Jump to content

Schweigepflicht in der Physiotherapie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, ich meine, das ich mich verliebt habe in die Physiotherapeutin, und sie hat mit dem Team über mich geredet. Die Schweigepflicht wurde umgangen, ohne mich vorher zu fragen. Was kann ich für Maßnahmen ergreifen - Berufsverbot? Die Physiotherapeutin hat mir auch schöne Augen gemacht.

Geschrieben

Also nun mal langsam mit den Pferden.

Warum solltest du das tun? Wenn du sie so gut findest, dass du sich in sie verliebst, was ist das denn bitte für eine Reaktion, sie jetzt in diese Ecke zu drängen oder gar an so etwas zu denken? Ich denke, da sollte man erwachsener Weiße das dann einfach verkraften und es gut sein lassen!  Vielleicht hat sie sich auch nur ein Rat gesucht, so wie du es gerade tust. Und um dich mal aufzuklären:

Schweigepflicht bedeutet, dass es verboten ist, Patientendaten an 3. Personen außerhalb des Unternehmens, also an "Nicht-Personal" weiterzutragen - dazu gehören Diagnosen, intime Informationen über Einkommen, Religion, Herkunft, Privatleben usw. Unter therapeutischem Personal gibt es sowas nur bei sehr intimen Daten. (Bspw. beschäftigt sein in einer geheimen Staatsposition, SEK, GSG9, also militärische Spezialeinheiten - wo man nur unter Absprache mit dem betroffenen Patienten, diese Information an den nächstbehandelnden Therapeuten weitergeben darf um dessen absolute Anonymität zu schützen.) Aber das ist nur ein Beispiel, es gibt sicherlich noch ein paar andere. Siehe oben.

Ich finde auch ehrlich gesagt nicht, dass wir in der Lage sind hier sowas zu beurteilen. Dazu gehören immer Zwei seiten. Und wir sind nicht dafür da, Beziehungskrisen zu lösen oder hier Vergeltungsschläge zu organisieren! Zumal, ist das was du da anbringst - zwecks Berufsverbot, ein sehr heißes Pflaster, wo wir uns hier nicht äußern können und wollen. Und verstehe mich nicht falsch - wir sind gerne bereit bei Therapeuten-Patienten-Problemen weiterzuhelfen (denn auch diese Situation wie du sie hast, dass sich einer von beiden oder gar beide verlieben, gibt es hier öfters), aber grundsätzlich sind wir keine Flirt-Tipp-Plattform und wir werden schon garnicht erst helfen, der jemand anderen an seine Existenz gehen möchte, wegen solch (in der Hinsicht) unwichtigen Fällen!

 

Hiermit wird dieses Thema damit geschlossen. Weitere antworten zu solch einer Sache, möchte ich nicht sehen und riskieren. (Verweiß auf den vorhergehenden Thread)

Ein Tipp noch von mir - wechsel die Physiotherapie und nimm es wie ein Mann - lass es gut sein! Ansonsten klärt das wie Erwachsene Menschen.

 

PS: Auszug aus einem Schweigepflichtsvertrag:

Zitat: "Ich bin heute vom Arbeitgeber umfassend darüber belehrt worden, dass ich nach § 203 Strafgesetzbuch (StGB) der Schweigepflicht unterliege. Der Gesetzestext ist mir bekannt gegeben und erklärt worden. Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet über alle Vorgänge in der Praxis. Diese Verpflichtung gilt gegenüber allen Personen, die nicht in der Praxis beschäftigt sind, auch gegenüber den Angehörigen von Patienten und meinen Familienangehörigen."

Zitat ende.

 

Und dass du verliebt bist/ oder sie, oder vielleicht keiner? Das sind erstmal nur Motive/Meinungen, dass ist in dem Sinne keine Datenschutzverletzung. Ich bin nicht Firm in Jura, aber ich kenne mich mit unseren Berufsethos und Daten aus und versuche das hier für dich so neutral wie möglich zu erklären.  Wenn man aber jetzt anfängt hier aus solch einem Grund, dass StGb zu durchforsten, kommt es zu einer ewigen Spirale mit Antworten und Gegenantworten. Daher mein letzter Satz dazu - solltest du ernsthaft an so etwas interessiert sein, musst du wohl juristische Hilfe in Anspruch nehmen.

 

 

  • Eryk locked this topic
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Beiträge

    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     
    • Hallo, ich bin zwar keine Masseurin, gebe dir aber trotzdem mal meine Auffassung wieder. Bevor du dich für den Weg zur Physiotherapeutin entscheidest, solltest du dir ganz bewusst machen, ob dieser Beruf wirklich zu dir passt. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert viel Einsatz – sowohl zeitlich als auch geistig. Wenn du spürst, dass das dein Weg ist: Dann nur zu – geh ihn mit voller Energie! Eine Umschulung ist finanziell oft eine Herausforderung. Sie ist eine Investition in deine Zukunft, also prüfe sorgfältig, wie du sie stemmen kannst. Zwei Tage Schule pro Woche bedeuten nicht automatisch, dass du an den restlichen Tagen frei hast – Hausaufgaben, Selbststudium und Vorbereitung nehmen viel Raum ein. Wenn du schnell und effizient lernst, könnte dir vielleicht ein Tag für einen Nebenjob bleiben. Was Praktika betrifft: Such dir unbedingt eine Praxis, die du noch nicht kennst. Neue Eindrücke sind entscheidend, um deinen Horizont zu erweitern, dich zu inspirieren und das Gelernte zu vertiefen. Jede Praxis hat ihre eigene Art, den Alltag zu gestalten – diese Vielfalt kennenzulernen ist ein wertvoller Teil deiner Ausbildung. Was deine aktuelle Arbeitsstelle betrifft: Deine Chefin wird sich darauf einstellen müssen, dass du dich beruflich neu orientierst. Nach der Ausbildung wirst du schließlich nicht mehr als Masseurin tätig sein – das ist Teil deiner Weiterentwicklung. Viel Erfolg, Anna

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung