Jump to content

Birkenstockschuhe


basti82

Recommended Posts

  • 1 year later...

Um es vielleicht mal etwas fundierter zu erläutern: Birkenstock Schuhe haben eigentlich zwei Vorteile: sie geben dem Fuß optimalen Halt, unterstützen dabei aber den natürlichen Gang, schränken also nicht ein. Das wird erzielt durch die hohen Dämpfungseigenschaften der Sohle sowie dem ergonimisch angepassten Fußbett. Letzteres kann durch das Ansprechen bestimmter Muskelpartien der Fußsohle die Fußmuskulatur stärken!
Also wenn es um orthopädisch gesundes Schuhwerk geht, würd ich immer wieder Birkenstock empfehlen.. Mitterlweile bieten die ja auch ne riesen Vielfalt an unterschiedlichen Modellen an, und grenzen sich ein wenig ab von dem eingefleischten Latschen-Modell, wie man an der aktuellen Kollektion sehen kann:

http://www.deerberg.de/catalog/category/3844/birkenstock-2011

Ich kann nur raten, probier´s mal aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...
  • 1 month later...
  • 7 months later...

Natürlich gibt es nichts besseres als barfußlaufen für den halbgesunden oder noch nicht fußkranken Menschen, aber nicht immer ist barfußlaufen überall möglich. Deswegen habe ich z.B. meine Brikenstockschuhe immer im Büro an, wenn es möglich ist (natürlich nicht bei Kundenbesuchen, aber sonst schon) und da tun sie meinen Füssen gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.
    • Hallo zusammen, ich habe noch ein paar zusätzliche Tipps, die deiner Freundin vielleicht helfen könnten:   Entspannungsübungen: Regelmäßige Entspannungsübungen wie Atemtechniken können helfen, die allgemeine Nervosität zu reduzieren, die zum Schwitzen führt.   Handcreme gegen Schwitzen: Es gibt spezielle Handcremes, die das Schwitzen reduzieren können. Diese können vor der Arbeit aufgetragen werden.   Handtücher griffbereit halten: Wie bereits erwähnt, kann das Bereithalten von kleinen Handtüchern oder Baumwolltüchern hilfreich sein, um die Hände schnell trocknen zu können.   Hydration: Ausreichend Wasser trinken kann ebenfalls helfen, den Körper zu regulieren und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.   Einsatz von Kreide: Wie JanPT schon erwähnte, kann Kreide oder Magnesiumcarbonat, das von Kletterern und Turnern verwendet wird, helfen, die Hände trocken zu halten.   Ich hoffe, diese zusätzlichen Tipps helfen weiter. Beste Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung