Hallo,
 
	ich würde gerne ein paar Anregungen, Verbesserungen, Vorschläge, etc. zu folgendem Verhalt hören:
 
	- Patient männlich, 60 Jahre alt  
	- gibt seit einigen Wochen Schmerzen im Bereich der rechten Skapula an: am Ansatz des M. levator scapulae, im Bereich zwischen BWS und Skapula, am unteren Skapulawinkel  
	- er selbst sagt, besonders schlimm wurde es nach dem Fahrradfahren (meine Überlegung: "Überlastung" durch Stützaktivität??)  
	- die Schmerzen lassen ihn teilweise nachts wach werden, dann steht er auf, geht ein bisschen, legt sich ein Wärmekissen um, dieses verschafft ihm Linderung 
	- tagsüber hat er jedoch das Gefühl, dass die Schmerzen im Stand eher schlimmer werden 
	- gängige Schmerzmittelt verschaffen nur sehr geringe Linderung
 
	Im Befund fiel folgendes auf: 
	- Druckschmerzhaftigkeit am Ansatz des Levator re  
	- Skapula im Vergleich zur Gegenseite außenrotiert 
	- leichter Schulterhochstand re 
	- Schultergelenke bds ventralisiert 
 
	Die Therapie (2x bislang) sah bislang so aus: 
	- WTT für den Levator 
	- aktive und passive Dehntechniken für den Levator 
	- PNF Skapula Pattern in Richtung posteriore Depression 
	- Kinesiotape  
	- BWS Mobilisationsübungen  
	- Dehnung M. pectoralis  
	- Übungen für die ARO und Stärkung der Rhomboiden, als "Hausaufgabe" zusammen mit Dehn- und Mobiübungen vermittelt  
	 
	Habt ihr noch weitere Anregungen, Übungen, Techniken? Auch über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen! 
 
	Liebe Grüße, 
 
	Julie