You are posting as a guest.
Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.
Hallo. Ich habe seit 2 Monaten Missempfindungen in Form von Brennen und schmerzen in meiner linken oberschenkelrückseite beim sitzen auf stühlen/sofa etc. Ich habe davor 1/12 wochen lang fast täglich das erste mal eine faszienrolle benutzt an der rückseite meiner beine (oberschenkel, wade) und habe danach rausgefunden, dass ich basically alles falsch gemacht habe was geht. Danach hats angefangen schon nach 15 min sitzen in beiden oberschenkelrückseiten zu brennen, ziepen, pieksen. Wie so kleine stromschläge. Es klingt ab, wenn ich stehe, gehe, sport mache usw. Auch wenn ich anders sitze und meine oberschenkelrückseiten nicht auf dem untergrund aufliege (zb schneidersitz) ist alles gut. Am Anfang ist dieses missempfinden nach ner zeit sitzen nach unten in meine kniekehle und dann in die rückseite meiner waden gewandert. Mittlerweile ist das weg, es piekst nicht mehr, und mein rechtes bein ist schmerzfrei. Nur beim linken bein bleibt dieses brennen noch beim sitzen und ich weiß einfach nicht was es ist. Ich kenn dieses gefühl auch schon wenn ich sehr lange im zug sitze (8h), dann kommt das irgendwann auch, ist dann aber ab dem nächsten tag wieder weg. Der Orthopäde meinte es ist kein bandscheibenvorfall und die muskeln wirken auch in ordnung. Bin aber langsam echt verzweifelt weil es geht schon so lange und isz mega unangenehm:/
Hallo zusammen,
für unseren Physiotherapie Podcast suchen für noch Interviewgäste zu diesen Themen:
"Wie evidenzbasiert ist unsere Therapie wirklich?"
"Manualtherapie – zwischen Wissenschaft, Erfahrung und Erwartung"
"Schwierige Patient:innen – wie gehe ich professionell damit um?"
Der Podcast heißt Physiokollege, Link Spotifiy
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich würde direkt zum Orthopäden gehen.
Das Krankenhaus hat mir den medizinischen Bericht geschickt. Röntgenbilder existieren nicht mehr.
Der Finger lässt sich nicht ganz so weit mobilisieren wie der rechte Zeigefinger. --> Kriege ich durch Dehnübungen hin. Ist aber irrelevant, das ist mir relativ egal, wenn dies nicht der Grund für Schmerz ist.
Der leichte Schmerz ist schiesst ab und zu ein, ist dann aber auch wieder weg. Manchmal Stunden, manchmal Tage, Monate, Jahre. Sehr diffus. Es war eine Mehrfragmentfraktur am unteren Fingerglied.
Ich bin nicht sicher was ich dem Orthopäden sagen soll, weil die Ursache (so etwas wie Belastung, usw.) fehlt. Eine ganz klare Stelle und Abgrenzung auch.
Wäre der Orthopäde der richtige Ansprechpartner?
Recommended Posts
Kommentare
You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.