Jump to content

Bewerbungen schreiben

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal ne Frage zum Thema Bewerbungen. Ich habe im September 2011 mein Examen und wollte schonmal ein paar Bewerbunge verschicken.

Ich würde gerne mit Kinder in der Neurologie arbeiten, hab aber natürlich noch keine Weiterbildungen. hmmm, schreibe ich jetzt in die Bewerbung rein das ich hierfür gerne eine Weiterbildung machen möchte oder klingt das dann so als würde ich die Praxis oder das KH dazu auffordern sie sollen mir eine Fortbildung zahlen? Und wäre es sinnvoll Bilder von einem Praktikum in einer Kindertagesstätte beizufügen?

Wie habt ihr das gemacht oder was haltet ihr davon? Danke im Vorraus
LG

Geschrieben

Guten Abend,

das ist natürlich eine Sache wie du das verpackst, die Praxen und Einrichtungen sehen schon gerne, ob du dich weiterbilden möchtest und was du für Engagement an den Tag dafür legst. Denn mit weiteren Qualifikationen bist du auch immer eine neue Einkommenshilfe und Bereicherung für Praxen.

Du kannst natürlich schreiben: "Ich bin zudem sehr daran interessiert, mich im Bereich x weiterzubilden." - Klingt besser als: "Würde mich über Unterstützung für eine Weiterbildung von Ihnen freuen."

Wäge erst einmal ab, ob in den Praxen wo du dich bewerben magst, so etwas gesucht wird, wenn z.B. schon 3 Angestellte diese Weiterbildung haben, ists durchaus möglich, dass die dann auchmal Nein sagen.

Aber Grundsätzlich, kannst du auch freundlich fragen, denn schließlich steckten die ja alle mal im selben Sand. Wenn du vielleicht mal vorbeigehst und nett fragst, dass du dich eben in diesem Bereich für Kinder für Neuro weiterbilden möchtest und fragst ob du dort dann mit Unterstützung rechnen könntest.?

Joa, viel Erfolg fürs Examen, bin auch bald dran! ;)

lg vL.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo. Ich weiß nicht ob ich da richtig bin, aber vielleicht kann mit jemand helfen :): Ich habe einen geriatrischen Patienten, bei dem die Strecksehnen dorsalseitig auf der Höhe der MCPs mit einem Werkzeug durchtrennt wurde (Unfall war im Mai diesen Jahres). Der Mittelfinger ist noch das Problem. Er kommt schlecht in die Faust, Streckung ist nicht schlecht. Vermutlich weil die Narbe direkt übers MCP geht und das Gelenk nicht viel Spielraum dadurch hat. 10-30°° Streckdefizit. Ähnlich wie Knopflockdeformität. Das PiP vom MF zieht es in die Beugung. DIP ist schon arthrotisch. Habt ihr vielleicht Ideen/Therapiemaßnahmen, die zur Verbesserung beitreten könnten. Erfahrung mit Narbenmassage mit Schröpfglas/Tape etc. Würd mich sehr freuen über eure Antworten. LG M.
    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung