Hallo ihr Lieben :) 
 
ich muss für die Schule einen Befund mit einer Befundanalyse nach ICF ausarbeiten. leider haben wir das nie in der Schule geübt und ich bin ein wenig überfordert, was ich in den einzelnen Ebenen erläutern soll. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet bzw ein Feedback zu meiner Erarbeitung geben könntet. 
 
Kurz zu meiner Patientin. Sie hatte eine VKB-Ruptur, welche operativ behandelt wurde.Der Befund wurde am ersten Tag der konservativen Behandlung durchgeführt. Es ist alles so, wie man es von einer solchen OP erwartet: Orthese, Gehhilfen, Schwellung des Knies, muskuläre Dysbalancen, Instabilität, 90 Grad Flex im Knie sind erlaubt... 
 
Folgendes habe ich erarbeitet, bin mir aber unsicher, ob das so stimmt bzw ob das in die Befundanalyse hineingehört: 
 
Funktionell: funktionelle Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand  
Strukturell:  muskuläre Dysbalance, Kniegelenk rechts, 7 Narben,  Schwellung 
Aktivität:    Treppensteigen ist stark eingeschränkt, kostet viel Kraft und löst Schmerzen aus, Gang ist durch Orthese und   
                  Gehhilfen eingeschränkt, langsame Fortbewegung 
Partizipation:     sitzt viel vor dem Computer, hat viele Freunde, besucht gerne Festivals und Konzerte 
Resourcen: 	 viele Freunde, wohnt in 5er WG,  motiviert, optimistisch 
Barriere:	         wohnt in der  3. Etage, sitzt viel vor dem PC, Schmerzen 
 
 
Ich bin für jedes Feedback dankbar. !!! :)