Jump to content

Schmerzen im Po nach Sprinten

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Moin Moin,

 

gestern im kalten Zustand mit den Kiddies um die Wette gelaufen. Bei einem Sprint hats auf einmal in der Pobacke rechts gezwackt.

 

Jetzt tuts dort bei Druck auf Rolle oder Ball und beim Dehnen ordentlich weh.

 

Problem: übermorgen steht ne längere Biketour aufm Programm.

 

Bekomm ich das bis dahin evtl. bitte noch weg?

 

Was könnte da jetzt verkrampft oder evtl. sogar gezerrt sein? 😞

 

Danke.

 

LG

Geschrieben

Guten Morgen Lutz!

Da hast du dir wohl eine Muskelzerrung zugezogen. Ich würde deine Gesäßmuskulatur wärmen. Kirsch-kernkissen, Heißes Bad ect. Vielleicht auch mal mit Dehnungen der Gesäßmuskulatur probieren. Das darf aber keinen starken Schmerz verursachen. Hier schaust du am besten mal auf youtube. Gute wäre noch kurzfristig sich einen Massagetermin zu ergattern. Ansonsten könnten Radeln funktionieren. Bewegung ist eigentlich gut für die Durchblutungsförderung.  Wenn du Gangschaltung hast würde Ich den Gang etwas höher schalten um nicht zu sehr in die Pedale zu sappen, aber das musst du selbst rausfinden. JA, Ich bin optimistisch daß  du das machen kannst😉👍, kann es dir aber leider auch nicht versprechen

 

Gruß THomas

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo,

 

leider laboriere ich noch immer an dieser ... Zerrung (?)!

 

Ein Riss dürfte es aufgrund der Symptome nicht sein und es gab/gibt keine blaue Flecken.

 

Wie dehne ich denn den Po am besten?

 

Mit der Black Roll oder Ball rollen auch wirklich gut? Wie?

 

Ich frage nochmal so explizit nach, da ich Angst habe, was falsch zu machen.

 

Ich nehme jetzt seit einer Woche Diclofenac und das lindert den Schmerz nur. 

 

Auf Dauer sitzen, ob auf Stuhl oder im Auto, ist ne Qual.

 

Ich weiß auch nicht, ob mir Wärme oder Kälte besser bekommt. Hatte beides getestet. Fühlt sich beides gut an.

 

Gruß

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo Lutz.

Sorry für die verspätete Antwort, Ich war im Urlaub.

Ich würde mir da ein Rezept für Physiotherapie holen. Das sollte manuell behandelt werden. Diclo, oder sonstige Entzündungsmedikamente bin Ich nach so langer Zeit kein Fan davon, da der Muskel nicht mehr entzündet ist und die Wundheilung blockiert wird. Außer die Schmerzen sind unerträglich stark was sich ebenfall negativ auf dieHeilung auswirkt

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung