Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo. Ich heiße Ingmar. Und wurde 1989 bis ich glaube 1992 nach Vojta behandelt. Mich interessiert die vojta Therapie sehr. Zuletzt hatte ich 2019 in der Werkstatt wo ich Arbeite vojta gehabt. Und es tat mir sehr gut. Ich würde gerne wieder vojta machen. Traue mich aber nicht bei Psychotherapeuten anzurufen. Meine Mutter möchte sich auch leider nicht mehr anleiten lassen. Warum auch mehr. Und alleine kann man vojta nicht machen. Man kann zwar unterhalb der Brustzone drücken, spürt aber keine Reaktion.

 

Anbei ein Foto von mir wo mich meine Mutter behandelt. Das hätte mein Vater Mal von mir gemacht. 

 

Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob der Griff wie auf dem Foto zu sehen, auch bei Erwachsenen angewendet wird oder nur bei Babys bzw Kindern? Ich freue mich über antworten

 Gruß ingmar.

 

 

FB_IMG_1623958844975.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo gianni, Bin regelmäßig in der Physio und trainiere täglich noch zu Hause, z.B. Trimmrad, Gummizüge, elektro tens usw. Mit den Neurologen und Neurochirurgen ist das so eine Sache. Ich war bei beiden und keiner von denen war in der Lage eine Nervenleitgeschwindigkeit zu Messen.  Am 8.9.25 mach ich den 3. Anlauf und hoffe das dann dieser Neurologe den femoralis nerv Messen kann. Gruß Kurt 
    • Guten Morgen Sally! Sehr gern. In einer diagnostischen Aufnahme eine Atlasfehlstellung zu sehen ist schwierig zu sehen. Ich glaube aber daß man die Fehlstellung am besten mit eine CT aufnahme sieht. Na das ist PERFEKT daß du mit der Manuellen Therapie anfängst👍 WEnn die Kollegen nicht weiterkommen kannst Du gerne einen Termin bei mir vereinbaren. 😉 Tatsächlich hatte Ich schon öfters Patienten bei Mir aus dem Physiowissenforum. Die haben dann eine Nacht in einer nahen Ferienwohnung übernachtet. Da Ich sektoraler Heilpraktiker bin brauchst DU zur Behandlung auch kein Rezept. Am besten dann immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr anrufen. Gruß Thomas
    • Hallo Kurt,  es kommt nicht selten vor, dass bei einer Hüft- oder Knietep - OP Nerven lädiert werden. In der Regel erholen die sich aber wieder. Es braucht aber Zeit und Disziplin. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass der Nerv nicht komplett geschädigt ist, könntest du dir auch Rat bei Neurologen oder Neurochirurgen holen.  Die Muskulatur und der Nerv brauchen ständig Reize um sich zu regenerieren und das machst du auch fleißig, wie ich gelesen habe.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung