Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo! 🙂

Ich bin Physiotherapeutin und studiere im Master Angewandte Gesundheitswissenschaften. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie Patient*innen ihre eigenen Rolle im physiotherapeutischen Therapieprozess wahrnehmen - insbesondere, wenn es um den Umgang mit Bewegungsängsten bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken geht. Indem diese persönlichen Erfahrungen besser verstanden werden, können physiotherapeutische Maßnahmen künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse von Patient*innen mit Bewegungsängsten abgestimmt werden. 

 

Wichtige Infos:

·        Freiwilliges Interview in einer vertrauensvollen Atmosphäre.

·        Zeit & Ort der Interviews so wie du magst (Persönlich oder per Zoom).

·        Interviewdauer von ca. 30-60 Minuten.

·        Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und können nicht zu den Interviewpartner*innen zurückverfolgt werden.

Du kannst teilnehmen wenn:

·        Du volljährig bist

·        Du chronisch untere Rückenschmerzen (über 12 Wochen) hast

·        Zusätzlich zu den Schmerzen eine Neigung zu Angst vor Bewegungen hast

·        Mindestens eine Verordnung Physiotherapieerfahrung hast

·        Du weder eine spezifische Schmerzursache wie einen akuten Bandscheibenvorfall hast und nicht an akuten Depressionen, Suizidalität, Panik oder Angststörungen leidest.

 

Melde dich gerne bei mir!🙂

Jenny Werse (jwerse@hs-gesundheit.de)

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Josefin
      A T E M P H Y S I O T H E R A P I E PRAXISVERKAUF IN LANDSHUT, BAYERN   Du bist (angehende) Atemphysiotherapeut/in mit Interesse an einem eigenen Praxisbetrieb oder Berufseinsteiger/in mit Unternehmergeist? Dann könnte das hier Deine Chance sein: Nach 20 Jahren möchte meine Schwiegermama ihre bestens etablierte Praxis mit stabilem, dankbarem pulmologischen Patientenstamm und exzellenter Reputation sowie ärztlicher Vernetzung in der Region aus Altersgründen zum 01.03.2026 verkaufen.   Gesucht wird ein/e engagierte/r Therapeut/ in oder ein/e Berufseinsteiger/in mit Unternehmergeist. Auf Wunsch ist eine Übergabephase zur Einarbeitung möglich.   Die Praxis bietet: 119 m2 4 Behandlungsräume inkl. moderner Ausstattung 1 große Personalküche 2 separate Toiletten großzügiger Empfang 6 unverparkbare Stellplätze Bushaltestelle direkt vor der Haustür einzigartiger, fairer Vermieter   Klingt interessant? Dann melde Dich gerne hier oder schreib eine E-Mail an anfrage@atemphysiotherapie-landshut.de
    • Hallo Gast, spannend. Also ich würde mir die Gefäße einmal angucken lassen - beim Angiologen. Ansonsten mal gucken was der untere Rücken, der Bauch - die Hüfte so macht. Vielleicht mal einen Termin beim Osteopathen ausmachen? Liebe Grüße
    • Gast Frage
      Hallo,  ich wende mich verzweifelt an euch. Seit ein paar Monaten (mindestens Dezember oder Januar) habe ich extrem schnell Brennen in den Oberschenkelmuskeln (mehr rechts). Es ist allerdings kein Nervenbrennen, sondern ein Brennen, als wäre der Muskel übersäuert. Blut alles ok, auch CK Wert. Hausärztin hat gesagt, ich soll Kompartmentsyndrom abklären lassen, hat der Orthopäde aber ignoriert und stattdessen meine Lendenwirbelsäule geröngt, weil meine Hüfte sich so anfühlt, als müsste sie eingeknackst werden und mein unterer Rücken bei Druck neben der Wirbelsäule wehtut. War alles ok und dem Röntgenbild. Seit Dezember sehr viel Krafttraining gemacht, zusätzlich 3 Mal am Tag mit einem Hund spazieren und skaten und seit Januar 8 - 10 Kilometer pro Tag (4 Tage in der Woche, 2 Tage die Hälfte) gelaufen und Flyer verteilt. Manchmal schon beim Treppensteigen brennen, obwohl ich ja trainiert bin. Ist aber nicht jeden Tag gleich viel. Letztens habe ich 2 Wochen kein Sport gemacht, viel massiert, 1 Mal professionelle Massage, am Tag danach tats noch weh, dann ein Tag später nicht mehr und dann konnte ich das ganze Wochenende skaten ohne Schmerzen. Dann am Montag Pause gemacht und am Dienstag wieder skaten und es war wie zuvor, Schmerzen bei kleiner Belastung. Weiß jemand, ob es eine Überlastung ist? Oder was sonst? Was soll ich machen? Größten Dank für alle Antworten!!! Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung