Jump to content

Schmerzen nach Krankengymnastik


Gast Peter M.

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Physio-Experten,

 

ich habe Facettenarthrose und habe ca. 1x im Jahr einen "Hexenschuss" in dem Bereich.

Macht im Alltag zum Glück keine großen Probleme, um zukünftige Probleme zu vermeiden habe ich vor ca. 1 Jahr auf Verordnung mit KGG angefangen und mache das seitdem ca. 2-3x pro Woche im Studio weiter, habe dabei keine Probleme, Schmerzen o.ä., merke aber deutlich Muskelaufbau und Kraftzunahme - es funktioniert also 🙂

Um nicht durch falsches Training etwas zu schädigen habe ich mir erneut KGG verordnen lassen (--> Kontrolle meiner Übungen/Aktivitäten) und habe mal einen anderen Therapeuten probiert. Mit dem dem habe ich jetzt auch andere Übungen gemacht, die sich auch deutlich in der gefühlten "Sollbruchstelle" (--> da, wo es beim Hexenschuss weh tut) bemerkbar machen (z.B. mit der Langhantelstange). Der Therapeut meinte, dass wäre ein gutes Zeichen, da die dortigen Muskeln dann aktiviert/gefordert würden. Heute hatte ich ca. 1 Stunde nach dem Training allerdings wieder "Hexenschuss"-Symptomatik.

Da ich bei meinen vorherigen Trainings/KGG (oder früher schonmal Krankengymnastik) nie im Bereich der "Sollbruchstelle" gearbeitet habe/ und prompt den Hexenschuss bekommen habe: Passt das nach Eurer Erfahrung, oder sollte ich Übungen im Bereich der "Sollbruchstelle" eher vermeiden?

 

Danke für Eure Zeit & Rückmeldung

Peter

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • ...da muss ich die Neurologen aber in Schutz nehmen. Das ist nämlich nicht so einfach diesen Nerv isoliert zu messen, da er aus einem Geflecht entspring, wo viele Nerven zusammen kommen. Ähnlich einem Kabelgeflecht im Verteilerkasten, der sich nach und nach zu den entsprechenden "Lampen" verästelt. Hier ein Bild zur Ansicht: https://www.facebook.com/NeuroKineticTherapy/photos/the-lumbar-plexus-just-like-the-brachial-plexus-affects-its-local-area-and-the-l/10156207737965180/  
    • Gast Isabell-Renee
      Hallo,  Ich brauche dringend Hilfe. Seit 5 Wochen habe ich täglich Kopfschmerzen. Zuerst dachte ich an Migräne, denn ich bin seit 20 Jahren Migräniker. Mein Hausarzt gab mir ein Triptan und der Orthopäde spritzte Dexamethason. Vor 5 Wochen hatte ich dazu noch Schwankschwindel und Brainfog , das ist inzwischen jedoch weg. Die Kopfschmerzen sind extrem plagend. Immer rechts,  vom Nacken bis zur Stirn. Es drückt stark und fühlt sich ähnlich an, wie ein Muskelkrampf.  Manchmal nur eine Minute, manchmal stundenlang. Dazu brennt es in der kopfhaut,  es sticht und fühlt sich komisch an. Gelegentlich sticht und brennt es auch im oberen Nacken. Dieses Gefühl eines starken Muskelkrampfes im Kopf scheinen häufig Bewegungen auszulösen.  Zum Beispiel beim drehen des Kopfes oder beim bücken.  Beim neigen des Kopfes habe ich gelegentlich ohrgeräusche, die wieder aufhören wenn ich die Position des Kopfes veränder. Was könnte das sein ? Mein Orthopäde ist derzeit im Urlaub und die Schmerzen machen mich mürbe. 
    • Guten Tag, ich hatte 2022 einen Bandscheiben- vorfall in der HWS C5 /C6,der konventionell behandelt worden ist. Ich spüre seit dieser Zeit ein muskuläres Ungleichgewicht auf der linken Seite. Gerade im Kraftsport ist die linke Seite wesentlich schwächer als die rechte,aber auch beim Schlafen auf der linken Seite immer wieder Schmerzen. Seit ca.5 Wochen habe ich jedenfalls vermute ich eine Entzündung der langen Bizepssehne,Schmerzen beim Beugen des Arms,sowie bei hochstrecken des Arms,wenn ich an der Stelle an der Schulter draufdrücke könnte ich einen Satz an die Decke machen.Aber was ich mir nicht erklären kann,sind die Zuckungen des Muskels in diesem Bereich die den kompletten Tag und die Nacht anhalten,die Zuckungen kann ich zum Teil auch selber auslösen,wenn ich auf gewisse Stellen drücke. Orthopäde hat mich zum MRT geschickt,dauert aber noch 4 Wochen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? VG Martin        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung