Jump to content

Ausbildung- Vorpraktikum (Berlin Charité)


Gast Till-Sören

Recommended Posts

Gast Till-Sören
Geschrieben

Guten Abend liebe Community, 

ich habe vor einigen Tagen meine Bewerbung mit unter an die Charité geschickt und es wäre mein sehnlichster Wunsch im Oktober die Ausbildung dort zu beginnen. Nun habe ich folgendes Problem- auf der Webseite wird auf ein 4-Wöchiges Praktikum mit einem Fokus zur Physiotherapie hingewiesen.
Hier hackt es nun- ich habe mich bereits initiativ auf insgesamt 17 Praxen um ein Praktikum beworben aber immer leider Corona bedingt eine Absage bekommen.

Es breitet mir wirklich täglich Bauchschmerzen, dass ein nicht vorhandenes Vorpraktikum ein Ausschlusskriterium sein könnte.

In der Vergangenheit habe ich schon erfolgreich ein Jahrespraktikum in der Pflege (Geriatrische Station) absolviert, dies gibt mir aber um ehrlich zu sein aktuell wenig Hoffnung.

Hat jemand eventuell Erfahrungen oder Anregungen, die er/sie gerne mit mir teilen könnte/würde? Ich wäre euch sehr dankbar für jeden Kommentar!

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 22 Jahre jung, männlich und habe Abitur.
 

Herzlichen Dank für‘s lesen! 
Bleibt gesund

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team
    • Hallo zusammen, viele Ganganalysen werden unter Laborbedingungen durchgeführt – auf dem Laufband, barfuß, oder in kurzen Tests. Doch was passiert eigentlich im echten Alltag, wenn wir acht Stunden in Schuhen unterwegs sind? Bei Eversion verfolgen wir genau diesen Ansatz: eine Langzeit-Ganganalyse, die Fehlstellungen und Bewegungsmuster im täglichen Leben sichtbar macht. Dadurch können wir die Ursachen von Schmerzen gezielter erkennen und besser behandeln. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen habt ihr mit Ganganalysen im Alltag oder mit digitalen Messsystemen gemacht? Viele Grüße, Eversion Team
    • Vielen Dank Gianni!   Jurtin oder FMV habe ich weder im Lokalen Handel, noch online gefunden. Könnten auch die Einlegesohlen von Bauernfeind helfen? Dienen die Einlagen lediglich dem Abfedern der Stöße beim Gehen und Laufen, oder haben die weitere positive Eigenschaften?   Gruß Tobias

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung