Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite gerade ein Arbeitsblatt für meine Freundin aus, leider habe ich verschiedene Informaionen zum Einbeinstand.

Es wird anscheinend sehr grob gerunded in der Lehrveranstaltung zBsp. 1kg = 10 N .. aber das ist ein anderes Thema.

Folgende mir bekannte Grundregeln:

1 Bein = 1/6 des Körpergewichtes daraus folgt Last = 5/6
Hebelgesetz Lastarm = Kraftarm 3:1

gegeben:
KG = 100kg
Oberkörperteilgewicht: 64kg
Ein Bein macht 18% des Körpergewichtes -> 82kg
Abstand MItte HG zur Wirkungslinie 4 cm (Kraftarm)
Abstand MItte HG zur Wirkungslinie der Schwerkraft 10cm ( Lastarm)

Hebelgesetz: Kraft x Kraftarm = Last x Lastarm

## Zweibeinstand ##

F(M)= F(G) x d(L) / d(K)

F = ( 64kg x 10cm ) / 4cm

F = 160kg = 1600 N

Antwort: Die Hüftabduktoren benötigen 1600N um das Becken zu stabilsieren.


FRAGE: wie wird nun der Einbeinstand berechnet ?

Danke & Gruss
Michael



Geschrieben

ok hat sich glaube ich schon geklärt .. die Aufzeichnungen erhielten eine Fehler und haben mich verunsichert.

zum vervollständigen:


Einbeinstand:

Gewichtskraft ist höher, da das andere Bein mit auf die Abduktoren wirkt.

F(M)= F(G) x d(L) / d(K)

F = ( 82kg x 10cm ) / 4cm

F = 205kg = 2050 N


Wer Informationen Aufgaben zu Biomechanik hinsihctlich Drehmoment beim Knie hat, bitte melden

danke

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge


×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung