Jump to content

Schon länger ungeklärte Hüftschmerzen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Danke für den Rat mit Warmwasseranwendung! ?

Von einer OP ist nicht die Rede, diese gilt es ja konservativ zu verhindern. Hoffentlich mag es mir auch gelingen.

Falls die Spritzen- natürlich im Zusammenspiel mit KG- allerdings keine längerfristig bestehende und wesentliche Besserung bewirken sollten, wird erst in diese Richtung überlegt. Obwohl man dann die Schmerzen sehr gut beleuchten muss, da ja so individuell, ggfs mithilfe Schmerztagebuch, um zu einer Entscheidung zu gelangen.

Meine Hoffnung liegt aber nun in KG, Wärmanwendungen, rückengerechtem Leben ;)

 

 

  • 2 months later...
Geschrieben

Hier noch ein Hallo von mir! ?‍♂️


Ich meine, sowohl Jan als auch gianni hatten im April irgendwie den richtigen Verdacht....


Also, mein Neurochirurg meinte, dass mein Stadium der Stenose am Spinalkanal an sich so gar nicht ausreichend ist, um an eine OP zu denken.
Und überwies mich noch in die Uniklinik Aachen, wo ich gestern von den Ärzten quasi seine Meinung bestätigt bekam. Mein LWS-Bereich zeigt zwar insgesamt Verschleiß, doch speziell das Stadium der Stenose passt nicht zu meinen Beschwerden. Und/oder umgekehrt. Ich sollte es weiter othopädisch abklären. Zum Schluß wurde noch ein Verdacht geäußert- Piriformis Syndrom, bzw. grundsätzlich eine gut mögliche muskuläre Problematik.
Entweder also Jan's m. tensor faciae latae
oder gianni's Insertionstendopathie

Zwischenzeitlich folgende Erfahrungen im stressigen Berufsalltag gemacht:
nach ausreichend zurückgelegten Laufstrecken stellten sich IMMER Schmerzen ein, und blieben auch für den Rest des Tages.
Dann mit der Idee eines Kollegen weiter gemacht- hab mir einen Tretroller besorgt, und siehe da- Schmerzen fast vollständig weg!
Allerdings auch hier Einschränkung- auch, wenn ich alle Laufstrecken ausschließlich mit dem Roller zurücklege, laufe ich häufig genug eine Treppe (20 Stufen) rauf und runter, was sich leider nicht jeden Tag vermeiden lässt, kommen die Schmerzen leider trotzdem.
Schon zum Verzweifeln.

Mein Problem mit Orthopäden ist, dass es keinen vernünftigen gibt, fertig.
Physio ist nun meine wohl letzte Hoffnung und kommt auf jeden Fall möglichst bald.

 

VLG

  • 3 years later...
Geschrieben

Hallo Leute,

ich wollte mich mit euch austauschen und gleichzeitig um Rat in Bezug auf ein Problem bitten, mit dem ich im Moment zu kämpfen habe. Schon seit einer Weile quält mich ein unangenehmer Schmerz in der rechten Hüft- und Rückengegend. Es fühlt sich an, als würde etwas dort ziehen und bis ins Bein schießen.

Verschiedene alltägliche Aktivitäten, die ich zuvor problemlos gemacht habe, sind nun schmerzhaft geworden. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um diese Schmerzen zu lindern - Übungen zur Stärkung der Muskulatur, verschiedene Arten von Massagen und auch Versuche, meine Körperhaltung zu ändern. Bisher habe ich jedoch keine deutliche Besserung festgestellt.

Kürzlich bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen, der sich genau mit Schmerzen in diesen Bereichen beschäftigt und verschiedene Ursachen und mögliche Lösungen nennt. Wenn es jemandem helfen könnte, hier ist der Link dazu: Artikel-Link.

Ich würde gerne erfahren, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob ihr effektive Möglichkeiten kennt, wie man mit diesen Schmerzen umgehen kann. Es ist für mich ziemlich frustrierend, daher wäre ich für jeden Ratschlag oder das Teilen ähnlicher Geschichten dankbar. Ich freue mich auf eure Reaktionen.

LG, 

Joanna

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   
    • Guten Morgen! Das freut Mich daß Ich Dir etwas helfen konnte Lars. zu 1.) Das ISG kannst du selbst nicht testen, dazu bedarf es Physiotherapeuten die eine Zusatzfortbildung in der Manuellen Therapie haben. zu 2.) Genau das ist der Test. Je nachem welcher Schmerz ist kann man das Kniegelenk in  verschiedenen Stellungen bringen, da durch die unterschiedlichen Winkelstellung des Kniegelenkes untersschiedlicher Druck auf die Kniescheibe kommt. Schmerzen unterhalb der Patella wird die kompression bei max. Kniestreckung ausgeführt, Ist der Schmerz oberhalb der Patella dann wird das KG angewinkelt. Manche Sachen sind einfach zu speziell um sie in youtube zu finde.    Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr um auf die Einzelnen Punkte einzugehen. zu 5) Es kommt jetzt darauf was die Pathologie ist. Hast du einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe würde Ich primär nicht kräftigen  da tatsächlich zu viel druck draufkommen kann. Hier wichtig nebenbei zwischen dem Training zu dehnen um einer verkürzung vorzubeugen. Ist die Kniescheibe instabil (wenn man sie hin und herschiebt, lässt sie sich serh locker bewegen) dann ist eine instabiliät vorhanden, dann ist Stabilisieren und kräftigen sehr wichtig umd die Patella über den Quatriceps zu stabilisieren damit sie wieder eine gute Führung hat.   Es ist oft einfach zu komplex. Am besten und einfachsten ist es sich einer MT-rezept zu holen. Am besten bei einem Erfahrene Therapeuten/in. Oder du Kommst zu Mir 😉  
    • Gast lars77
      Hallo bbgphysio,   herzlichen Dank für deine Antwort. Diese bedeutet mir viel. Zu deiner Antwort habe ich noch ein paar Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich darauf eine Antwort / Einschätzung von dir erhalte.   1, ISG: In welcher Hinsicht sollte man das ISG kontrollieren und kann ich das ggfs. auch selbst tun?   2, Kompressionstest: Ich lege mich also auf den Rücken und winkle das betroffene Bein an. In welchem Winkel? Dann drückt der Therapeut von oben auf die Kniescheibe, richtig? Es wäre toll, wenn du dazu vielleicht ein Youtube Video finden würdest. Ich habe dazu nichts gefunden.   3, Quadverkürzung: Diesen Test habe ich gemacht. Siehe Bild.   https://ibb.co/tpFJ0D1P  (kein Spam, nur das Bild hochgeladen auf https://imgbb.com/)   Das war meine natürliche Position. Ich hätte das Bein auch 90 Grad anwinkeln können aber dann wäre stark Zug drauf gewesen und mit meiner Tendinopathie wollte ich das vermeiden. Nach meiner Laien Einschätzung sieht das schon wie eine Verkürzung aus. Was meinst du?   3a, Beim anderen Bein, mit welchem ich keine Probleme habe, ist der Winkel bzw. die Verkürzung aber identisch. Wie passt das zusammen?   3b, Wie kann ich den Quad dehnen, ohne die Tendinopathie zu verschlimmern?   4, Im stehen ist die Kniescheibe leicht zu verschieben. Sobald ich sitze, geht dies nicht mehr. Ist aber wohl normal?!   5, Wie teste ich, ob das Kniegelenk instabil ist? Einbeinstand? Wenn ich den Quad kräftige, führt dies dann nicht zu noch mehr Spannung?   Vielen Dank für die Antworten.   Viele Grüße Lars

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung