Jump to content

Knie knackt bei Belastung, sonst nicht? (Tibiakopfbruch / V & H Kreuzbandausriss)

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, 

wollte mal alle Physios hier Fragen, warum es sein kann das mein Knie bei immer genau der selben Stelle etwa 90° knackt wenn ich es frei bewege. Wenn ich das Bein bei der Beugung mit den Händen führe nicht (also ohne Belastung)? Das ist die Hauptsächliche Frage, ohne jetzt ganz genau auf meine oder andere Diagnosen einzugehen. Hatte das vorher nicht, erst als ich bei der Beugung 90° ankam.

 

Meine Krankengeschichte ist auch keine einfache, und ich bin auch ständig im Kontakt mit meinem Orthopäden und der Uni Klinik die operierten. 

 

Hatte einen Trümmer Tibiakopfbruch und vorder und hinter Ausriss des Kreuzbandes. Alles soweit ganz gut hinbekommen. Knie ist leider nach vorne etwas unstabil, vermutet wird was mit dem Kreuzband, man ist sich aber Noch nicht sicher. Meine Oberschenkelmuskulatur ist kaum vorhanden. Dachte so wenn diese Muskulatur wieder aufgebaut Ist, das das Knacken weg ist. Durch die bessere Führung der Kniescheibe...  (Habe ich mir im Netz angelesen.)

 

Es wäre echt schön wenn ihr mir noch andere Möglichkeiten nennt, warum das sein kann? Nächste Woche bin ich wieder beim Doc, dann weiß ich mehr, und berichte Euch gerne...

Geschrieben

Hallo Gast Paul!

Dachte so wenn diese Muskulatur wieder aufgebaut Ist, das das Knacken weg ist. Durch die bessere Führung der Kniescheibe...  (Habe ich mir im Netz angelesen.) 

Damit liegst du schonmal gar nicht verkehrt.?

Durch die Trümmer Tibiakopffraktur und dem Ausriss des Kreuzbandes besteht immer die Gefahr von Arthrotischen Veränderung im Kniegelenk was sich auch durch ein Knacken bemerkbar machen kann. Aber Ich denke eher daß das knacken von deiner Kniescheibe kommt evtl von einem  Knorpeldefekt unter der Kniescheibe.  Bei 90 grad Kniebeugung kommen bestimmte Anteile deiner Kniescheibe auf Kompression. Bewegst du das Bein aktiv aktivierst du somit auch den Quatriceps der die Kniescheibe gegen den untergrund presst was daß Knacken verursachen könnte. Beugst du es nicht aktiv ist der Quatriceps ja entspannt und die Kniescheibe wird nicht nach unten gedrückt. Natürlich müsste auch deine Beinachse im Stehen angeschaut werden. Sind die Knie durchgeschlagen, wie steht die Patella? Sind die Knie in x oder O Beinstellung? Durch solche Fehlstellungen kann es auch zu unterschiedlichen Druckverhältnissen der Kniescheibe kommen und falscher Führung was ebenfalls zu einem Knacken kommen kann. Die Führung der Kniescheibe wird auch durch den Tibiakopf gebildet. Wenn du eine Trümmerfraktur hattest kann es gut möglich sein daß sich diese verändert hat und die Kniescheibe nicht mehr gut hin und herrutschen kann. Diese sollte dann am besten von einem Physiotherapeuten durch spezielles Training  korregiert werden. ist ein Knorpeldefekt vorhanden, dies kann der Physiotherapeut auch testen, dann sollte dieser durch Techniken aus der MT oder leichtem Beintraining wie Fahrrad oder z.b. Beinpresse wieder aufgebaut werden. Normalerweise würde aber ein Knorpelschaden auch schmerzen bereiten.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung