Jump to content

MRT-Bilder Knie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen, 

durchs Googeln habe ich gesehen, dass Sie hier freundlicherweise MRT-Bilder befunden.

Da ich erst nächste Woche den Befund über meinen Arzt erhalte, würde ich mich sehr freuen, wenn ich bitte auch von Ihnen hier vorab schonmal erfahren würde, was auf den Bildern hier zu sehen ist.

https://www.dropbox.com/sh/2l7dtzses0ils96/AAD_rPHZTDxq8JnEcukAV6ySa?dl=0

Vielen Dank vorab.

MfG

Geschrieben

Das ist aber gar nicht nett von Google, wenn sich das rum spricht sind wir geliefert😬 Wir sind ja nur Hobbyradiologen. Du solltest dir auf jeden Fall noch eine professionelle Meinung holen!

Also ich habe, soweit ich das erkennen konnte, folgendes gesehen:
Die Kniescheiben Rückseite, die Bänder und die Menisken scheinen soweit in Ordnung zu sein, wobei man die Menisken schlecht erkennen kann, die Radiologen haben die Bilder anscheinend auf die Kniescheibe fokussiert.
Hier kann man ganz deutlich eine Reizung/Entzündung im Schleimbeutel der Kniescheibe erkennen. Es könnte auch eine Sehnereizung der Kniescheibe sein (Patellaspitzensyndrom)
Außerdem sieht man noch eine Reizung der Schleimhautfalte an der Kniescheibe, man nennt das "Plicasyndrom"
Auf jeden Fall sind deutliche Reizungen/Wassereinlagerungen im Gewebe zu erkennen.

Wie gesagt, das ist alles ohne Gewähr. Du kannst uns aber gerne berichten was der Orthopäde dazu gesagt hat oder den Bericht des Radiologen hier posten 👍

Geschrieben

Danke schonmal. Ich werde berichten. 😉

 

Was sollt ich jetzt schonmal tun oder auch nicht? 😉

Geschrieben

Manchmal bei Bewegung leichtes Stechen oberhalb der Kniescheibe. In Ruhe keine Schmerzen. Nicht geschwollen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gast Manfred:

leichtes Stechen oberhalb der Kniescheibe

...ich denke, dass es sich lediglich um eine Reizung des oberen Schleimbeutels handelt. Ich würde empfehlen das Knie mehrmals täglich, mit pflanzlichen Mitteln wie "Retterspitz-Umschläge" oder "Arnikaeinreibung" auch "Pferdesalbe" hat sich oft bewährt, zu behandeln.
Parallel wären auch leichte Pendelbewegungen und Dehnungen der Kniestrecker empfehlenswert.
Möglichst Kniende arbeiten, wie z.B. Gartenarbeiten oder Fliesenlegen zunächst möglichst vermeiden! 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung