Jump to content

Dehnen bei Sehnenentzündungen!? Hilfreich oder kontraproduktiv?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen,

 

wenn man z. B. eine Entzündung der langen Bizepssehne hat, soll man diese dehnen. 

 

Aber inwiefern ist das hilfreich?

 

Ist das nicht eher kontraproduktiv und kann sogar zu einem Riss führen?

 

Liebsten Dank.

 

LG

Geschrieben

Guten Morgen Amelie,
da kann ich dich beruhigen. Sehnen reißen im Allgemeinen nicht so schnell, wenn du nicht gerade über 70 bist oder sie angerissen ist!
Zunächst sollte man wissen warum es zu dieser Entzündung gekommen ist. Die Ursachen dafür sind häufig Überlastung durch Sport, in Folge eingelernten Fehlbewegungen oder eines Traumas. Auch anatomisch bedingte Engstellen können dafür verantwortlich sein.
Mit Dehnungen würde ich allerdings vorsichtig sein. Das bringt meiner Meinung nach nicht viel und kann sogar kontraproduktiv sein.
Eine Entzündung bringt man am ehesten mit entzündungshemmende Medikamente (Tabletten, Salben) und/oder durch Mehrdurchblutung des Gewebes (Hyperämie). Ich habe dir mal ein Infofilm rausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=8rpQLz3gpIQ

 

Geschrieben

Hallo Gianni, danke für die Infos. 3 Nachfragen zu dem Infofilm:

1 Wie oft darf man das mit dem Ball machen? Nicht, dass man eine Sehne "abfriktioniert"!

2 Bei dieser Therabandübung bleibt die Schulter stabil hinten?

3 Da wird ja auch eine Dehnübung gezeigt. Was ist an der anders im Vergleich zu der typischen Dehnübung im oder am Türrahmen?

Und: wenn jetzt Ibu und Diclo an Tabletten nichts gebracht haben, weil man ständig Belastung an der Sehne hat, bringt dann die Salbe überhaupt was? Kann die Salbe so tief ins Gewebe bis zur und in die Sehne eindringen? Ich muss zzt. wieder öfter unser Baby tragen, habe also ständig Belastung auf denselben Sehnen. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gast Amelie:

Da wird ja auch eine Dehnübung gezeigt. Was ist an der anders im Vergleich zu der typischen Dehnübung im oder am Türrahmen?

...ich konnte leider den Abschnitt mit den Dehnungen nicht rausschneiden 🙄. Es ging mir hauptsächlich um die Friktionen bzw. Triggerpunkt- und den Eisbehandlungen um eine Mehrdurchblutung zu erzeugen.

vor 4 Stunden schrieb Gast Amelie:

wenn jetzt Ibu und Diclo an Tabletten nichts gebracht haben

...das hatte ich vergessen zu erwähnen. Man darf nicht zu wenig auftragen. Am besten machst du dir einen Salbenverband. D.h. dick auftragen, nicht einreiben, nur leicht verteilen und dann entweder mit einer Frischhaltefolie oder einem nichtsaugenden Vlies einbinden. Ich würde aber dir eher die "PROFF-Salbe" empfehlen, die ist nicht so aggresiv auf der Haut. Mach das aber über Nacht, wenn der Arm Ruhe hat!

Geschrieben

Zu 1. Mach das ruhig 2x mal täglich.
Zu 2. Die Schultern müssen unten bleiben, das ist wichtig, um Ausweichbewegungen zu vermeiden. Ich würde das entweder mit dem Rücken zur Wand oder in Rückenlage machen, da kannst du auch vom Rücken weniger ausweichen.

Du musst dir bei allen Maßnahmen vor Augen halten, dass eine Entzündung sehr langwierig und hartnäckig sein kann. Das ist selten in einer Woche vorbei. Das kann schon mal 4-6 Wochen dauern.
Also durchhalten und diszipliniert sein. Warst du schon beim Arzt?

Geschrieben

...damit geht´s natürlich schneller. Allerdings sollte man das höchstens 3x in Jahr spritzen, sonst wird die Sehne spröde und neigt eher zu reißen! Du kannst das machen lassen wenn die Entzündung sehr hartnäckig ist. Ansonsten würde ich dir die etwas milderen Methoden, wie besprochen empfehlen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe mir Anfang November 2024 das linke Schlüsselbein gebrochen. Der Bruch wurde mit einer Platte und sieben Schrauben fixiert. Der Bruch ist mittlerweile nach Röntgenbestätigung gut verheilt. Vergangene Wochen, also nach zwölf Monaten, sind Platte und alle Schrauben bei einer ambulanten OP rausgeholt worden. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, das ich sehr unterschiedliche Aussagen zur Rehabilitation bekommen haben. Ein Arzt sagte bei der Voruntersuchung vor vier Wochen, dass ich 14 Tage komplett auf Sport verzichten soll. Direkt nach der OP hieß es, dass ich eine Woche abwarten soll, bis ich ohne Pflaster duschen kann und leichter Sport (Laufen) sei dann auch wieder möglich. Am Tag nach der OP, beim Verbandswechsel hieß es: nach vier Tagen darf wieder Wasser an die Wunde und leichter Sport ist ok. Habe heute nochmal versucht, den Arzt zu kontaktieren, ihn aber noch nicht erreicht. Gibt es hier keine einheitliche Aussage? Ich betreibe Radsport und Laufsport. Rad insbesondere Rennrad. Auf MTB würde ich noch ein paar Monate wegen dem Mehr an Erschütterungen verzichten. 
    • ...schaumal hier:  https://www.jurtin.at/?dilcg=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=22193631085&gclid=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE  
    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung