Jump to content

Bewerbung fürs Praktikum?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo Leute!

Ich hab da n kleines Problem (oder vielleicht muss es gar kein Prob sein).

Ich mach seit September die Ausbildung zur Physiotherapeutin.
Im Sommer steht dann mein erstes Praktikum an, doch bisher hab ich keine Stelle.
Wir hatten bis vor kurzem einen Lehrer an der Schule, der immer meinte, beim ersten Praktikum regelt er alles für uns. Wir müssen nichts machen. Weil die Kliniken eh immer sagen, die Verträge mit den Schulen stehen schon und die Schüler müssen über die Schulen, an denen sie sind, an die Kliniken herantreten.

Doch es kam wies kommen musste... bis jetzt is nichts bei rumgekommen und nun kümmere ich mich selber darum. War mir sowieso net ganz koscher, dass das jemand anderes für uns klären will....

Nun meine Fragen:
Man muss sich ja für so einen Praktikumsplatz auch richtig bewerben. Und da wollt ich mal hier die erfahrenen Leute fragen, ob ihr mir net sagen könnt, was genau in eine solche Bewerbung hineingehört?
Ich meine das ist doch sicher eine andere Bewerbung als um eine Ausbildungsstelle, oder? Also mit meinem Abi brauch ich mich da net bewerben, nehm ich an... aber was gehört denn dann dazu? Ich mein, wir haben ja auch keine "Zensurenübersicht" von der Schule oder so.

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen!

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!

Liebe Grüße,
Chudiyan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab mich nie für meine Praktikumsstellen bewerben müssen -das hat für uns unsere Schule übernommen -.- aber gut - das löst dein Problem nicht.

Ich glaube ich würde telefonisch anfragen, ob es generell Möglich wäre in der Einrichtung ein Praktikum zu absolvieren. Wenn ja, würde ich weiterhin fragen, welche Unterlagen sie dafür brauchen.

Leider sind Praktikanten an vielen Stellen günstige, junge und hochmotivierte Arbeitskräfte und werden eh gern genommen :).

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die eine riesen Bewerbung brauchen. Ein Fall fällt mir spontan ein, da brauchten die einfach ne kurze Bewerbung, damit die eine Legetimierung für die Akten hatten. Wie gesagt - einfach mal fragen - is schließlich keiner allwissend geboren :).

Ander Möglichkeit mal in höheren Klassen fragen, bzw im Sekretariat deiner Schule fragen, wie die anderen das handeln.

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,    ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt.   Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet.   Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist.   In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht.   Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein?   Vielen Dank Tobias  
    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung