Jump to content

Probleme nach abnehmen von Vista Collar

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

 

ich hab mal ne Frage, was mich ein wenig mehr beschäftigt. Vielleicht könnt ihr mir eine Richtung geben oder mir ein paar Tipps geben.

Ich hatte vor 11 Wochen einen Rollerunfall ggn Auto. Dabei bin ich auf die linke Seite gefallen und habe mir bei C6 links das Facettengelenk gebrochen. Bruch war Stabil und nicht verrutscht, durfte deswegen knapp 7 Wochen eine Vista Collar tragen. Latut Ct und MRT keinerlei Nerven verletzt, keine Bänder und Sennen verletzt, Bandscheiben alle OK, nur der Bruch.  Nach Kontroll-CT nach 7 Wochen durfte ich diese direkt abnehmen, mir den Hinweiß, nun HWS Physio zu beginnen. Bis die Papiere aber aus der BG fertig waren und ich einen Termin bei meinem Physio  bekommen habe, dauerte es nochmals 2 Wochen. 

Kurz nach abnehmen der Vista Collar hab ich wie ein ziehen links im kleinen Finger und im Ringfinger bekommen, der aber nicht immer da ist. 3 Tage danach hab ich wie einen Klos im Hals bekommen, der nur da ist, wenn ich gerade schaue und Schlucke. Links und rechts drehen, Schlucken, keine Beschwerden. Zudem hab ich nach etwa 5 -6 Tagen nach abnehmen der Vista Collar einen Tinnitus links bekommen. 

Arzt hat mir Ibu gegeben zur Entspannung der Muskeln, die waren Steinhart und eben Physio. Hab jetzt  4 Sitzungen gehabt, wurde viel rumgedrückt, um den Hals sind die Verhärtungen teilweise weg, kann den Kopf wieder ganz gut bewegen. Leider sind die 3 anderen Probleme aber noch vorhanden, wenn auch minimal abgeschwächt. Der Zeitraum meiner ersten Physio ist Stand heute vor 10 Tagen gewesen. Mache zuhause Übungen, die mir gezeigt wurden, viel Wärmebehandlung, auch mit ins warme Wasser und Sauna. 

Mein Physio meint, dass durch den Muskelabbau nun die Halswirbelsäule ineinander gepresst wird, dadurch haben 2 Nerven eine Reizung bekommen, die aber mit Physio und Muskelstärkung rausgeht. Ist das so richtig? Dauert das einfach nur und ich bin viel zu ungeduldig?

 

Danke für eure Hilfen :-) 

Geschrieben

Hallo Mueslitm,
ich habe dein Posting da hin verschoben, wo du ihn ursprünglich haben wolltest, richtig? ?
Meiner Meinung nach solltest du deinem Therapeuten vertrauen und die Therapie so weiter führen. Ich würde evtl. sogar noch ein paar Traktionen und Mobilisationen mit einer "Manuellen Therapie" einbauen. Dein Physio hat mit seiner Aussage gar nicht so unrecht. Durch die Fixierung der HWS mit der Halskrause über einen längeren Zeitraum, werden nämlich die gesamte Halsmuskulatur und die Wirbelgelenke stillgelegt. Das ist vergleichbar mit einem Gips am Sprunggelenk.
Nimmt man ihn nach einer gewissen Zeit ab, haben sich in den Muskeln, Sehnen und Gelenken, so genannte "Kontrakturen" gebildet, die behandelt werden müssen. Es können segmental auch Nerven davon betroffen sein. In deinem Fall der Plexus brachialis in der unteren HWS, wo unter anderem Äste des Ulnarisnerven beteiligt sind (Kleinfinger und Ringfinger) und der Plexus cervicalis (C1-3 obere HWS) der auch das Schlucken innerviert.
Ich denke mit einer Verordnung von 6 Behandlungen, wird dein Physio nur Teilerfolge erzielen können.
Lass dir von deinem Doc noch ein paar nachlegen. ;) Und denke daran, eine vollständige Genesung kann ca. 6-9 Monate dauern!

 

Geschrieben

Ja, das mit dem verschieben war genau richtig, danke schön!

Okay, das ist schon mal ne super Aussage, mit der man arbeiten kann. Ihr kennt das ja, im Internet tut man viel lesen, Tinnitus 3 Monate akute, dann nicht mehr so leicht rauszubekommen usw. ja klar, ich weiß, man sollte nicht im Internet zuviel lesen, aber man tut es dann trotzdem.

Das nächste Rezept habe ich schon hier, das dachte ich mir schon, habe ich ich mir am Freitag schon besorgt für den Termin nächste Woche Montag (14 Tage Gültigkeit)

Und dass das Ganze Morgens nach dem Aufstehen abgeschwächter ist und Abends z.B. das Rauschen im Ohr und das Schlucken schwieriger wird, hängt vermutlich damit zusammen, dass ich den ganzen Tag mit meinen restlichen Sennen und Muskeln den Kopf tragen muss. Hab nen Dickschädel, der wiegt halt was ?  Und beim Liegen im bett wirds auch deutlich besser und schwächer weil alle da denke mal entspannen tut. 


"Traktionen und Mobilisationen mit einer "Manuellen Therapie" was tust du den darunter verstehen? Gibt es dafür Beispiele oder Videos im Internet, die du meinst?

Und bei den beiden Nerven, die du genannt hast, ist einer davon auch für das Ohrenrauschen zuständig? Denke mal der Plexus cervicalis in C1 - C3?

 

Schon mal wieder vielen Dank und Liebe Grüße!

Michael

Geschrieben

Mann kann wohl nicht die Postings bearbeiten ?

 

Hab jetzt noch mal nachgeschaut, was du mit Traktionen und Mobilisationen mit einer "Manuellen Therapie"  gemeint hast.

Zur Mobilisationen: Das mache ich schon, nur die Rechts Links Drehung wurde mir nicht gezeigt, denke mal, wegen dem Bruch wohl noch? Ansonsten mache ich täglich Rechts Links Neigung, Rück und Vorneigung sowie seit heute die Schildkröte ? Zudem mit einem Ball unter dem Kien eingeklemmt wie halbe Liegestütze an einer Wand.

Zur Traktionen: Das wurde mir einmal dort gemacht, ich probiere das daheim mit Hilfe von jemanden, ist aber nicht ganz so einfach ?

Dann passt das auch würde ich sagen ? 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mueslitm:

Und bei den beiden Nerven, die du genannt hast, ist einer davon auch für das Ohrenrauschen zuständig? Denke mal der Plexus cervicalis in C1 - C3?

...nein, das hat eher was mit dem hochzervikalen Komplex zu tun, also C0-C2. Aber man kann bei dir davon ausgehen, das alles Muskulär bedingt ist und nicht etwas blockiert/verschoben ist, da die kurzen Nackenmuskeln direkt am Hinterhaupt entspringen.
Du kannst diese Übung machen, das würde auch einiges lösen und ist zur Selbstbehandlung für dich sehr gut geeignet.

https://www.youtube.com/watch?v=GDdaEQIX_1k&t=4s

 

Geschrieben

Vielen lieben Dank für die Antworten,

beruhigt unheimlich, wenn man es so lesen kann. 

 

Werde die Übungen, die du vorgeschlagen hast, ebenfalls durchführen! Hoffe, bald kann es mit dem Muskelaufbau so richtig wieder losgehen...

 

Viele Dank ?

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Kleiner Zwischenstand der Behandlung, hab inzwischen 8 Stück davon gehabt. Seit Montag wird der Tinnitus leiser, Mittwoch war die Behandlung etwas intensiver, wurde er teilweise wieder etwas lauter, heute seit Mittag wieder leiser. Aber normal nach den Behandlungen, meint mein Physio. Das mit dem Finger war letzte Woche kaum zu spüren noch, seit Mittwoch merke ich es wieder etwas. Und das Schlucken wurde seit letzter Woche schon besser. 

Mobilität am Kopf ist deutlich größer geworden, Dehnen und die Behandlungen helfen wohl gut ? 

Scheint der richtige Weg zu sein. War heute beim Onkel Doc, der meinte, ich kann ab jetzt auch im Studio wieder leicht trainieren, "Gewicht maximal bis Schmerz kommt" ... ok diese Aussage fand ich etwas komisch und stellt mich noch vor Rätsel 

  • 2 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich melde mich mal nach längerer Zeit. 
 

Nachdem ich 3 Rezepte für MT hinter mir hatte, meine Beschwerden mit den Ohrgeräuschen und dem Schlucken langsam besser wurden, aber immer noch da sind, weiterhin störend und ich den Kopf immer noch nicht nach rechts richtig bewegen konnte, war ich letzte Woche bei nem Chiropraktiker und Sportphysiotherapeut mit fast 50 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet. (War zuständig für das Ringer- Olympiadeteam Deutschlands und 7 mal dort dabei)

Nach einer eingehenden Untersuchung stellte er fest, das C2, C4 + C5 sowie C6 (leicht) eine Fehlstellung hatten. Ob das direkt vom Unfall kam, oder durch die Instabilität der HWS Muskulatur ... ok.

Er hat mir diese alle wieder "eingerenkt". Ergebnis war, dass ich direkt den Kopf wieder fast so drehen konnte wie normal, in beide Richtungen, und die Beschwerden mit dem Schlucken und zeitweise mit den Ohrgeräuschen besser wurden. Der Muskelkater die nächsten 2 Tage war auch ganz nett. 

War vor 2 Tagen wieder bei ihm, alles gut, nur C2 war noch minimal verschoben. Das hat er noch mal gerichtet, nun kann ich den Kopf wieder zu 100% in beide Richtungen normal drehen.

 

Bin mal gespannt, wie es nun weitergeht! Aber das die beiden Therapeuten bei der MT nicht festgestellt hatten, obwohl ich drauf hingewiesen habe, sie sollten doch mal schauen. Schade, aber ok...

bearbeitet von mueslitm
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb mueslitm:

Aber das die beiden Therapeuten bei der MT nicht festgestellt hatten, obwohl ich drauf hingewiesen habe, sie sollten doch mal schauen. Schade, aber ok...

...nun, das ist wie in den meisten Berufen: Es gibt gute und es gibt bessere Therapeuten! ;)
Aber es ist schön zu hören, dass es auf jeden Fall aufwärts geht. Der Rest gibt sich sicher mit der Zeit wieder.
Man muss den verschobenen Wirbeln auch Zeit geben sich an die aktuelle "neue Stellung" zu gewöhnen.
Das ist vergleichbar mit zu eng gekauften Schuhen, zuerst drücken und zwicken sie, aber mit der Zeit werden sie weiter.
Wenn sich die Muskulatur Jahrelang an fehlgestellte Wirbeln gewöhnt hat, zieht sie nach dem einrenken, die Wirbel in die alt gewohnte Position zurück. Darum sollte man das "geraderücken" nach einer gewissen Zeit wiederholen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb gianni:

...nun, das ist wie in den meisten Berufen: Es gibt gute und es gibt bessere Therapeuten! ;)
Aber es ist schön zu hören, dass es auf jeden Fall aufwärts geht. Der Rest gibt sich sicher mit der Zeit wieder.
Man muss den verschobenen Wirbeln auch Zeit geben sich an die aktuelle "neue Stellung" zu gewöhnen.
Das ist vergleichbar mit zu eng gekauften Schuhen, zuerst drücken und zwicken sie, aber mit der Zeit werden sie weiter.
Wenn sich die Muskulatur Jahrelang an fehlgestellte Wirbeln gewöhnt hat, zieht sie nach dem einrenken, die Wirbel in die alt gewohnte Position zurück. Darum sollte man das "geraderücken" nach einer gewissen Zeit wiederholen.

Jap, da hast du Recht. Die gleiche Aussage wie vom Chiro. Hab nächste Woche nen Termin zur Kontrolle und für die restlichen Dinge. Dann soll ich in 3 -4 Wochen wiederkommen, wenn nächste Woche alles klar geht. Mir ist nach dem Unfall eben aufgefallen nach 8 Wochen, dass der Hals leicht schief war. Hat keinen Interessiert, weder Ärzte noch Physios. Aber alles ok! Dafür hat man ja die Wahl ...  Nun war die Erklärung da gewesen. Nach der ersten Behandlung war die Spannung in den Muskeln auf der einen Seite wie weg. Ich denke mal, ich bin linksseitig gefallen, der Hals ging etwas recht, dass es mit dem Unfall zu tun hatte. Würde passen .. Davor war das eben nicht so, was man auch an Fotos vor dem Unfall erkennen kann. Klar, links sind durch die gebrochen Schulter und dem Hals die Muskeln etwas "kleiner" oder "dünner" wie rechts, aber das wurde schon in den letzten Wochen besser

 

Daher ... bin froh ihn zu haben! Und er meint, wie du auch, lass mir Zeit, in ein paar Monaten, wie du auch das gesagt hast, sollte es viel besser oder weg sein ? 

bearbeitet von mueslitm

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung