Jump to content

Examen in Bewegungserziehung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich stecke grad mitten im Examen un hab am Mo BE-Prüfung. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Hab grad lauter Blockaden.Ich hab noch nie so eine Gruppe angeleitet immer nur Einzeltherapien.

Mein Thema: Wochenbett ab 5.Tag (frühes Wochenbett) in der Klinik
Befund: Sectio

Ich kann mich nicht so genau reinversetzen, was man am 5.Tag schon gemacht hat was wichtig ist und so. Und ob ich mit ihnen die therapeutische BL üben kann. (Können das dann alle? Und wie ist das mit dem Milcheinschuss-geht dann BL?)Ich würde es zum Schluss der Stunde probieren.Hab gelernt das es irgendwann für jede sectio "Pflicht" ist.
Kann eine Erwärmung gehen durch den Raum sein mit Schultern kreisen,hochziehen und fallen lassen,Muskelpumpe mit den Händen und auf der Stelle gehen?
Muss ich am 5.Tag den Bebo nochmal erklären und visualisieren?
Wieviel verschiedene Bebo-Übungen würdet ihr machen und vor allem wie lange hält man die Spannung und wieviele Wiederholungen sollte man machen.
Wie sieht das mit den Bauchmuskeln am 5.Tag aus? (Ist das isometrische spannen zu einfach- kann ich schon steigern mit Armen...? und was ist hier mit Wiederholung und Dauer?
Wie würdet ihr in so einer prüfung über Miktions- Defäktions-, & Stillverhalten sprechen und erklären und wann? Das sind ja alles keine echten Patienten.
Wie wichtig sind die Prophylaxen noch?
Ist eine Narbenmassage ein guter Abschluss der Stunde und macht man die auch schon,wenn die Fäden,Klammern noch nicht gezogen sind?
Welche Asten würdet ihr wählen und vor allem welche sind in so einem echten Kurs überhaupt möglich?(Hat mann nur Matten oder auch Pezzibälle...) Der Sitz wäre für eine sectio eigentlich wichtig, aber ich kann doch nicht alle Asten vom gehen,Stand,Transfer zur RL zur BL und dann auch noch sitzen machen oder? Ist doch ganz schön viel.Achso 20 min soll die Stunde gehen.Und jetzt die letzte Frage: Muss ich unbedingt Alltagsverhalten (bücken,heben..)in die Stunde mit rein nehmen oder kann ich z.B. sagen das ich das das nächstes mal machen?
Ich hoffe ihr versteht die Fragen und jemand hat ein paar Anregungen und Antworten für mich. Vielen Dank
Thea

Geschrieben

in den ersten 14tagen sind bauchmuskelübungen kontraindiziert!

1 prophelaxen ,fußtret übungen, AT

2 tick tack übung für unteren BB

3 fußtretübungen (neue bildung von varizen besonders zw. dem 7.-14. tag post partum)

4 die aufsteh übung ab dem 2. tag

statt aufstehen in körperoffener haltung (BB verliert reflexartig jede spannung
- achte auf die reflexpunkte)
-kopf heben,rücken gerade
-arme nach hinten, hände stützen neben dem gesäß ab
-füße in schrittstellung nähe an den körper heran
-BB anspannen bis zum knackpopo
-mit händen abstützen und aufstehen

5 die " baumstamm übung" ab dem 4 .tag

einleitung zur entspannung
a) lagerung
kissen unter bauch und hüfte bis vor die brust; die arme
liegen oben in U halte, der kopf ruht auf den händen, die schultern sind entspannt. Die nieren sind entspannt, ebenso BB und LWS.
lockerung von gewebsflüssigkeit und milchstau aus hinteren teilen der brust.

b) übung
beine übereinander schlagen und zehen des unteren fußes stützend in die unterlage stemmen. dann werden die verschränkten beine von unten nach oben
so fest aneinandergepresst dass aus beiden beinen gefühlsmäßig ein baumstamm entsteht (ca 10 atemzüge lang)
-anspannung des BB in allen schichten
-hebefkt. wird unterstützt und die scheide wird leicht in die nach hinten laufende ,normale bahn gelenkt. das wiederrum lässt die gebärmutter
nach hinten fallen. die RM und BM wird mit einbezogen kann aber keinen
bauchraumdruck nach unten ausüben, weil sich das hauptaugenmerk auf den BB richtet.
-entsprechend der leistungsfähigkeit kann diese übung ausgebaut werden
indem die BB spannung verstärkt und oder länger wird.

ist zwar nicht direkt bez aber vielleicht hilfts ein wenig!

greetz

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo- wie geht denn bitte die Tic tac übung für den BB?
Entspannung kommt bei den Wöchnerinnen immer gut an!
Bei z.N. Sectio is ne gute Atemtherapie auch ganz wichtig! Viel Glück weiterhin im Examen!!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung