@anilu: danke dafür :) 
ich muss erstmal son bisschen meine gedanken zu dem thema sortieren und brauche erst eine struktur, so für meine gedanken. dann klappt es eigentlich ganz gut ;) 
 
hier eine überarbeitete version: 
 
 
A) 
PAVK 2b (kann Gehen auf dem Flur) 
 
Ratschow: 
1. Bein in 70°HG-Flex, DE/PF bis Belastungsschmerz 
2. in den Sitz und Beine runterhängen lassen 
3. Pumpbewegung in Hochlagerung 
 
Gehen auf dem Flur (3*150m) 
 
B) 
Laparaskopie, sigma-Resektion (fit, spielt Tennis) 
 
Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand, 
im Stand einbeinig Radfahren 
 
C) 
PAVK li, Polyradikulitis 
 
Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Mobi an Bettkante, Gangschule Flur 3*50m 
 
D)(eher fit) 
Hiatushernie 
 
Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand, 
im Stand einbeinig Radfahren 
 
E) 
Gallensteine, akute Bronchitis 
 
Atemgymnastik im Sitz, Zehenstand im Sitz, Knieflex./-ex. beidseits im Wechsel, Fahrradfahren vorwärts/-rückwärts 
 
F) 
iliaca profunda-Bypass 
 
Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Mobi an Bettkante, Gangschule Flur 3*50m 
 
G) 
Colon-Ca. 
 
Mobi im Bett, kleine-, mittlere-, große Gelenke, Atemgymnastik (Kontaktatmung) 
 
H)(fit) 
Retroperitonealabszess 
 
Zehenstandsübungen, Knie im Wechsel anheben, Kniebeugen+Zehenstand,  
im Stand einbeinig Radfahren 
 
 
 
Atemtherapie: 
 
manuelle Techniken 
Packegriffe 
Hautfalten wegatmen (Verklebungen lösen, Atemlenkung) 
Kontaktatmung (Atemlenkung) 
Thoraxkompressionen (Verlängerte Expiration) 
 
Einatemtechniken 
schnüffelndes Einatmen (Zwerchfellaktivierung, Verbesserung Inspiration) 
gähnendes Einatmen ( erweitertes Einatmen → Erweiterung Atemwege) 
 
 
 
Ausatemtechniken 
Ausatmen auf Geräusche [fff, sch, ssss]  (Drucksteigerung) 
Ausatmen auf Laute [a, e, i, o, u]  (verlängerte Ausatmung) 
Lippenbremse (bei Stridor, Ausatmung Fesselluftanteile) 
stoßweises Ausatmen (Zwerchfellaktivität)