Jump to content

Hilfe mit Befund MRT - Knie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

wegen eines Problems am Handegelenk hatte ich vor einiger Zeit schon hier ein Thema erstellt, und hatte sehr hilfreiche Antworten bekommen. Daher versuche ich es erneut, dieses Mal wegen des Knies ;)

Ich habe mich mitte August das Knie verdreht. Ich bin 25, sportlich (bis 18/19 war ich wettbewerblich mit dem Radsport beschäftigt, seitdem treibe ich weniger Sport, dennoch trotzdem regelmäßig: Laufen, Schwimmen, Gewichtstraining im Fitnessstudio...), und habe etwas Pech mit den Gelenken...

Beim Trauma hatte ich zwar Schmerzen, ich habe aber keinen Krach gehört. Jetzt, fast einem Monat nach dem Unfall, kann ich immer noch nicht das Bein strecken oder komplett beugen (ich kann bis ungefähr 75°, dann wird es zu schmerzhaft). Vor allem das Strecken ist für mich problematisch, denn ich deswegen nicht normal gehen kann.

Ich habe vor zwei Wochen ein MRT gemacht und gestern endlich den Befund bekommen. Mein Allgemeinarzt hat mir empfohlen, einen Termin beim Orthopäde auszumachen - den habe ich leider erst in über 2 Wochen... bis dahin weiß ich nicht, wie ich mich benehmen soll. Wegen der fast totalen Ruptur des LCAs lässt sich vermutlich ja nicht viel machen, wobei ich eine OP gerne vermeiden möchte... (wurde schon vor 7 Jahren beim anderen Knie wegen zerrissenem vorderen Kreuzband operiert). Aber ich weiß nicht, was ich gegen das Problem mit dem Strecken/beugen inzwischen unternehmen kann. Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache, was die Interpretation des Befundes leider nicht einfacher macht. Ich würde mich auf jeden Tipp/Beurteilung freuen, hier unten tippe ich den Befund des MRTs und auf diesem Link könnt ihr auch die Bilder von meinem MRT sehen, wenn euch das interessiert (die Dateien werden in 3 Tage wieder gelöscht, aber ich kann sie gerne wieder hochladen wenn nötig): https://we.tl/t-azMOdTxrVi

Befund:

Die Menisci sind homogen, annähernd signalfrei. Das vordere Kreuzband ist erheblich ausgedünnt, signalüberhöht und fast komplett gerissen, es zeigt jedoch noch einen ansteigenden Verlauf nach dorsal hin und liegt nicht im Gelenkspalt. Weiterhin finden sich flächige Signalüberhöhungen im Bereich der medialen und lateralen Femurcondwle sowie im Bereich des medialen Tibiakopfes. Eine Frakturlinie lässt sich nicht nachweisen. Das femorale Gleichlager für die Patella ist sehr flach. Die Patella ist asymmetrisch, der retropatellare Knorpel verdickt. Moderater Gelenkerguß.

Beurteilung:

Z. n. Knieverdrehtrauma mit fast kompletter Ruptur des vorderen Kreuzbandes und bone bruise der Femurcondylen sowie des medialen Tibiakopfes. Nebenbefundlich Chondropathia patellae bei Dysplasie.

 

Vielen Dank im Voraus!

Fabio

 

Geschrieben

Buonasera Fabio,
eigentlich brauchst du, um den Befund zu verstehen, schon deine Muttersprache (Latein) xD
Also, nach Ansicht der Bilder und dem Befund, würde ich dir auf jeden Fall raten erst mal zum Orthopäden.
Vielleicht bekommt er das ohne OP wieder hin.o.O Da ist nämlich einiges zu machen!!!
Neben der fast gerissenen vorderen Kreuzbänder, die eine Instabilität des Gelenkes nach sich zieht, hast du eine Arthrose hinter der Kniescheibe (Chondropathia patellae bei Dysplasie) vermutlich von einer angeborenen Fehlstellung der Kniescheibe und weil du ja noch nicht genug Blessuren hast, kommt ein Knochenmarksödem (Schwellung im Oberschenkelknochen)
Das ist vergleichbar mit einem Bluterguss. Vermutlich musste dein Knie öfter mal harte Stöße aushalten. Ist das Knie zur Zeit geschwollen und warm? Du darfst auf gar keinen Fall das Knie weiter überlasten, solange du nicht beim Arzt warst. Ich würde dir sogar empfehlen eine Bandage zu tragen um das Knie zu stabilisieren, auch um deinen Bänder, die am seidenen Faden hängen etwas Halt zu geben damit sie nicht ganz abreißen! Frag doch bitte auch den Orthopäden gleich, ob er dir einen Vitamin D3 -Test machen kann, die Knochen zeigen leichte Risse, die auf einen Mangel hinweisen (könnten).

Geschrieben

Gianni, ti dovrò erigere una statua. Veramente!

Vielen, vielen Dank für deine Antwort.

Ich weiß nicht, ob mein Knie "warm" ist, dennoch ist es sicherlich noch leicht geschwollen. Ich hatte diese Bandage gekauft: https://www.amazon.de/Kompressions-Kniebandage-rutschfestem-einstellbarem-Schmerzlinderung-Rehabilitation-nach/dp/B074M6Y8LC/ref=sr_1_7?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1536510848&sr=1-7&keywords=bandage%2Bknie&th=1 ist diese ausreichend? Ich habe sie leider wenig getragen weil etwas zu eng...

Das heißt also, ich sollte mir auch (noch) keine Übung zur Verstärkung der Muskeln vornehmen, richtig? Was ist mit dem Fahrrad fahren (damit meine ich das "normale" fahren, nicht sportlich)?

Noch einen schönen Abend,

Fabio

Geschrieben

Grazie Fabio,
du kannst alles machen, was dir keine Schmerzen bereitet. Aber gleichzeitig sollst du nichts machen, was das Knie überlastet. Also Joggen, abrupte Stopps, Kniebeugen usw...
Normales Radfahren und Schwimmen ist erlaubt ?
Ich würde auch mit den Übungen warten. Ich befürchte, dass du (ohne professionelle Anleitung) etwas falsch machen könntest.
Die Bandage ist eigentlich OK. Hast du sie dir zu klein gekauft? Sie darf ruhig stramm sitzen, allerdings nicht so stramm, dass dein Fuß blau wird! Sonst kaufst sie dir nochmal etwas größer.
Über Nacht würde ich mir Salbenverbände mit Proff machen.https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Ddrugstore&field-keywords=proff+schmerzcreme&sprefix=Proff%2Cdrugstore%2C179&crid=2PBYST3MV301&rh=n%3A64187031%2Ck%3Aproff+schmerzcreme
dick auftragen (vorne und hinten),Verband drauf - Fertig.
Lass dann mal hören was der Orthopäde dazu sagt :)

Tanti saluti e in bocca al lupo ?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung