Jump to content

Blockierungen im BWS-Bereich

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!


Ich wende mich hier in ziemlicher Verzweiflung an euch. Ich habe seit letztem Jahr ca. Oktober ein Problem im Brustwirbelbereich, ziemlich weit oben. Es fühlt sich meist nach dem Aufstehen so an, dass etwas klemmt und die Schulterbewegung eingeschränkt ist. Wenn ich mich dann nach hinten überbeuge und mich nach oben hin strecke, Schultern nach hinten ziehe löst sich diese Blockade oft, was wirklich sehr laut ist. Ich habe das Gefühl, dass die Blockade mal eher links von der Wirbelsäule, mal rechts ist. Nachdem die Blockade gelöst ist, fühle ich immernoch eine leichte Spannung oben links zwischen Schulter und Wirbelsäule. Manchmal legt sich das über den Tag, aber eigentlich habe ich mindestens einmal am Tag erneut die selbe Blockade die sich oft dann auch wieder nach einiger Zeit wie vorher beschrieben lösen lässt. Scheinbar tritt die Blockierung sehr schnell auf, wenn ich mich vorne überbeuge. Dann ist die Chance hoch, dass ich dadurch wieder diese Problematik habe.


Ich war dann Aufgrund eines Umzugs und neuer Matratze im Oktober überzeugt, dass es daran liegt. Habe dann wieder auf meine vorherige Matratze und Lattenrost gewechselt, was keine Abhilfe schaffte. Bin angefangen wieder zu Joggen, aber nach zwei Kilometern fühle ich ein extremes Stechen in den Bereichen oben links rechts zwischen BWS und Schulter, ähnlich wie im blockierten Zustand nur schlimmer. War dann ca. 10 mal auf eigene Kosten bei der Physiotherapie, zwei verschiedene Therapeuten. Hier wurde ich massiert und auch mehrfach eingerenkt, was allerdings nur für den Moment Besserung brachte, selbe Problematik. Der Therapeut hat mir dann nach Rücksprache Übungen empfohlen, welche ich auch gemacht habe, was allerdings ebenfalls nichts gebracht hat.


Ich weiß nun nicht wirklich weiter und würde mich daher über Ratschläge freuen. Ebenfalls ist mir nicht wirklich klar, was der nächste Schritt sein sollte. Ich war aufgrund einer anderer Problematik im HWS Bereich zum Röntgen ein halbes Jahr vorher, hier wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich habe noch ein Bild mit den entsprechenden Bereichen zum besseren Verständnis angefügt.


Vielen Dank!

 

 

spacer.png

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Guten Morgen!!

Hattest du einmal Trauma gehabt oder eine alte Op Biscaya

Was oft manchmal übersehen wird daß auch Rippengelenke sich blockieren können und Beschwerden im Schulterblattbereich machen. Auch das ISG sollte man sich mal anschauen wegen einer möglichen Ursache-folgekette nach oben was auch zu Blockaden führen kann.

L.g.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team
    • Hallo zusammen, viele Ganganalysen werden unter Laborbedingungen durchgeführt – auf dem Laufband, barfuß, oder in kurzen Tests. Doch was passiert eigentlich im echten Alltag, wenn wir acht Stunden in Schuhen unterwegs sind? Bei Eversion verfolgen wir genau diesen Ansatz: eine Langzeit-Ganganalyse, die Fehlstellungen und Bewegungsmuster im täglichen Leben sichtbar macht. Dadurch können wir die Ursachen von Schmerzen gezielter erkennen und besser behandeln. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen habt ihr mit Ganganalysen im Alltag oder mit digitalen Messsystemen gemacht? Viele Grüße, Eversion Team
    • Vielen Dank Gianni!   Jurtin oder FMV habe ich weder im Lokalen Handel, noch online gefunden. Könnten auch die Einlegesohlen von Bauernfeind helfen? Dienen die Einlagen lediglich dem Abfedern der Stöße beim Gehen und Laufen, oder haben die weitere positive Eigenschaften?   Gruß Tobias

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung