Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!
Man kann Motorisches Lernen in jedem Fachgebiet anwenden und es ist ein sehr "großer" und komplexer Begriff.
Jeder Mensch kann motorisch Lernen. Ich weiß jetzt nicht genau was du darüber wissen willst.
Um Bewegungsabläufe zu lernen sind "Vorraussetzungen nötig"
1. Der Patient muss ein Bedürfnis danach haben, also ein Ziel.
2. Wurden schon Erfahrungen gemacht, kann ich auf etwas zurückgreifen. Ist ihm die Aufgabe vertraut?
3. ist der Patient Aufmerksam und bei der Sache?
4. Ist er motiviert auch mit zu arbeiten?
5. Welche Emotionen hat der Patient? Angst = Flucht usw
6. Variabilität. Abwechslung schaffen.

Das sind wichtige Dinge in der Therapie, welche berücksichtigt werden sollten um Motorisches Lernen zu ermöglichen.

Ich hoffe, ich habe dir ein bisschen helfen können. Ansonsten konkretisiere deine Frage etwas.

Lg Barbara
Follow me on Twitter @zimmerlein

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge


×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung