Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

ich habe Schmerzen im Fuß. In anderhalb Monaten habe ich einen Termin ein Rehabilitationsklinik. Bis dahin bin ich noch als Freiwilliger im Freiwilligendienst in den Philippinen. Ich suche Abhilfe um die Zeit bis ich in Therapie gehen kann zu überbrücken. Tipps wie ich schmerzen lindern kann oder was ich ausprobieren kann um den Schmerzen entgegen zu wirken.

Zu den Schmerzen im Fuß, sie treten auf wenn ich mit Flossen tauche oder schwimme und nur im rechten Fuß. Ich nutze Flossen mehrmals die Woche. Soviel dazu wie stark ich von den schmerzen betroffen bin.

Die stärksten Schmerzen habe ich an der Außenseite des Fußes näher am kleinen Zeh als am Fußgelenk. Ich spüre und verkrampfe auch auf der Unterseite des Fußes zwischen großen Zeh und Ferse, wenn ich versuche die Seite zu entlasten und den Flossenschlag irgendie ändere. Die selben Schmerzen habe ich im rechten Fuß wenn ich Eislaufe und Inline skate.

Ich habe Probleme im ganzen rechten Bein bis zu Hüfte und mein Becken tendiert nach links zu rotieren. Ich habe eingeschränkte Dorsiflexion, manchmal schmerzen auf der Innenseite des Knies und in der Vorderseite der Hüfte. Mein rechter Fuß steht meist etwas weiter vorne als der linke wenn ich nach unten auf meine Füße sehe und ist nach außen rotiert. Ich hatte eine Operation am rechten Knie 7 Jahre ago. Die Plika war verschoben, hat mir der Arzt erzählt. Der hintere Oberschenkel ist weniger Beweglich auf der rechten Seite und ganz besonders steif auf der medialen Seite. Mein Fußgelenk schmerz auch häufig. Nach der Operation hatte ich einige Zeit große Probleme beim Joggen. Der vordere Bereich des Unterschenkels neben dem Schienbein schmerzte sehr. Manches mal bereits nach 100-200 Meter. Ich habe trotz den Schmerzen weiter gejoggt.

Ich hoffe die Background Infos helfen irgendwie.

Ich suche nach Tipps, Tricks, Übungen, etc. was ich ausprobieren kann um meine Symptome zu lindern bis ich in Behandlung gehen kann. Bitte gebt mir alles was euch in den Kopf kommt um meine verbleibende Zeit zu verbessern.

Dankesehr

 

20180608-DSC_0233.thumb.jpg.ef12769ef2d60d304e29fe9dfdf1d1e0.jpg20180608-DSC_0234.thumb.jpg.152f20dcdfc8fb62afa9f291042853a8.jpg20180608-DSC_0235.thumb.jpg.ac8013efc0045c1fb53a4d9884499a34.jpg20180608-DSC_0236.thumb.jpg.1bdbdd605efdd6abebfd61129f45dfbf.jpg20180608-DSC_0244.thumb.jpg.0a1acb1f7c143d476a9b29665c209d05.jpg20180608-DSC_0243.thumb.jpg.44ebfc1ad57c5d0c3103552395a6b534.jpg20180608-DSC_0242.thumb.jpg.57eaeb9576a44e4a041ce62131ddb9d3.jpg20180608-DSC_0237.thumb.jpg.8234fb4774181f0aec55edf2b8b7fee6.jpg20180608-DSC_0247.thumb.jpg.b94506a5203c9f54fa63bfc278609aa2.jpg20180608-DSC_0248.thumb.jpg.a919c7000b40cd293516a7dbb0d3d909.jpg20180608-DSC_0249.thumb.jpg.28e753a3282662742f5b1b8f88adb582.jpg20180608-DSC_0250.thumb.jpg.d23ec96b143579ecf241b28ec229ea12.jpg20180608-DSC_0232.thumb.jpg.d048fd3960c08be4cad13580523fb7a8.jpg20180608-DSC_0246.thumb.jpg.7db65405aaf17f708da624e3ce2d7f2b.jpg20180608-DSC_0251.thumb.jpg.0da4294997bb2e2f610af2156ee29316.jpg

Geschrieben

Hallo Siggi,
was hast du denn da für ein Tier fotografiert? Das hat ja ein Fell xD
Aber Spass bei Seite. Ich sehe, dass du da eine nicht zu unterschätzende Beinverkürzung hast. Und der nach außen rotierende Fuß, deutet auf eine Verkürzung der Außenrotatoren der Hüfte hin. Also, alles in einem würde ich bei dir eine Beckenverschiebung vermuten, und dadurch gleichzeitig eine Verkürzung des Piriformis-Muskels, der auch den Ischias unter Druck setzt. Das nennt sich dann Komperssionssyndrom. Das ganze kann sich auch auf den Fuß auswirken.
Ob am Fuß direkt auch eine Blockade vorhanden ist, kann man so nicht erkennen, dazu müsste man den Fuß durchtesten. Laut deiner Beschreibung wäre es aber stark zu vermuten. Ich muss jetzt leider kurz weg. Heute Abend kann ich dir noch ein paar Tipps geben, was du selber erstmal machen kannst. Bis dann....

 

Geschrieben

Also Siggi, hier bin ich wieder. Wie versprochen habe ich dir ein paar Übungen mitgebracht:
Hier ist ein gutes Video, dass dir genau erklärt was es mit dem Piriformis auf sich hat und wie du es selber behandeln kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=FhfKTe3w1JA

Hier eine Übung für dein Kreuzbein:
https://www.youtube.com/watch?v=d8gE2AMP0PY

Und hier noch etwas für deinen Fuß, das auch nicht schadet wenn du es mit behandelst. Du kannst das auch mit einem Tennisball machen wenn du kein Igelball zur Hand hast:
https://www.youtube.com/watch?v=b0zWLkdMJfU

Bedenke, dass du deinem Körper Zeit geben musst. Die Symptome gehen zurück aber nur  langsam. Das geht nicht von heute auf Morgen. Bleibe an den Übungen dran und mache sie möglichst täglich. Aber immer nur bis zur Schmerztoleranz gehen!
Auf jeden Fall brauchst du aber professionelle Hilfe. Ich hoffe die Übungen helfen dir bis zur Therapie etwas.
 

 

Geschrieben

gianni, vielen Dank für deine erste Hilfe. Ich freue mich, dass sich jemand zurück gemeldet hat. Ich versuche deine Ratschläge in der Überbrückungszeit.

Vielen vielen Dank

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    
    • Gast Autsch
      Hallo zusammen,   ich habe gerade große Schmerzen im ISG-Bereich und kann kaum laufen.   Zum Hintergrund: In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich (starke) Schmerzen, aber „nur“ im Illiosakralgelenk und nicht an der Symphyse selbst, so dass die vermutliche Lockerung nicht in Betracht gezogen wurde (und ich diese durch Dehnübungen lindern sollte, was natürlich kontraproduktiv war). Die Spontangeburt war wegen Sternguckerlage nicht einfach, es wurde mit einer Saugglocke gearbeitet und durch einen Gebärmutterhalsriss verlor ich viel Blut. Als dieser genäht werden sollte, gab es einen stechenden Schmerz. Ich konnte in der Folge nicht mehr laufen (die Beine anheben) und hatte starke Schmerzen. Im Krankenhaus wurde die Symphysenruptur nicht erkannt, erst ein niedergelassener Orthopäde diagnostizierte diese dann direkt nach Entlassung aus dem Krankenhaus.   Ich erhielt eine Orthese und Krücken, nach ca. sechs Wochen konnte ich wieder ohne Krücken laufen und die Schmerzen hatten sich reduziert. Später nach dem Abstillen verschwanden sie im Alltag nahezu ganz. Allerdings bekam ich jedes Mal wieder Probleme, wenn ich stärker belastete (Heben, steile An- und Abstiege u. ä.).   In meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an starke Schmerzen, nach der Sectio verringerten sie sich zügig, aber nach stärkerer Anstrengung kommen sie nach wie vor immer wieder zurück. Normalerweise hilft etwas Schonung so, dass nach ein bis zwei Tagen wieder Ruhe einkehrt.   Ich habe dazu dieses Jahr erneut den Orthopäden aufgesucht. Dort erhielt ich Einlagen wegen eines Längenunterschieds meiner Beine und einen Zettel mit allgemeinen Übungen zur Stärkung des Rückens. Leider bringt dies nichts, im Gegenteil, aktuell habe ich extrem starke Schmerzen und eine deutliche Einschränkung meiner Beweglichkeit, schlimmer als jemals zuvor nach Ende der Schwangerschaften. Und dieses Mal weiß ich gar nicht so recht, warum. Die Schmerzen sind wieder nur, wie eigentlich immer, im Illiosakralgelenk, im Symphysenbereich spüre ich lediglich ein leichtes Ziehen. Aktuell liege ich hauptsächlich mit Kniekissen auf der Seite und habe einen Wärmegürtel an der schmerzenden Stelle, in der Badewanne war ich auch schon (mit Ach und Krach  ).   Was kann ich noch tun, damit es schnell wieder besser ist? Und sollte ich die Rückenlage bevorzugen?   Und wie finde ich jemanden, der sich damit gut auskennt? Nach der Ruptur wusste so gar keiner richtig, was das ist, der Orthopäde hat das nachschlagen müssen. In München gibt es wohl an der LMU Experten, ich wohne aber in NRW und das ist kaum machbar für mich.   Welche Übungen wären gut, um mittelfristig weniger Probleme zu haben?   Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!
    • Hallo. Ich habe einen Patienten, ca. 55 Jahre mit einem Insult re Nov. letzten Jahres mit Hemiplegie li. Wahrnehmung ist gegeben und eine leichte Ansatzfunktion in der Schulter auch. Distal hatte er vor ca.2,oder 3 Monaten eine Muskelzuckung Kleinfinger und Daumen. Das Hauptproblem sind die Schmerzen in der li Schulter (sublux). Er läuft den ganzen Tag mit einer Orthese herum. Wenn man diese auszieht, äußert er bei minimaler Abduktion Schmerzen. Was kann ich tun bzw. was wären die nächsten Schritte, hänge ein bisschen in der Luft... Bis jetzt, ich war zweimal dort, habe ich ihm gesagt, er soll ein warmes Kirschkernkissen auflegen, da er auch Omarthrose hat. Übungen zur Mobilisation punctum fixum, mobile Schulter/Rumpf. Die Schiene hat er aber dabei an. Wischübungen am Tisch Ri Anteversion und schräg nach rechts oben. Er soll die Lagerungsschiene für die Finger (spastik) eine Stunde am Tag mind.tragen und 1-2Std. am Tag ohne Orthese sein. Zusätzlich hab ich die Muskeln mit Novafon behandelt. Vl. geht er nächste Woche wieder zur Infiltration. Sind meine Behandlungswege so richtig, zuerst Schmerzmanagement dann alles weitere, oder andere Reihenfolge? Wie lange soll er die Orthese, wenn er so Schmerzen hat, tagsüber tragen, Gewohnheit - Eigenaktivitätförderung? Kann man Wischübungen in Richtung Abd. machen? Wäre Johnstonesplintschiene indiziert oder besser mit einer Spiegeltherapie (Bewegungsanbahnung) starten? Was kann man noch machen bei schmerzhafter Schulter? Vielleicht kann mir jemand helfen  Vielen Dank! LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung