einem Kabelgeflecht im Verteilerkasten, der sich nach und nach zu den entsprechenden "Lampen" verästelt. Hier ein Bild zur Ansicht: https://www.facebook.com/NeuroKineticTherapy/photos/the-lumbar-plexus-just-like-the-brachial-plexus-affects-its-local-area-and-the-l/10156207737965180/  
    • Gast Isabell-Renee
      Hallo,  Ich brauche dringend Hilfe. Seit 5 Wochen habe ich täglich Kopfschmerzen. Zuerst dachte ich an Migräne, denn ich bin seit 20 Jahren Migräniker. Mein Hausarzt gab mir ein Triptan und der Orthopäde spritzte Dexamethason. Vor 5 Wochen hatte ich dazu noch Schwankschwindel und Brainfog , das ist inzwischen jedoch weg. Die Kopfschmerzen sind extrem plagend. Immer rechts,  vom Nacken bis zur Stirn. Es drückt stark und fühlt sich ähnlich an, wie ein Muskelkrampf.  Manchmal nur eine Minute, manchmal stundenlang. Dazu brennt es in der kopfhaut,  es sticht und fühlt sich komisch an. Gelegentlich sticht und brennt es auch im oberen Nacken. Dieses Gefühl eines starken Muskelkrampfes im Kopf scheinen häufig Bewegungen auszulösen.  Zum Beispiel beim drehen des Kopfes oder beim bücken.  Beim neigen des Kopfes habe ich gelegentlich ohrgeräusche, die wieder aufhören wenn ich die Position des Kopfes veränder. Was könnte das sein ? Mein Orthopäde ist derzeit im Urlaub und die Schmerzen machen mich mürbe. 
    • Guten Tag, ich hatte 2022 einen Bandscheiben- vorfall in der HWS C5 /C6,der konventionell behandelt worden ist. Ich spüre seit dieser Zeit ein muskuläres Ungleichgewicht auf der linken Seite. Gerade im Kraftsport ist die linke Seite wesentlich schwächer als die rechte,aber auch beim Schlafen auf der linken Seite immer wieder Schmerzen. Seit ca.5 Wochen habe ich jedenfalls vermute ich eine Entzündung der langen Bizepssehne,Schmerzen beim Beugen des Arms,sowie bei hochstrecken des Arms,wenn ich an der Stelle an der Schulter draufdrücke könnte ich einen Satz an die Decke machen.Aber was ich mir nicht erklären kann,sind die Zuckungen des Muskels in diesem Bereich die den kompletten Tag und die Nacht anhalten,die Zuckungen kann ich zum Teil auch selber auslösen,wenn ich auf gewisse Stellen drücke. Orthopäde hat mich zum MRT geschickt,dauert aber noch 4 Wochen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? VG Martin        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung