Jump to content

Rockwood oder was anderes?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

mir liegen hier ein MRT-Befund und entsprechende Bilder vor.

Unsicher scheint wohl zu sein, ob Rockwood 1 vorliegt oder nicht. 

Falls nicht, was habe ich dann?

Zumindest scheint die Ursachenbeschreibung nicht auf Rockwood zu passen, da ich keinen Sturz hatte.

https://www.dropbox.com/sh/slr0lw7a70mry3u/AABFAqAOPJr9237UaWV4DPGfa?dl=0

"Achsengerechte Stellungsverhältnisse im glenohumeralen Gelenk. Unauffälliges Signalverhalten der knöchernen Strukturen glenohumeral. Es zeigt sich ein Knochenödem auf Höhe der Gelenkflächen um das AC-Gelenk mit Betonung der akromialen Seite kaudal. Die Gelenkflächen erscheinen irregulär, Gelenkerguss, angrenzend perikapsuläre Flüssigkeitsansammlung. Im kaudalen Anteil kontinuierlicher Verlauf der Akromioklavikularbänder, kranial fraglich Partialruptur im Sinne einer Rockwood 1-Läsion. Die coracoclaviculären Bänder unauffällig. Regelrechte Stellung der Klavikula im AC-Gelenk. Kein Gelenkerguss im glenohumeralen Gelenk. Minimale Bursitis subdeltoidea. Diskrete Auftreibung und Signalsteigerung der Insertion der Supraspinatussehne ohne Nachweis einer Rissbildung. Die Rotatorenmanschette ist intakt. Die lange Bizepssehne ist nicht verlagert. Bohrlöcher vom Tuberculum supraglenoidale in den Skapulahals, am ehesten bei Z. n. Reimplantation der Bizepssehne. Ansonsten unauffällige Darstellung des Glenoids und Labrum glenoidale. Der axilläre Rezessus nicht entfaltet. Unauffällige Darstellung der partiell miterfassten Anteile der Weichteile."

Ich freue mich auf Antworten.

Besten Dank vorab.

Gruß

Geschrieben

Hallo,
erzähl doch mal über die Vorgeschichte. Du sagst du hattest keinen Sturz/Unfall.
Laut Bericht hattest du aber einen Sehnenriss des Bizeps, der operaitv versorgt wurde. Wie kam es dazu und was
hast du aktuell für Schmerzen bzw. bei welcher Bewegung treten diese auf?

Geschrieben

Hallo,

 

die OP ist schon länger her. Weiß auch gar nicht mehr, was damals genau gemacht wurde.

 

Bewegungen kann ich keine ausmachen, weils mal sticht im vorderen Schulterbereich, wenn ich mich nur aufstütze, mal dann wieder nicht. Kann auch keinen sog. painful arc ausmachen. Bei der Jacke anziehen, also wenn ich den Arm so nach hinten führe, um in den Ärmel zu kommen, stichts meistens.

 

Besonders aber das Drücken überkopf bereitet Schmerzen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gast 4711:

Bei der Jacke anziehen, also wenn ich den Arm so nach hinten führe, um in den Ärmel zu kommen, stichts meistens.

...das ist eigentlich eine typische schmerzhafte Bewegung bei Eckglenksläsionen.
Es muss aber nicht unbedingt ein Tossy oder Rockwood sein. Der Schmerz kann auch durch eine einfache Blockade im ACG hervorgerufen werden.
Mach doch mal bitte diesen Test, um zu sehen ob es tatsächlich am ACG liegt: https://www.youtube.com/watch?v=BAkmLrOOihk

 

Geschrieben

Ich habe nur Schmerzen bei der Position, bei der der betroffen Arm vor der Brust in die andere Richtung ausgestreckt ist und vom anderen Arm gehalten wird.

Geschrieben

Das tut an der markierten Stelle weh. Aber jetzt auch nicht so, dass es nicht zum Aushalten ist.

Geschrieben

...OK, dann ist der Test positiv. D.h. du solltest dich in die Hände eines/r Therapeut*In begeben, die eine Zusatzausbildung
in "Manueller Therapie" haben. Die sollten dir eigentlich helfen können. Lass dir das doch mal verordnen.;)

Geschrieben

Heute kurzfristig Termin bei ner Physio bekommen.

 

Sämtliche Tests negativ. Lt. ihr keine AC-Probleme. Da alles frei.

 

Lt. Physio ist der Musculus subclavius betroffen. Hat sie auch entsprechend "bearbeitet". Wurde während der Behandlung besser.

 

Komischerweise hab ich jetzt aber nicht weniger ? auf der Stirn! ?

Geschrieben

...das ist doch Super, und das gleich nach der ersten Behandlung. Bleib dran! Das kann allerdings etwas dauern bis die Schmerzen vollständig verschwunden sind. Es könnte sein, dass du noch 1-2 Folgerezepte brauchst!

Geschrieben

Mir wird zwar angezeigt, dass Gianni vor ein paar Minuten den letzten Beitrag geschrieben hat, aber ich sehe den leider nicht. ?

Geschrieben

Nachtrag: jetzt sehe ich ihn. ?

 

Aber auf diesen sehr sehr kleinen Muskel "ausfindig" zu machen ... Den kannte ich gar nicht.

 

Ich stelle grad so Vieles in Frage. Den MRT-Befund, den Orthopäden ...

 

Siehst Du auf den Bildern eine Ruptur, Tossy 1 oder eine andere AC-Verletzung?

Geschrieben

...Tossy1 ist keine Ruptur! Nur Überdehnung der Kapsel/Bänder. Evtl ist eine Blockade vorhanden.
Hat die Kollegin eine Ausbildung in Manueller Therapie? Du musst aber auch wirklich Geduld und Vertrauen haben.
Das geht nicht gleich nach einer Behandlung weg!!

Geschrieben

Komisch ... kann es sein, dass das Forum irgendwie nen Hänger hat? Falls ja, braucht der Beitrag nicht veröffentlich werden. ?

 

Hatte nämlich noch einen andere Beitrag hier vorher geschrieben, der noch fehlt. ?

Geschrieben

Sie hat das zumindest nicht verneint. ?

 

Geduld!? Mein bester Freund! ? Na ja, bleibt mir wohl nichts anderes übrig! ?

 

Wenn da eine Bkockade sein sollte, kann ich die nicht selbst lösen? ?

Geschrieben

Was mir irgendwie keine Ruhe lässt und ich jetzt erst wieder im Januar den nächsten Physiotermin habe (hatte den einen ja sehr kurzfristig als Nachrücker bekommen), ob das mit dem subclavius auch tatsächlich so hinkommt. Nicht, dass ich der Physio nicht traue, bin aber ein sehr skeptischer Mensch. Der subclavius ist ja nun einmal ein verdammt kleiner Muskel. Über den findet man ja so gut, wie gar nichts im www. Wenn lt. MRT-Bildern Tossy 1 vorliegen soll, das ich mir auch durch zu viel (vom falsch ausgeführten) zugezogen haben könnte, könnte ich mir den subclavius auch dadurch gezerrt haben, da ja lt. Physiotests das AC-Gelenk problemlos ist.

Wie kann man evtl. den subclavius selbst testen?

Wie lange hält eine solche Zerrung nach Einlegen der Trainingspause, der Nichtbelastung mind. an?

Geschrieben

...das kann schon gut möglich sein. Der Subclavius ist nicht nur für Zerrungen, sondern auch dafür bekannt,
dass sich dort ganz gerne Triggerpunkte ansammeln und wird sehr oft als Ursache von Schmerzauslöser übersehen.
Ich kann dir leider von hier aus schlecht helfen und muss genauso der Kollegin vetrauen, die sicher durch einen Befund die Ursache eingegrenzt hat.
Du kannst gerne selber versuchen diese Triggerpunkte zu behandeln. Hier ist die Anleitung dazu....
https://www.muskel-und-gelenkschmerzen.de/triggerpunkte/triggerpunkte-selbst-behandeln/subclavius/

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung