Jump to content

Oberarmkopfbruch (mehrteilig)

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe mir am 12.12.22 den Oberarmkopf mehrfach gebrochen (4teilig).

 

Nach OP bekam ich die Info das Kopf im akzeptablen Zustand ist.

 

Danach Bewegungsstuhl und KG (Frozen Shoulder ?)

 

Ein heben Arm ĂŒber 10-20 Grad ist nicht möglich (aktiv). Passiv bis 90 Grad.

 

Lt. Nachbehandler: Kopf zerfÀllt und es ist eine Prothese notwendig.

 

Zweitmeiner 1: Ja - Prothese notwendig

Zweitmeiner 2: Noch kein Anzeichen das Kopf zerfÀllt. Abwarten. Cortisontabletten und KG.

 

Meine Frage: Kann jemand beurteilen ob mit diese Schulter ĂŒberhaupt noch funktionsfĂ€hig ist ? D.h. alle Teile noch funkts.-fĂ€hig vorhanden ? Dann eventl. nur eingesteifte Schulter ? Oder geht hier gar nichts mehr ? D.h. Prothese notwendig ?

 

Gruß

 

 

 

 

 

röntgen_medcenter_1.pdf

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb jhaering:

Noch kein Anzeichen das Kopf zerfÀllt. Abwarten. Cortisontabletten und KG.

...wĂŒrde ich auch sagen. Der Kopf ist zwar immer noch etwas verschoben (disloziert). Wie alt sind denn die Aufnahmen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gianni:

...wĂŒrde ich auch sagen. Der Kopf ist zwar immer noch etwas verschoben (disloziert). Wie alt sind denn die Aufnahmen?

 

Hallo,

 

das Röntgen ist vom 25.1.23 und CT ist  aktuell vom 6.3.23.

 

Kann man auf den Aufnahmen sehen ob die restlichen "Komponenten" (BÀndern, Sehnen, Muskeln) funktionsfÀhig sind ?

 

Gruß

 

JĂŒrgen HĂ€ring

  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo gianni,

 

vielen Dank fĂŒr die Antworten.

 

Einen aktuellen Befund habe ich jetzt bekommen.

 

Gruß

 

JĂŒrgen

 

bearbeitet von jhaering
Geschrieben

...also, so wie ich das sehe, ist es relativ schwer ein Urteil, bzw. eine Prognose abzugeben, wie sich das Gelenk entwickeln wird.
Eins ist sicher: es wird nicht mehr die Schulter werden, die du mal hattest. Du wirst vermutlich frĂŒher oder spĂ€ter Probleme damit haben. Ob der Kopf tatsĂ€chlich zerfĂ€llt, bleibt aber abzuwarten.

Ich wĂŒrde auf jeden Fall dran bleiben und das Gelenk möglichst viel beĂŒben und aufbauen.  Leider ist weder auf den Bildern noch im Befund heraus zu lesen, ob die Weichteile in takt sind. Es muss aber nichts schlechtes bedeuten. Ich bin mir sicher, dass die Ärzte das dokumentiert hĂ€tten, wenn irgendwelche Weichteile ein Problem gehabt hĂ€tten.

 

 

Geschrieben
Am 23.3.2023 um 21:50 schrieb gianni:

...also, so wie ich das sehe, ist es relativ schwer ein Urteil, bzw. eine Prognose abzugeben, wie sich das Gelenk entwickeln wird.
Eins ist sicher: es wird nicht mehr die Schulter werden, die du mal hattest. Du wirst vermutlich frĂŒher oder spĂ€ter Probleme damit haben. Ob der Kopf tatsĂ€chlich zerfĂ€llt, bleibt aber abzuwarten.

Ich wĂŒrde auf jeden Fall dran bleiben und das Gelenk möglichst viel beĂŒben und aufbauen.  Leider ist weder auf den Bildern noch im Befund heraus zu lesen, ob die Weichteile in takt sind. Es muss aber nichts schlechtes bedeuten. Ich bin mir sicher, dass die Ärzte das dokumentiert hĂ€tten, wenn irgendwelche Weichteile ein Problem gehabt hĂ€tten.

 

 

Hallo,

 

nochmal kurz nachgefragt: Wie im Röntgenbild zu erkennenst kommt eine Schraube durch den Knochen. Das SpĂŒre ich mittlerweile beim Üben. Geht die Schraube direkt in den Muskel ? Kann hier der Muskel z.B. reißen ?

 

Gruß

 

JĂŒrgen

Geschrieben

Ich denke, wenn die Schrauben nicht durch die Haut kommen, mĂŒsste es OK sein. 😅 Nein, Spass.
Wenn das problematisch gewesen wĂ€re, hĂ€tte der Chirurg sicher etwas gesagt, die machen danach Kontrollbilder. Dein OrthopĂ€de hat auch sich sicher auch nicht geĂ€ußert, oder?

Außerdem wird die "Plattenosteosynthese" nach der Heilung meistens wieder entfernt. Ich habe hier Vergleichsbilder fĂŒr dich, da ist es so Ă€hnlich.

https://buggisch.wordpress.com/2022/07/21/stau-am-op-tisch/

http://www.kchu.ovgu.de/Patienten/Oberarm.html

 

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • BeitrĂ€ge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein OrthopĂ€de diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine AuffĂ€lligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der OrthopĂ€de, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder Ă€hnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fĂŒhlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen OrthopĂ€den suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch fĂŒr lĂ€ngere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand Ă€hnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwĂ€cher.  Kuck auf toe spacers ĂŒbungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilitĂ€t fĂŒr die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rĂŒckenschmerzen egal bei was aber wenn ich ĂŒbungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hĂŒftĂŒbungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natĂŒrlich nur ein temporĂ€rer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid SchĂ€del an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden ĂŒbungen wieder lebensqualitĂ€t geben sber langzeit ziel ist zurĂŒck in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke RĂŒckenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhĂ€rtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestÀtigen.
Forenregeln | DatenschutzerklÀrung