Jump to content

Gesucht: sektorale Heilpraktiker Physiotherapie für Befragung!


Gast Nicole

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen 🙂
mein Name ist Nicole, ich bin Physiotherapeutin und befinde mich aktuell in den letzten Zügen meines Masterstudiums an der eu|fh –
im Zuge dessen benötige ich Eure Unterstützung!

Im Rahmen meiner Masterarbeit suche ich Teilnehmende für meine Online-Befragung zum Thema:
„Red-Flags Erkennung durch sektorale Heilpraktiker Physiotherapie“.

Die Umfrage ist anonym und nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.

Über folgenden URL gelangt ihr zum Online- Fragebogen:
campus.lamapoll.de/Fragebogen-Red-Flags-Erkennung-durch-sektorale-Heilpraktiker-Physiotherapie-

Ziel der Befragung ist es, das Potenzial von PhysiotherapeutInnen mit der Zusatzqualifikation/ Erlaubniserteilung sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie im Hinblick auf den versorgungsstrukturellen Wandel des deutschen Gesundheitssystems zu erforschen und darzustellen. Entscheidend hierfür ist die Kompetenz medizinisch- kritische Fälle (Red Flags) zu erkennen. Aufgrund dessen umfasst diese Befragung zwölf praxisnahe Patientengeschichten (Urheber Claus Beyerlein 2010), bei denen ihr eine Entscheidung zur physiotherapeutischen Behandelbarkeit treffen dürft.

Ich bedanke mich für Eure kollegiale Unterstützung!

Viele liebe Grüße
Nicole

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Gast Kerschl6
      Hallo. Mein Patient hatte einen Insult (vor 15 Jahren war dieser) mit 1 QF breite sublux auf der linken Seite. Schmerzen gibt er bei Bewegung nicht an. Von der Familie hat er einen Armtrainer für den Tisch zum Kurbeln und einen Seilzug für die Türe geschenkt bekommen. Jetzt frag ich mich ist das überhaupt indiziert für das Krheitsbild mit der sublux zur Förderung der Bewegung (oder verstärkt es die sublux) oder wäre besser natürlich gelenkszentrierte Übungen?Vl.geht mir jemand einen guten Rat geben.LG
    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung