Jump to content

Knieschmerzen nach Physio wieder da

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen :)

Kurz zum Krankenbild. Ich hab eine starke Zerrung am Aussenband des Knies. Dadurch ist mein Knie steif geworden, also ich kann es nicht richtig beugen und strecken. Die Physio sollte mir dabei helfen. Hatte jetzt meine zweite Sitzung und die Therapeutin hat folgendes gemacht. Ich sollte meinen Fuss locker in ihre Hand legen und sie hat dran gezogen und gerüttelt, halt wegen der Streckung. Das tat schon ziemlich weh, ging aber noch. Hat sie 2x gemacht zwischen drin sollte ich beugen und strecken indem ich auf der Liege mit der Ferse hin und her schleife. Dann sollte ich das Bein an der Seite der Liege runter baumeln lassen und sie hat es nach hinten gedrückt und mit ihren Knie gehalten, tat auch ziemlich weh, aber gut der Muskel ist untrainiert. Das wurde nach eim paar Sekunden auch besser. Dann sollte ich gegen ihre Hand drücken als wollte ich das Bein strecken und dann in die andere Richtung als wollte ich mir in den Popo treten. 

Danach sollte ich laufen. Zu dem Zeitpunkt fühlte es sich besser an, lockerer, beweglicher. Ich bin dann noch ein bisschen gelaufen zum üben. 

Jetzt hab ich Schmerzen an der Seite vom Knie, Innenseite. Nicht schlimm....mehr wie ein ziehen. Ich merk es bei jedem Schritt und auch beim liegen. Ist jetzt nicht unerträglich schlimm, ich mach mir nur Sorgen ob dss jetzt kontraproduktiv war oder es nur eine Art von Muskelkater ist!? 

Ich würde Morgen gern wieder meine Übungen machen weil ich schnell wieder richtig laufen will. Die Übung ist wie oben schon beschrieben strecken und beugen. Oder soll ich es erstmal lassen? Was meint ihr? 

Geschrieben

Hab ich vergessen. Hatte zuvor keine Schmerzen mehr. Kann das Bein auch voll belasten nur eben nicht richtig austrecken oder beugen.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Servus Anitech,
wie ist dir denn das Passiert? Gestürzt, verdreht, umgeknick, bein Fußball, beim Laufen? Ist das Knie geschwollen, druckempfindlich oder warm?
Ich denke mal, dass die Kollegin, durch das ziehen an deinem Fuß mit gestrecktem Knie einen bestimmten Verdacht verfolgt und damit liegt sie meiner Meinung nach richtig.
Das ziehen am gestreckten Bein hat auf das Knie keine großen Auswirkungen, da das Kniegelenk in dieser Stellung gesperrt ist. Ich vermute mal, dass sie eine Blockade am Sprunggelenk, genauer gesagt am Wadenbein behandeln will.
Das Außenband am Knie ist nämlich mit dem Wadenbeinköpfchen verbunden. Steht das Wadenbein (Fibula) in einer unphysiologischen Stellung, kann das sehr wohl Schmerzen am Knie auslösen da das Band unter Spannung steht. Das Wadenbein ist ein durchgehender Knochen und verbindet den Fuß (oberes Sprunggelenk) mit dem Knie.

Hab Geduld und Vertrauen, das kann einige Wochen dauern bis alles abheilt. Es kann tatsächlich eine Verschlechterung nach einer Behandlung auftreten (Erstverschlimmerung), ich vergessen auch immer meine Patienten aufzuklären.  Du kannst ruhig etwas Salbe (Voltaren, Proff, Kytta usw..) draufschmieren, das lindert.

Viel Erfolg, Gianni

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Roxy
      Hallo, bei mir hatte sich eine Arthrofibrose gebildet. Auch mich hat man fast zwei Jahre vertröstet (warte den Ablauf der 500 Tage ab, dann kann man das erst beurteilen). Um den Zustand des Knies zu verbessern wurde dann ein dickeres Inlay eingesetzt. Dabei hat man die Arthrofibrose festgestellt und Vernarbungen entfernt, die sich über 2/3 des Oberschenkels gebildet hatten. ‚Das hätte nie etwas werden können‘ war dann das abschließende Fazit.  Also: unbedingt prüfen lassen. Viel Glück
    • Aktueller Stand: Hab mich letzten Freitag für eine Schmerztherapie im Klinikum angemeldet. Besteht aus Psychotherapeuth, Physiotherapeuth und Ärzten. Meinten aber alle direkt, dass sie nichts Neues oder eine Ursache finden werden, mir lediglich beibringen mit den Schmerzen umzugehen. Ob das sinnvoll ist? Gleichtzeitig war ich die letzten Wochen noch 3 x bei einem neuen Orthopäden, der nochmals MRT, Röntgen, Skelettzinisgramm ausgewertet hat und absolut nichts von der Therapie hält, da er sowas lange Zeit selbst in seinen Räumen angeboten hatte. Es sei eher was für Leute im älteren Semester und bei mir angeblich Zeitverschwendung. Jetzt hatte er den Verdacht auf Bechterew Syndrom, den er wieder ausschließen konnte, da meine unteren Rückenschmerzen nur eine Folge der Schmerzen nach Belastung der Füße sind. Jetzt hat der doch den Verdacht auf Tarsaltunnelsyndrom und möchte Kortisonspritze ausprobieren. Eine hatte ich bereits vom Schmerztherapeuten bekommen ohne Wirkung. Danach hat er mir noch eine Stoßwellentherapie angeboten. Wie sind eure Meinungen zu den Verfahren und zu dem Ganzen? VG 
    • Vielen Dank! werde es mal versuchen Gruß Tobias

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung