Jump to content

Knie TEP in der Rehaphase

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hallo alle miteinander!
ich bräuchte mal ein paar neue ideen. ich habe jetzt seit einer woche eine patientin, die mitte september ihre knie tep bekommen hat. hat vollbelastung und ist mit stützen mobil. sie traut sich nicht sehr viel und ist leider auch sehr schnell deprimiert, wenn was nicht läuft. eigentlich sollte sie schon längst bei 90 grad flex(aktueller stand: passiv 80, aktiv 40 - wie gesagt, sie traut sich nichts zu) sein und zumindest bei 0 grad ext (da fehlen noch ca. 15 grad zur nullstellung). aber vor allem die ext haut nicht hin. ich hab schon alles probiert: weichteiltechniken, gedehnt, manuelle fürs knie, patellamobi,... was es halt so gibt. aber ich hab das gefühl, es wird eher schlechter als besser.
hat irgendjemand eine idee, was ich noch mit ihr machen kann?

für ratschläge wär ich dankbar!

Geschrieben

Ähm -- erstmal 2 Fragen

a) Manuelle fürs Knie? TEP is imho ne Kontraindikation

b) 15° Extensionshemmung? Es ist klar, dass sie sich nichts traut. Um einen sicheren Stand zu gewährleisten sind maximal 5° (besser 0°) EXT Voraussetzung.

Was sagt ihr Orthopäde dazu? Der müsste mit seinem Ergebnis mehr als Unzufrieden sein und sollte zwingend Fehler oder Probleme an der TEP ausschließen.

Ansonsten bietet sich bei sowas immer das Bewegungsbad an, da dort kein Fallrisiko besteht (man wird maximal nass ;) ).

Aber hier finde ich nach 4 Wochen schon eine abzuklärende Einschränkung.

Mfg Stephan

Geschrieben

Schließe mich Stephan an.

15° Streckdefizit ist enorm. Die Frage ist einfach, woran es liegt. Ischiocrurale Muskulatur, M. gastrocnemius zu kurz? Quadriceps zu schwach? Patella nicht mobil genug? Hat sie Schmerzen?

Eva

Geschrieben

na ja, manuelle im sinne einer traktion zur verbesserung der ext. gleiten hat mein "chef" gesagt, sollte ich aufgrund der schwellung noch nicht machen. die patella ist kaum verschieblich, da arbeite ich gerade dran. 15 grad fehlen aktiv - hab ich mich wohl falsch ausgedrückt - und passiv krieg ich sie schon so in die 5 grad. auch, wenn ich das bein einfach ohne unterlagerung länger liegen lasse, aber das tut ihr dann mit der weh. weder die ischios noch der gastrocnemius sind verkürzt. allerdings scheint der popliteus ziemlich verspannt. quadriceps hat einen mfp von 3. also wäre jetzt auch nicht so das problem...
soweit ich weiß kriegt sie bewegungsbad schon... aber halt nur in der gruppe und ich kann leider nicht einfach so rein... ich bräuchte einfach noch ein paar aktive übungen, die ich zur verbesserung der ext machen kann...

Geschrieben

Manuelle Therapie ist, egal ob Traktion oder Gleiten, bei einer Prothese kontraindiziert und macht doch auch überhaupt keinen Sinn.

Was willst du grundsätzlich mit MT erreichen und kannst du das bei einer TEP?

Vielleicht liegt es auch an der Schwellung und den Schmerzen. Versuch es mal mit MLD und Analgesie.


Gruß Eva


  • 2 weeks later...
Geschrieben

Die pat ist natürlich mittlerweile entlassen, aber immer noch mit ziemlich viel defizit. es lag wohl eher daran, dass wir ihr zu "brutal" waren. sie hat sich auch die meiste zeit nur beschwert. danke für den tipp mit dem popliteus - des war gerade des, was ihr so viel "freude" bereitet hat... na ja, ich weiß jetzt leider nicht, wies ihr geht. zumindest haben wir sie dazu gebracht, endlich zu laufen, anstatt sich auf diesen sch*** rollstuhl zu verlassen und auf ihre zwei gehstützen. mittlerweile ist sie nur noch mit einer stütze gelaufen.
nochmal danke für die tipps!!!

ps: ich hab nachgefragt und -gelesen: manuelle ist nur bei gekoppelten prothesen kontraindiziert - so die antwort. was ist denn jetzt richtig?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung