Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

mal ne doofe Frage, aber wie kann jemand nur eine Schwäche in den Zehenhebern haben ohne im Fußheber?
Diagnose BSV mediolat. L4/L5. Mal davon ab gehe ich ebenso von einer Protrusion L5/S1 aus.
Aber müsste bei einer Schwäche der langen Zehenheber nicht auch der Fußheber mit betroffen sein? Und wenn es nur die kurzen Zehenheber sind - ist das nicht die gleiche Innervation wie die langen?

Fragen über Fragen
Danke für Hilfe - Stephan

Geschrieben

Es gib doch "alles"...
nein, mal im Ernst, es können bei einem BSV doch nur einzelne Nervenfasern geärgert werden. Ich denke, das es im Körper noch einiges gibt, was wir nicht unbedingt nachweisen können.
Wenn wir bei der Lehrmeinung bleiben, dann könnte auch ein Hypertonus im späteren Nervenverlauf dafür verantworlich sein.
Oder, was gar nicht mal so selten vorkommt, der Patient kann seine Zehenheber gar nicht ansprechen (nie benutzt).
Oder es kommt daher, das der Tibialis einfach viel stärker ist und die Zehenheber halt zu wenig Impulse bekommen, diese geringe Impulszahl aber für die "großen" Fußheber noch ausreicht.
Ich denke und lese noch weiter nach...bringt Spaß!

Geschrieben

Letzteres klingt logisch. Eine unterschiedliche Betroffenheit der Fasern habe ich auch im Gedächtnis gehabt, jedoch wunderts mich, dass angesichts des gleichen Nerven nichtmal die geringste Schwäche im Fußheber gibt. Dass es "alles" gibt ist mir bewusst, aber das heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem mal drüber nachdenken und philosophieren kann :).
Nicht ansprechen schließe ich aus, da es ihm sofort aufgefallen ist und auch die Sensibilität deutlich unterschiedlich ist.

Mfg Stephan

Geschrieben

Ha...!
Also doch. Du hast doch sicherlich den Taschenatlas der Anatomie, Band 3.
Bei mir Seite 37, ist in Bild C dargestellt,das ein Nerv aus vielen Axonen mit Markscheiden besteht. Also: Wird es so sein, das die BS unseren Nerven nur an den Zehheber-Axonen, nicht aber an den Tibialis-Axonen kompimiert. (So wie die sensiblen Fasern außen und die mortorischen innen liegen.)
Gefällt mir gut, die Antwort.

Geschrieben

Nicht übel. Erklärt auf alle Fälle die diffuse Sensibilität. Aber einwas möchte ich doch dagegen halten. Und zwar kanns dann nur ein einzelnes Nervenbündelchen sein. Wenn das aber von ner Menge sensiblen Fasern umgeben wird, dann kann das dort drin doch nicht nur eine Faser treffen.
Ich meine, stell dir vor du hast ne aufgerollte Bandage und in der mitte 4 Stifte und willst die so zusammendrücken, dass du nur einen davon drückst. Möglich?

Geschrieben

So, ein weiterer Erklärungsversuch:
Der Nerv kommt doch aus mehreren Segment. Man müßte nun wissen, von wo der mot. Nerv für die Zehenheber, bzw. Fußheber kommt.
Das ist doch eine Frage, die KG-Schüler an ihre Anatomieprofessoren oder Neurochirurgie- Typen weitergeben könnten...(ihr seid näher an der Quelle).
Ansonsten weiß ich im Moment keine plausiblere Erklärung...

Geschrieben

Gegenteiliger Erklärungsversuch (ja - mir hats auch keine Ruhe gelassen ;) )

Der Nerv wir durch den BSV im Lumbalbereich komprimiert, sodass er sich nicht mehr in der Peripherie bewegen kann. Dadurch kommt der Nerv nach der Aufteilung des Communis in superficialis und profundus auf Spannung. Der profundus reagiert dadurch mit einer neurogenen Entzündung, weil er von dem Zug genervt ist und .. voila =) - alles kann - nix muss ;)

Geschrieben

PANIK - meine Wäsche ist noch seit gestern in der Maschine :(

Ich glaube zu der These oben werden wir noch ne Menge Dinge philosophieren können, aber ich fürchte nie was beweisen zu können. Mal sehen was der Neurologe meint, wo der Nerv geschädigt ist, vllt wirds dann eindeutiger.

Mfg Stephan

Geschrieben

Aktuell sieht es so aus, dass sich der BS Schmerz in Rücken zurückgezogen hat, wobei SLR immernoch positiv ins Gesäß war.
Ins Bein geht im normalen Stand/RL/BL kein ausstrahlender Schmerz mehr. Die Schwäche indes bleibt.

Mfg Stephan

Geschrieben

"physiomami"
^^ 10.03.2007 08:51 <= dann solltest du dich auch dran halten ;)

Die Schwäche ist noch da, wobei ich da auf eine Heilungszeit für den Nerven tippe, wenn ich den Gesäßschmerz weg bekomme. Die Tendenz ist eindeutige Verbesserung der BS Problematik. Also in allem kann ich guter Dinge sein, dass das wieder wird, aber noch etwas Zeit braucht.
Hab nochmal die Fußheber und Großzehenheber auf Kraft getestet. Nicht der geringste Unterschied, aber die Zehen sind fast 0.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung