Jump to content

Snapping Shoulder/Schnappende Schulter

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo. Habe ein junges Mädchen zur Behandlung, welches sich auf Grund von mehreren Stürzen im Fußball, eine snapping shoulder zugezogen hat. Leider habe ich bisher noch nie so ein Krankheitsbild behandelt und würde mich daher über Antworten freuen, welche mir einen Behandlungsansatz geben!

Kurzer Befund: BWE gesamte Schulter (Abd u Flex 90°, AR Schmerz); Schulterblatt knackt; Muskulatur schmerzhaft; Muskellücke (Loch) im Bereich Margo medialis/Angulus superior; Sensibilitätsstörungen bis in die Hand)
Habe Ihr schon geraten das Ganze neurologisch noch abklären zu lassen.
Wäre über jede Hilfe dankbar...

Geschrieben

also wenn ich mich jetzt richtig Belesen habe ist das eine Luxationsform oder hab ich mich da falsch informiert?.. wenn das der Fall ist würde ich die Schulter vorsichtig in die Richtungen mobilisieren welche eingeschränkt sind und dann viel Stabilisation der Schulter durchführen.

Vielleicht seh ich das auch alles falsch aber wäre so ein Ansatz den ich wählen würde. Vielleicht kann dir noch jemand anders weiterhelfen. ;)

LG cathi

Geschrieben

Hallo.Danke für deine Antwort.Ja es geht in die Richtung Luxation. Ich würde auch gern mobilisieren aber auf Grund der Schmerzen lässt sie es net zu bzw die Muskeln verspannen. Stabi hab ich auch schon probiert, allerdings ist das nur im Schlingentisch möglich, da hat sie kaum bzw sogar keine Schmerzen. Leider gehen da auch irgendwann die Übungen aus.

Viell hat ja jemand anderes noch eine Idee....Ich werde abwarten....

MfG daumelinchen83

Geschrieben

es kommt ja nicht darauf an 1000 übungen durchzuzechen, sondern stabilität in die schulter zu bekommen, ich habe selber ne LUX hinter mir und ne SUBLUX. stabi, stabi, stabi, das wird ja auch im sinne der patientin sein, denn nur wenn sie stabil ist, wird das auch ohne schmerzen gehen.

grüße

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...du musst dir jemanden suchen, der dir deine Fußwurzelknochen und die Sprungglenke (oberes + unteres) richtet. Am besten Manualtherapeuten/Osteopathen oder Physios mit "Manueller Therapie" - Ausbildung. Die sollen mal deine Fußgelenke Mobilisieren. Wenn du nämlich Einlagen in der Fehlstellung trägst, dann verschlimmert sich das Problem eher!  
    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung