Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Liebe Physios!

Welche psychologischen Themen die ihr später im Beruf nutzen könnt, sind für Euch in der Ausbildung interessant? Was wollt ihr im Psychologieunterricht erfahren und lernen? 

Es ist ein kleiner Bereich Eurer Ausbildung, den man aber sich mit nutzbaren und spannenden Inhalten fühlen kann. 

Danke für Euere Ideen und Anregungen!

 

 

  • 10 months later...
Geschrieben

"Selbstwirksamkeit" -  durch gut gesetzte (angepasste) Ziele und eine klare Anleitung steigert man durch kleinere erfahrbare Erfolge die Selbstwirksamkeit der Menschen. (Mehr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten)

Kommunikation und konstruktives Kritisieren/ Erhliches Motivieren ohne "aufgesetzt" zu wirken.

Üben von Perspektivwechsel und Einfühlungsvermögen.

liebe Grüße

Geschrieben

Der Umgang mit Trauer - z.B. eigene oder wie kommuniziere ich mit Patienten, die ueber sich und ihre Krankheit/ Unfall trauern.

Horizontaler Respekt - z.B. wie beeinflusse ich eine Gruppe am besten, in der einige Kollegen mehr wissen als andere

Subjektiver Befund - wie lenke ich ein Gespraech, um alle notwendigen Informationen zu bekommen, ohne dass der Patient 'studenlang' erzaehlt?

Frueherkennung von Verhaltensmustern typisch fuer mentale Stoerungen

Gibt es Teste, die mir dabei helfen, die Entscheidung zu faellen, wann psychologiosche Symptome die Schwelle meiner Kompetenz ueberschreiten und ich mit dem Patienten die Ueberweisung zum Psychologen besprechen sollte?

  • 1 month later...
Geschrieben

Ich finde auch das Thema Kommunikation sehr wichtig. Wird zwar behandelt, aber oberflächlich. Themen wie gewaltfreie Kommunikation, Empathie zeigen etc fände ich spannend zu vertiefen

Fokus auf sich selbst - in welchen Situationen tue ich mich schwer, was ist besonders herausfordernd für mich, in welchen Situationen fällt es mir schwer, mich in einen Patienten/Patientin hineinzuversetzen und warum?

Häufige psychologische Krankheitsbilder durchsprechen und Akzeptanz erhöhen; mir begegnen im Studium immer noch erstaunlich viele Menschen, die sehr abschätzig über psychologische Hilfe sprechen

Außerdem, wird schnell vergessen: wie gehen wir in der Ausbildung / im Studium miteinander um? Wie verändere ich mich durch die Ausbildung? Wie gehe ich gut mit dem hohen Leistungsdruck um? wie kann ich Selbstmitgefühl praktizieren? Wie können wir aufeinander achten? etc.

 

  • 1 month later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung