Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    172

Beiträge erstellt von JanPT

  1. Guten Morgen,

    die Erkenntnis ob das wirklich aus der Kindheit kam, wirst du nie haben.
    Aber immer fleißig weiter informieren.

    Zu dem Thema mit den Bandagen
    wenn ein Muskel beansprucht wird baut er schneller ab?
    Das würde komplett gegen die Physiologie des Muskels sprechen, Muskeln bauen bei Benutzung sogar auf, wenn du im Kaloriendefizit bist. Daher kann ich mir das so nicht vorstellen und würde soviel wie möglich ohne Hilfe machen, wenn du jedoch etwas vor dir hast was schwieriger oder anstrengender wird, nimm die Bandage mit und kannst sie ummachen und hast etwas Ruhe.

    Ich würde dem Körper immer soviel geben wie er auch bewältigen kann und dann über Hilfe nachdenken.

    LG

  2. Das ist eine Faustformel.
    Nahrungsmittel haben ja auch Flüssigkeit enthalten.
    Sodass du 2,5-3l trinken solltest.
    Ist auch eine gute Menge würde ich behaupten.

    Du willst garnicht wissen wie viel ich am Tag so trinke ;)
    Sind locker bei 4-5l + Nahrung
    Mal mehr mal weniger, aber das ist so Durchschnitt.
    Natürlich über den Tag verteilt - immer mal kleine Schlücke
    Und beim Sport sind 2l locker weg.

  3. Guten Abend

    okay, dann gehts im Dezember ja wieder los! :)

    Ich meine es klingt nach einem klassischen Muskelkater.
    Alles was du dafür tun kannst ist aktiv sein - also spazieren gehen z.B.
    Du kannst dich etwas auflockern, Schulter locker kreisen lassen, die Hüfte etwas kreisen lassen - sowas.
    Alles was die Muskulatur nicht stark belastet.
    Die Muskeln sollen aber schon gut durchblutet sein - kannst auch schön warm duschen gehen, ein Vollbad nehmen.
    Genauso wichtig ist deine Regeneration.
    Iss gesund und ausgewogen - viel Gemüse und Eiweiß, Nüsse, Eier, gute Öle, Kartoffeln
    Dein Körper braucht Nährstoffe um zu funktionieren, gibst du sie ihm nicht - zieht er sie sich von woanders und vermindert die Regeneration. Viel Wasser oder Tee trinken pro 20kg körpergewicht 1l wasser ca. je nach Aktivität und Schweißverlust.
    Was ich neu für mich rausgefunden habe ist die Infrarotsauna - drinnen merkst du nicht viel - aber wenn du rauskommst ist dir von innen her warm und wird dann kalt, als in der klassischen Sauna. Kannst aber auch eine Sauna deiner Wahl nehmen.
    Und jeder weiß es, keiner hält sich dran - schlafen!! 7-8h sollten ca drin sein. Ich überbrücke mir die Zeit mit 20-30min Powernaps.
    Lang genug einmal runter zu fahren, kurz genug um nicht in den Tiefschlaf zu fallen und dann total gerädert zu sein. Hilft mir sehr und das einschlafen ist nur eine Übungssache, selbst wenn du nur die Augen geschlossen hast und ruhig liegst, ist das mehr Wert als weiter Aktion zu machen. Alles davon ausgewogen und dann sollte es schnell wieder gut laufen :D
    PS: Massagen natürlich - das ich da nicht gleich dran gedacht habe ;)


    Ich weiß jetzt nicht genau welche Übungen du machst - die in der Physio nehme ich mal nicht an.
    Die Gruppengymnastik oben verlinkt? Kannst alles machen was dich nicht zu sehr belastet aber in schwitzen bringt.
    Dehnen würde ich auf Muskelkater nicht - das sind kleine Mikroeinrisse im Muskel und wie bei einem Gummiband, wenn da kleine Risse drin sind und du dran ziehst... weißt du ja was passiert.

    Höre wie immer auf deinen Körper. Weniger auf deinen Kopf :) ist schwer, ich weiß.

     

    vor einer Stunde schrieb Gast Anna:

    Ich finde es super heil, dass ihr eure Freizeit, für uns opfert.

     

    Das Helfersyndrom halt ?
    Ich tu es gern, wenn es angenommen wird.
    Außerdem festigt sich das bei mir nur umso mehr.

    LG



     

  4. Nabend

    Was mich gerade beim durchlesen interessiert - hast du Physiotherapie in den letzten Wochen bekommen?

    Die P.I.T. Hooks kenne ich, habe sie leider nie ausprobieren können.
    Wenn du für dich deine Technik gefunden hast ist das, das Beste was dir passieren kann, so kannst du damit wunderbar arbeiten und wie du selbst gemerkt hast - gute Progression erfahren.

    Faszien haben viele Schmerzrezeptoren - wenn die verletzt sind solltest du das merken.
    Was ich so im Kopf hatte, Faszien verfilzen sehr gern - was auch zu Schmerzen und Bewegunseinschränkung führen kann.
    Durch Dehnung kommst du zwar ran, aber eine manuelle Lösung ist wahrscheinlich doch der wirksamste Schritt die Faszien zu lösen.
    Was dem näher käme ist so ein kleiner Faszienball - ein Tennisball tuts zur Not auch.
    Damit rolle ich meinen Brustmuskel vor dem Training einmal schön aus und merke direkt einen Effekt.

    Höre auf deinen Körper, achte auf deine Regeneration.
    Viel trinken, ausreichend schlafen, Ernährung, etc. - du weißt was ich meine.

    LG

    • Like 1
  5. Guten Tag Anna,

    du nervst uns nicht.
    Das was du beschreibst, klingt ganz nach Muskelkater - zwei Tage sind auch normal - ich hab teils bei meinen Gruppen Leute, die eine Woche lang Muskelkater haben.
    Ist natürlich nicht der Sinn dahinter. Aber so 2-3 Tage sind anfangs ganz normal.
    Du kannst aktiv dagegen vorgehen, weiter Spaziergänge machen, aktiv bleiben - das bringt Blut in die Muskeln und sie können sich besser regenerieren.

    Was mir hingegen nicht gefällt, dass du erst in 3 Wochen wieder KG hast, ich weiß auch, dass das mit den Terminen nicht so das wahre ist - aber für die Zukunft versuchen aufeinander folgende Termine zu bekommen.

    LG

  6. Willkommen in unserer trauten Runde Oregin.


    Schön, dass du dich nachqualifizierst - es wird nur noch spannender :)
    Gern stell deine Fragen, wir werden dir so gut es geht versuchen zu helfen.
    Einen Eindruck, wie die Examensprüfungen so laufen gibt es bei uns im Blog.

    Liebe Grüße
    und auf ein gutes miteinander.

  7. Haltungsprobleme können natürlich auch dazu führen.
    Wenn du schon Physio verordnet bekommen hast, nimm sie ruhig - frag auch ruhig nach Physiotherapie.
    Dann kann sich das der Kollege vor Ort selbst angucken und mit dir was machen.

    Gute Besserung

    vor 11 Stunden schrieb Gast marktwo:

    ja damals wurde ein röntgenbild gemacht. sofern ich das selbst beurteilen konnte kam das durch eine falsche körperhaltung da die schultern sehr weit vorne am hängen waren und wahrscheinlich noch dazu bankdrücken mit dürftiger ausführung 

     

    melde mich wieder nach einem arzt besuch aber eigentlich hatte ich damit weniger probleme mir war nur sorge und bange aufgrund des geräuschs und ob ich mir den labrum gerissen haben könnte das wird mir aber wahrschienlich nur der arzt sagen können

    Beim Training bitte immer auf die Ausführung achten! Sonst bringts dir garnichts und du machst dich nur kaputt.

    Wenn was gerissen wäre, würde das nicht nur ein Geräusch machen sondern auch schmerzen.
     

    • Like 1
  8. Ist ein elastischer Stopp nicht indiziert für Muskel? Bei der Kapsel würde ich was festeres erwarten.
    Klar kann der Arzt Recht haben, es kann - da müssen die Eltern mal drauf achten - zeig ihnen was sie beachten müssen und wenn was auffällig ist - zum arzt, verordnnug, zu euch, termine holen und warten
    und bis dahin ist eh alles wieder heile :D
    nein, kennst den Ablauf ja...
    Hausaufgaben mitgeben und ansonsten muss sie sich wieder melden.

     

    LG

    • Danke 1
  9. Nabend.

    Irgendwo hat jeder hier Recht und alle wollen dir helfen Anna.
    Du siehst, Kopf in den Sand stecken und abwarten geht nicht.
    Es gibt viele Wege - welcher dein Weg ist, musst du nun rausfinden.
    Wie du dein Problem in den Griff bekommst, musst du sehen, aber es ist möglich.
    Gib nicht auf und mach weiter.

    LG

  10. vor 4 Stunden schrieb lonewolf:

    Anna, du darfst weinen und an bestimmten Tage verlieren. Mund abwischen und wieder aufstehen. 

    Was die Schmerz Therapie angeht. Die meisten setzen Media ein, damit dein Körper etwas zur Ruhe kommt. Bei dem einen funktioniert es und beim anderen nicht. Und als Prophylaxe würde ich die Chemie nicht einnehmen. Ich habe eine Schmerz Therapie hinter mir. Es war vergoldete Zeit, weil ich wusste vorab schon, daß man den Schmerz akzeptieren muss und damit umzugehen habe. Du musst eine Mischung finden. Ob du dein Ziel in einem Jahr oder in 3 Jahren erreichst. Probiere es bitte aus.

    Lg Lonewolf

     

    Ich gebe dir erstmal Recht, hinfallen ist okay . solange du aufstehst, Dreck abschütteln und weiter laufen.

    Als Prophylaxe würde ich auch keine Medikamente nehmen, wenn nichts indiziert ist.
    Das Problem ist, soweit ich das verstanden habe, geht es hier nicht um Prophylaxen.
    Wenn Anna angibt an manchen Tagen auf 8-10 in der Schmerzskala zu sein, nehme ich sie Ernst und finde nicht, dass sie das akzeptieren sollte.
    Akzeptieren sollte sie, dass sie nun diese Krankheit hat und damit leben muss.
    Es einfach hinzunehmen ist der falsche Weg, damit arbeiten.
    Wenn Dauerhaft Schmerzsignale zum ZNS geschickt werden, wird das chronisch und dann können Schmerzen sein, obwohl kein Signal aus dem Körper zum Kopf geschickt wird.
    Daher ist eine Schmerztherapie durchaus sinnvoll, wenn der Alltag enorm von Schmerzen eingeschränkt ist.
    Wenn es aber möglich ist, deine Form mit Medikamenten zu stabilisieren und du kannst den Alltag besser meistern und bist motivierter Sport und deine Übungen zu machen, bin ich voll dafür.

    Hier geht es wieder um Gebrauch und Missbrauch.
    Wenn Anna dann anfängt sich die Dinger wie Smarties einzuwerfen und dann trotzdem nichts macht, ists relativ sinnlos.
    Oder wenn man anfängt wegen jeder Kleinigkeit Medikamente zu nehmen ist das ein Missbrauchen.
    Darum gehts mir aber nicht, mir wäre es viel lieber wenn sie einen Weg für sich findet.
    Da gibt es hunderte, aber das alles akzeptieren muss man nicht. Man kann immer etwas tun.

  11. vor 3 Minuten schrieb gianni:

    ...ich wüsste jetzt nicht was ich bei einem Demenzkranken anders machen müsste als bei einem "nicht Dementen" Das einzige was mir einfällt wäre:
    das trainieren von Gang- und Standunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen, Balancetraining aber auch Krafttraining und Ausdauertraining. Da die Sturzgefahr bei Menschen mit Demenz um das 3-fache erhöht ist. Die Übungen dazu muss dir der Jahn geben, oder mal im Netz nach Balancetranining, Standunsicherheit verbessern, usw... Ich bin da schon länger aus der Materie raus....:/

    Also ich würde Kognitive Sachen mit einbauen um der Demenz etwas entgegen zu wirken.
    Ansonsten gebe ich dir Recht das Sturzrisiko zu verringern.

    Ich weiß ja nicht wieso du mich immer mit h schreibst :D

    @Franzi.Burger
    wen du Stabiübungen brauchst sag bescheid, kann mir bestimmt ein paar aus den Fingern saugen - wenn du nicht drauf kommst :)

    LG

  12. Wenn die Medikamente erstmal eingestellt sind und wirken, wirst du auch etwas runterfahren.
    Schmerzfreier hast du nochmal einen anderen Blick auf die Situation.
    Dein Gehirn soll nicht die ganze Zeit in Alarmstellung sein - wann kommt der nächste Schub?
    Bei dem Stress den du dir da aussetzt tust du deinem Körper auch keinen Gefallen. Stress ist Gift für den Körper.
    Ich weiß, schön ist ganz anders - aber jetzt nicht zu ändern.
    Schmerzmedikamente sind nicht ohne Grund da, bevor du kein Leben wegen Schmerzen hast, hast du lieber ein lebenswertes Leben und musst Medikamente nehmen.
    Wenn du dann auf der Skala auf 8-10 bist und dann nichts machst oder Medikamente nimmst und auf 5 bist und dann was machst ist mir das definitiv lieber.
    Es tut mir wahnsinnig für dich leid, aber ohne Therapie wird das nicht besser. Auch wenn sich das alles sehr anstrengend und weit anhört, verliere nicht dein Ziel.

  13. Ah stimmt - Wiberg war das :D

    Das klingt doch alles ganz gut was du schon so tust.
    Es vermeiden in die Hocke zu gehen oder das vermeiden? Hm teils, teils.
    In der Ausbildung wirst du es sicher einige Male machen müssen, damit du bestimmte Techniken lernst.
    In der Praxis nachher musst du selbst entscheiden was du ausführen willst.
    Manchmal kommt man nicht ganz drum herum. Sollte aber meiner Meinung nach nicht das Problem sein, kein Physiotherapeut werden zu können.

     

    Wenn es dich so interessiert und die finanziellen Mittel hast, mach es.
    Für mich ist es der perfekte Beruf :)

    • Danke 1
  14. Nabend

    also man könnte sich erstmal Lieder von damals raussuchen, altbekannte Lieder wie
    "Des Wandern ist des Müllers Lust"

    läufst dann mit ihnen im Kreis und lässt sie dabei andere Aufgaben machen - aber wenigstens im Gleichschritt mit den Kameraden marschieren - das weckt doch Erinnerungen :D

    Was mir noch einfallen würde, Spiele.
    Gegenüberstellen  und zielsicher zum Partner werfen - dabei abwechselnd Tiere dem Alphabet sortiert aufzählen
    Pat A: Affe wirft
    Pat B: Bär
    Pat A: C...hängt und muss nachdenken (fast immer so :D )

    So sind sie angehalten spierlerisch ihren Geist zu beanspruchen.

  15. vor 2 Stunden schrieb Gast Anna:

    Hallo, das ist voll lieb von dir. Das Video habe ich mir angesehen. Das nenne ich mal ne Abwechslung. Ich werde es ausprobieren und berichten. 

    Jetzt liege ich flach und muss diesen Infekt weg bekommen. Und dann alles wieder von vorne beginnen. 

    Lg

    Wir helfen halt alle gern :)
    Abwechslung machst du dir selbst -  da gibt es dutzende Möglichkeiten für.

    z.b. eine Übung mal langsamer ausführen, wirst du merken, der Körper arbeitet wieder anders
     

    Dann gute Besserung und als kleine Motivation, du fängst nicht von vorne an - deine Muskeln erinnern sich an die Belastung und können schneller wieder aufbauen, als wenn du nie etwas gemacht hättest.

    LG

  16. Guten Morgen

    Na wenn du ein Zertifikat hast, gehe ich mal davon aus, dass du die Technik beherrscht :)

    Ja, ich würde mit dem Kopf einfach mal gucken - bisschen nach oben gucken geht, aber ich würds nicht zu sehr machen.
    Nein, du sollst die Schulter ja nach unten bringen und fixieren - klar wenn dir die Hantel aus der Achse ausbricht wird das zur Belastungsprobe - habs gestern ja selbst gemerkt. Technik muss stimmen, dann passts.

    Ja ich weiß was du meinst.
    Hat alles seine Berechtigung - und mit leichtem Gewicht zum ausbrennen sicher eine gute Wahl.
    Als Hauptübung gefällt sie mir aber auch nicht.
    Wieso willst du höchstmögliche Progression schaffen? Versuch erstmal im Sport zu bleiben und dich nicht kaputt zu machen.
    Große Erfolge willst du jetzt nur feiern, dass du keine Schmerzen oder Ausfallerscheinungen hast.

    Das hier ist (leider) kein Bodybuildingforum wo ich als gesundem Menschen auch anders raten würde.
    Wir müssen jetzt gucken, dass du gesund durch kommst - das ist mein größtes Anliegen.

    Bin dann auch gleich mit dem Hund draußen und danach wieder im Studio und läute den Sonntag ein. :P

    Liebe Grüße
     

  17. Hallo Anna
     

     

    hab ich mir gerade mal rausgesucht und meiner Meinung nach ein sehr effektives und machbares Programm.
    Ich würde mir an deiner Stelle, das Video einmal komplett ansehen und dann mitmachen - damit du nicht immer den Kopf zum Bildschirm drehen musst.
    Wenn dir Waden zu langweilig sind.
    Stell dich auf eine Treppenstufe und versuch mit den Fersen so tief wie möglich zu gehen, sodass du einen leichten Zug im Muskel spürst und gehst dann ganz auf die Zehenspitze und versuchst dich in die Wade reinzudenken.
    Wenn dir das noch zu langweilig ist - mach es einbeinig.
     

    Würde mir jedoch immer eine Möglichkeit zum festhalten suchen und vielleicht nicht ganz oben auf den Treppen, lieber auf der ersten Stufe, dass du im Falle des Falles nicht zu tief fällst :)

    und das atmen nicht vergessen!
    LG

    • Like 2
  18. So :)

    Habe mich mal ausprobiert - muss sagen die TGU ist wirklich was feines!!
    Aber enorm technisch - wenn du es kannst, bitte :)
    Ich bin heute bis 22kg gekommen - super warm up - werde ich jetzt intigrieren - danke dafür.
    Bei dir würde ich stark darauf aufpassen, dass du den Kopf nicht in den Nacken legst, auch wenn du hochgucken sollst laut dem Coach im Video - du kannst viel mit den Augen machen indem du einfach nach oben guckst, statt den Kopf nach hinten zu lehnen.

    Die Goblet Squats
    habe ich auch gemacht - also Anfangs war es eine echt schöne Belastung - also ebenfalls zum warm up - toll.
    Habe es dann direkt nach den schweren Kniebeugen zum ausbrennnen gemacht und hatte da bei 25kg schon mit der Stabilität zu kämpfen.
    Wie ich es aber immer sage - wenn die Technik sauber ist, mach! Überlaste dich nicht, schraub dein Ego komplett zurück und mach lieber 5 wdh zuviel und lass gut sein, als doch noch mehr zu machen, bevor die Technik leidet...


    Gib deinem Körper Zeit!
    Willst ja nicht in den nächsten 5 Jahren krass sein und danach nichtmehr krauchen können - sondern mit 60 noch fit sein und nicht von Arzt zu Arzt rennen.
    Daher ebenfalls ein Auge auf die Ernährung ;)
    Aber das ist ein seperates Thema.

    LG

  19. Achso.

    Du, es ist spät - ich hab angefangen zu gucken - sehr interessant, aber da ich die Übung erstmal lernen muss um dir da was zu sagen.
    Werde ich es mir morgen in Ruhe ansehen und dir dazu mal was schreiben.

    Denke eher dass du bei Goblet Squats als limitierenden Faktor deine Hände - denn du musst das ja die ganze Zeit gegen halten.
    Muss ich aber auch mal ausprobieren - glücklicherweise sind morgen sogar Beine dran.
    Wenn du noch ein paar schöne Übungen für Beine hast, dann tipp mal -ich guck inwieweit ich das umgesetzt bekomme.

    Gute Nacht.

  20. Ich hab die Frage nicht verstanden?

    Was verstehst du nicht? Wieso du keine Kniebeugen mit 1-5wdh machen sollst?
    Weil ich weiß, dass da enorme Kräfte frei werden und die HWS sehr empfindlich ist.
    Z.b. wenn du squats mit high bar machst - du aber die Ellenbogen nicht richtig nach vorne bringst, damit die BWS sich aufrichtet
    zieht das von der BWS in die HWS - genauso weil du bei Squats eher nach oben guckst und reflektorisch deinen Hals streckst, was nicht so prall für die HWS ist.
    Ich kenne jetzt nicht jede deiner Übungen GoblinSquats sind bei mir auch schon lange her, sodass ich gerade googlen musste :)
    Du bist der Herr über deinen Körper - wenn die Technik stimmt, mach! dann passiert dir auch nichts - aber bei 1-5 wdh wird das gewicht zu schwer sein für richtige technik und bei falscher technik ist das verletzungsrisiko einfach erhöht.
    Du bist eh in "achtungsmodus" das heißt - dein Kopf ist nicht frei genug dafür. Mir persönlich wäre es ein zu großes Risiko auch wenn ich sehr gern in dem Bereich trainiere - frage dich welchen Nutzen du dafür hast.
    Was bringts dir jetzt 5wdh rausgedrückt zu bekommen, verletzt dich aber nochmal und musst den Sport ganz an den Nagel hängen und wir fangen mit Laufen lernen an.
    Dann fahr lieber runter, teste dich in aller Ruhe ran.
    Dein Muskel hat Memory Cells - d.h. auch wenn die Muskulatur atrophiert - weiß sie noch wie es groß und stark war - und bringen dich damit umso schneller wieder hin, als wenn du nie was gemacht hättest

     

    LG

    • Danke 1
  21. Guten Morgen,

    zu deiner Frage - ich würds verneinen.
    Beim Frontdrücken musst du "nur" das Gewicht über deinen Kopf bekommen.
    Sitzen wäre da von Vorteil, damit du dir keinen Schwung aus beinen und Rücken holen kannst.

    Bei den Handstandliegestütz dreht sich punctum fixum und punctum mobile - die ausführung sieht gleich aus aber du musst deutlich mehr arbeiten
    Dein Rumpfbereich muss extrem viel gegenspannen, damit du nicht umfällst - dein ganzer Körper ist in einer viel höheren Grundspannung.

    Daher würde ich das auch nicht auf die Übung übertragen.
    Ich drück dir an einer Maschine auch mehr als an einem freien Gewicht - da im Gerät mir die Führung schon vorgegeben ist und ich "nur" drücken muss - im Gegensatz zu den freien Übungen wo deine Tiefenmuskulatur mitarbeiten muss, dich stabil halten und die Bewegung ausführen muss.

    Wie gesagt, 1-5 wdh wären mir zu wenig - da ich sehr Sorge um die Technik habe
    Aber wie gesagt, probier dich aus - du wirst schon merken was geht und was nicht -fang langsam an und bitte nicht übertreiben! wenn du merkst, es geht nicht mehr oder nur mit viel anstrengung, dann lass es sein und mach lieber einen Reduktionssatz mit leichtem Gewicht als die eine Wiederholung noch schaffen zu wollen, holst Schwung und stehst wieder am Anfang...

    LG

    • Danke 1
  22. Bodybuildertraining :D
    Was ist denn das?
    Die sehen zwar brutal aus, können auch viel Gewicht bewegen - daher ist das Training aber kein Hexenewerk - es gibt auch keine geheimen Übungen.
    Bodybuilder werden ihre Probleme bei Gleichgewichtstrainig haben und ein Kampfsportler wird nicht annähernd soviel Gewicht bewegen.
    Das Fazit des ganzen, der Körper passt sich einfach an das an, was er leisten muss.
    Heißt - an Anna
    mach deine Übungen - probier dich aus, motiviere dich.
    Such dir was, was dich mitreißt und wie Walley schon geschrieben hat - auch wenn es nicht im ersten Moment hilft, kann es dir auf Dauer gut helfen.
    Ich hole aus meinen Gruppen auch alles raus, sage jedoch immer wieder - wer nicht mehr kann, macht eine Pause oder eine leichtere Übungen - ich will aber, dass jeder mitmacht und soviel wie er kann.
    Dafür ist der Sport auch da :)

    LG
     

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung