Jump to content

MRT Sprunggelenk

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich hoffe ich bin hier im Forum richtig, bzw nicht komplett falsch. ;)

Ich bin mal wieder beim laufen mit m Ihnen Sprunggelenk umgeknickt . Mein Arzt hat mich nun zum mrt geschickt und ich hab den Bericht bekommen. 

 

Leider kann ich mit dem Bericht und den Bildern  nicht viel anfangen, weil ich fast nichts verstehe . Kann mir jemand von euch den Bericht vielleicht übersetzen ? ?

https://de.imgbb.com/

https://ibb.co/j0XLAJ

 

vielen Dank im Voraus :)

Jana

Geschrieben

Ja, jetzt geht´s!
Ich würde sagen - Klassiker. Das nennt man Supinationstrauma mit Bänderriss. In deinem Fall mit Riss der "künstlichen" Bänder. Im Bericht steht, dass dein rekonstruiertes Band (das vordere Außenband) des oberen Sprunggelenks wieder gerissen ist. Zum Glück hast du keine Knorpelschäden und kein Riss der Syndesmose (das Band, dass Waden- mit Schienbein verbindet) https://www.google.de/search?q=lig+fibulotalare+anterius&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjK8Y66vtHbAhVqzoMKHROxDZ0Q_AUICigB&biw=1536&bih=710#imgrc=fpNVbBXPWvNlwM:
Du wirst hier aber vermutlich nicht an einer erneuten OP vorbei kommen. Man könnte das zwar so lassen, es besteht aber dann immer die Gefahr, dass du noch leichter umknickst und somit auf dauer eine vorzeitige Arthorse riskierst, die sehr schmerzhaft sein kann!
Warum denkst du, dass bei der 1. OP gepfuscht wurde? Hattest du nach der OP Probleme? Hattest du eine Nachbehandlung mit Physiotherapie und Kontrollen? Erzähle doch mal mehr von deiner ersten Ruptur.

Geschrieben

Ich hatte es schon fast befürchtet, dass die bandplastik wieder gerissen ist :(. Eigentlich will ich eine erneute Op vermeiden.

 

Naja, ich hab mich nach meiner 1. op nicht gut nachbehandelt. Ich hatte die ersten Tage nach der Op eine Gipsschiene. Der Fuß ist aber so angeschwollen, dass der Gips gedrückt hat. Als der Arzt sie dann bei der 1. Kontrolle abgemacht hatte war der Fuß fast schwarz. 

Er meinte daraufhin, dass ich die Tage bis zum Fäden ziehen die Gipsschiene weglassen kann, wenn ich vorsichtig bin. Ich war auf Krücken und dürfte den Fuß nicht belasten. Nach dem Fäden ziehen bekam ich für 4 Wochen einen Vacoped Schuh. 

Physiotherapie hatte ich keine. Der Orthopäde meinte, dass das nicht nötig sei weil mein Sprunggelenk ja jetzt stabil wäre.

12 Wochen nach der Op bin ich das erste mal wieder umgeknickt :( 

 

Geschrieben

Ach ja , umgeknickt bin ich damals nach der op ganz banal als ich etwas unglücklich auf eine etwas höhere Teppichkante getreten bin. 

Geschrieben

Aha, da haben wir ja schon deine "Knackpunkte". Ich denke die OP lief ganz gut, aber die kleinen Missgeschicke, die dir passiert sind bilden zusammen ein großes Problem :/
Der Arzt z.B. hätte dir eigentlich nach dem Gipsverband zumindest eine Aircast-Schiene anlegen müssen oder von Anfang an schon.
Das ist besser als ein Gips, da man die bekannten Probleme damit vermeidet. Gips ist Mittelalter!
Auf jeden Fall wirst du bei der nächsten OP gut aufpassen müssen, weil man das nicht beliebig oft operieren kann!

Geschrieben

Meinst du denn, dass ich gar nicht um eine weitere op herum komme?

 

ja, das mit dem umknicken auf dem Teppich war unglücklich. Aber ich hatte ehrlich gesagt dem Arzt vertraut, dass ich keine Schiene und keine Physiotherapie brauche. 

Geschrieben

Ich hatte damals natürlich die Gips Schiene nicht in frage gestellt. Ich bin ja nicht vom Fach 

Geschrieben

Noch eine Frage: mein Hausarzt hatte auch mein Sprunggelenk angeschaut bevor er mich zum Orthopäden geschickt hat. Er meinte ich hätte eine exostose . Ist das einfach sowas wie ein „Überbein“?

Geschrieben

Ich finde sowas eigentlich unverantwortlich von einem Arzt zu behaupten es sei keine Physiotherapie nötig, wenn ich fast 3 Monate den Fuß entlastet habe und dann zu sagen: "Der Fuß ist jetzt stabil". Mein Schuh ist auch stabil wenn ich ihn fest genug schnüre!
Das aber die Muskulatur, dass für die Stabilität des Gelenkes sorgt, nach so langer Zeit auch mal verkümmert, denkt der Arzt anscheinend nicht daran. Sowas macht mich echt sauer.
Natürlich könnte man es konservativ auch versuchen, warum nicht. Wäre möglich, da nur ein Band gerissen ist. Das bedeutet aber für dich hart an der muskulären Stabilität zu arbeiten! D.h. erst mal viel Physio, dann viel Schwimmen, Balance-Pad, Spiraldynamik, usw...

Wo soll denn die Exostose sein? Stand jetzt aber im Bericht nichts drin.

Geschrieben

Das sich meine Muskulatur in der Zeit damals abgebaut hat hab ich schon gemerkt, aber vielleicht war ich auch zu naiv oder unwissend das ich auf Physiotherapie bestanden hätte.

Seit einigen Monaten hab ich auch vermehrt das Problem, dass mein Gelenk bei gewissen Bewegungen wie einklemmt und in dem Moment dann extrem wehtut . Ich frage mich echt woher das kommt. Das sind keine extremen Bewegungen, sondern zb einfach wenn ich die Treppe runterlaufe.

Der Orthopäde der mich neulich zum mrt geschickt hat will mich am kann liebsten sofort wieder operieren. Er meinte Physiotherapie bringt nichts bei meinem instabilem Gelenk . Ich würde es allerdings schon gerne erst mal mit Physiotherapie etc probieren.

ich würde am liebsten mir noch eine 2. Meinung einholen, aber ich kenne keine vernünftigen Orthopäden hier in der Gegend. 

 

 

laut Hausarzt soll die exostose im Hinteren Bereich deser Knöchels sein. Ich kann das irgendwie schlecht erklären ...

aber wenn im mrt Bericht nichts stand kann das ja eigentlich nicht so schlimm sein, oder ?

Geschrieben

Mahlzeit,
wenn die Exostose an der richtigen Stelle sitzt, dann ist das nicht so schlimm ;)
Die Bänder dienen natürlich nicht nur als Stabilisatoren gegen Scherkräfte, sondern auch als Führungsband für die Gelenkspartner zueinander. Wenn da eins fehlt, dann kann so ein Gelenk schnell mal verkanten. Das ist vergleichbar mit einem Schuh der nicht richtig geschnürt ist und zu locker sitzt. Aus welcher gegend bist du denn, ich kann mal schauen ob ich jemanden kenne, der sich das mal anschaut. Du musst mir jetzt nicht den genauen Ort beschreiben, es reicht z.B. raum Stuttgart oder so.

Geschrieben

Ich bin aus der Gegend von Regensburg. 

 

Kann ich dieses "Verkanten" mit Physiotherapie bzw Muskelaufbau verbessern?

Geschrieben

Waaas Regensburg? Da bist du ja mitten im Orthopädie-Paradies.
Alleine schon das Sporthopaedicum oder die Warmherzigen Brüder xD ich meinte die Barmherzige Brüder, sind ja bekannt.
Es gibt da aber auch ein Zentrum für Sprunggelenke: https://otc-regensburg.de/spezialsprechstunden/fuss-sprunggelenk/

Man könnte die Stabilisierung bestimmt auch mit Muskelaufbau hin bekommen - ein Versuch wäre es sicher Wert. Du musst dir aber jemanden suchen, der sich mit Füßen auskennt und der auch weiß worauf es ankommt! Der dir dann auch Hausaufgaben mit gibt, die du dann konsequent durchführst. Wichtig ist erstmal, dass du jetzt eine Fußbandage oder ähnliches trägst um schlimmeres zu verhindern.
Und Bitte, gerade jetzt im Sommer, versuche keine Schlappen zu tragen sondern feste Schuhe auch daheim!!!
 

Geschrieben

Vielen Dank erst mal für die vielen und schnellen Antworten :-)☺️

Ich wohne noch nicht lang in Regensburg. Deswegen kenn ich mich noch nicht so gut aus.

Kennst du die Ärzte da? Wen könntest du denn empfehlen? 

Sind denn Physiotherapeuten auch auf gewisse Körperteile spezialisiert, oder kann ich mir einfach einen aus dem Internet suchen?

 

FlipFlops und ähnliches trage ich eh nicht. Damit bin ich zu oft schon umgeknickt.

 

Ich hab das Gefühl, dass mein linker Knöchel "komisch" aussieht. Irgendwie nicht so rund geformt wie mein rechter Knöchel. Ich habe gerade mal 2 Fotos gemacht.

Kommt das von der OP und den früheren Bänderrissen?

 

https://de.imgbb.com

https://de.imgbb.com

Geschrieben

Erst mal vielen Dank für deine schnellen und vielen Antworten :-)

 

Ich wohne noch nicht so lange in Regensburg und kenne mich noch nicht so gut aus. Kennst du die Ärzte da? Kannst du mir einen guten Arzt empfehlen?

Kann ich da zu jedem Physiotherapeuten gehen oder gibt es welche die auf Sprunggelenke spezialisiert sind?

FlipFlops trage ich eh nicht mehr, weil ich mit denen früher schon immer umgeknickt bin.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mein Knöchel "komisch" aussieht. Kann das von der OP kommen? Oder bilde ich mir das nur ein, dass er irgendwie etwas "deformiert" ist? Ich hab mal 2 Fotos gemacht.

https://picload.org/view/dopdplor/img_8954.jpg.html

https://picload.org/view/dopdplol/img_8955.jpg.html

 

PS: Ich glaub mein letzter Beitrag wurde irgendwie nicht richtig gespeichert.

Geschrieben

...ich kenne die Ärzte leider auch nicht, die schauen alle gut aus xD, aber ich habe schon einiges gehört. Außerdem versuchen die so weit wie möglich konservativ zu behandeln. Ich kann mir auch denken, dass sie die Umgebung so gut kennen, dass sie dir auch gleich einen Tipp geben können wer von den Physios ein gutes Händchen für die Füße hat ;)

Die Bilder sagen mir zwar nicht viel, da ich keinen direkten Vergleich zum gesunden Fuß habe, aber ich kann mir schon denken, dass eine Deformierung durch Verschiebung, Schwellung und Entzündung dazu beiträgt. Das wäre aber meine geringste Sorge!

Geschrieben

Ich habe heute den halben Tag mit verbracht mich durch die verschiedenen Homepages der Orthopäden in Regensburg zu lesen und klicken. Ich habe auch einige Bewertungen gelesen. Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich schlauer bin. Es gibt über fast alle Ärzte negative Kommentare aber auch viele positive. Das die Ärzte konservativ behandeln wollen, klingt sehr gut. :)

Wahrscheinlich werde ich versuchen müssen, dass ich bei einem von denen einen Termin kriege und mir selber ein Bild mache. Mal schauen wie schnell ich einen Termin da kriege. Aber ich bin ja kein Notfall. Von daher brauch ich ja keinen Termin direkt nächste Woche oder so ;) 

Ich hab mir auch einige Videos auf you Tube angeschaut wo Übungen zur Stärkung der Muskulatur am Sprunggelenk gezeigt werden. Ich weiss, das ersetzt sicher nicht die Physiotherapie, aber es ist zumindest erst mal ein Anfang... Und wahrscheinlich kann ich mit den Übungen nicht viel Schaden anrichten, oder? 

Es wäre natürlich super, wenn wir der Arzt dann auch gleich einen guten Physiotherapeuten empfehlen kann :-)

Ich möchte wirklich mein Sprunggelenk stärken und unbedingt eine weitere OP vermeiden. Ich bin nicht überzeugt ob eine erneute OP was bringen würde. Mein Ziel wäre, dass mein Sprunggelenk wieder so stabil und fit wird, dass ich irgendwann wieder joggen und Fussball spielen kann. Ich trau mich schon seit mehreren Jahren nicht mehr Fussball zu spielen.

Meinst du das ich mit dem Fuss irgendwann wieder Fussball spielen kann?

 

Wegen der "Deformation" am Sprunggelenk: Mich stört weniger der optische Aspekt, sondern hab ich mir eher Sorgen gemacht, dass irgendwas an den Knochen oder am Gelenk kaputt ist. Aber wahrscheinlich hast du recht, dass die "Deformation" das geringste Problem ist.

Geschrieben

...du brauchst deine Fotos nicht auf einem anderen Server hochladen und dann hier verlinken! Das geht viel einfacher, mit der Funktion unten, wo die Büroklammer ist. Da steht: "Anzuhängende Dateien hierher ziehen, oder Wähle die Dateien hier aus..."
Auf jeden Fall finde ich das nicht so schlimm. Eher normal für das, was dein Fuß alles mitgemacht hat 9_9
Ich denke, du hast jetzt genügend Infos bekommen. Es bringt nichts wenn wir nur über dein Problem reden. Du must jetzt handeln!

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück+Erfolg für dein Sprunggelenk.
Lass mal wieder etwas von deinem Behandlungsverlauf hören.

Geschrieben

Vielen Dank für deine Unterstützung und deine hilfreichen Antworten :-)

ich werde mich mal wieder melden, wenn ich ein bisschen abschätzen kann wie es läuft. ?

Viele Grüße 

Jana 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung