Jump to content

Verbandswechsel möglich?


Hands

Recommended Posts

Geschrieben

Verband/Satzung:
Der Austritt aus dem Verband ist zum Jahresende unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zulässig.

b) "wenn das Mitglied in einer anderen Organisation die Stellung eines Organs innehat oder Mitglied
eines Organs ist, sofern diese Organisation gleiche oder ähnliche Ziele verfolgt wie der Verein;"

Heißt das, wenn ich einem anderen Verband beitrete bin ich raus??

Außerdem:
3.
Der Ausschluss aus dem Verein kann erfolgen,
a) wenn dem Mitglied die Berufsausübung von einer Behörde untersagt wird;
b) wenn das Mitglied in einer anderen Organisation die Stellung eines Organs innehat oder Mitglied
eines Organs ist, sofern diese Organisation gleiche oder ähnliche Ziele verfolgt wie der Verein;
c) wegen Schädigung der Vereinsinteressen oder wegen eines ehrenrührigen Verhaltens, wenn im
letzteren Fall das Ansehen des Vereins den Ausschluss erfordert.
Als eine Schädigung der Vereinsinteressen ist es insbesondere anzusehen, wenn ein Mitglied durch
Aktivitäten die Interessen eines Vereins oder einer sonstigen Organisation fördert, deren Betätigung
den Interessen des hiesigen Vereins zuwiderläuft;
d) wenn ein Mitglied vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen vom Verein insbesondere mit den
Versicherungsträgern geschlossene Verträge verstößt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung